Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ebenerdige Dusche

Ersatz der Badewanne durch eine ebenerdige Dusche

badewanne-durch-ebenerdige-dusche-ersetzen
Schon das Entfernen der Badewanne kann einen unerfahrenen Heimwerker vor eine große Herausforderung stellen Foto: joserpizarro/Shutterstock

Ersatz der Badewanne durch eine ebenerdige Dusche

Besonders bei älteren Personen ist es sinnvoll, die Badewanne gegen eine ebenerdige Dusche zu ersetzen. Da der Umbau einen langfristigen Komfortgewinn bedeutet, wird diese Maßnahme in Sinne eines altersgerechten Umbaus von der KfW-Bank gefördert.

Warum macht ein Austausch Sinn?

In jungen Jahren denkt kaum einer an einen barrierefreien Zugang zum Bad. Mit zunehmenden Alter oder mit einer Behinderung ist dies durchaus kein Luxus mehr. Ist bei einer Dusche keine Schwelle mehr vorhanden, kann sie sogar der Rollstuhlfahrer nutzen.

  • Lesen Sie auch — Warum eine ebenerdige Dusche schlecht abläuft
  • Lesen Sie auch — So fliesen Sie eine ebenerdige Dusche
  • Lesen Sie auch — Der Ablauf der ebenerdigen Dusche

Das Bad gewinnt durch den Einbau einer Dusche mehr Weite, besonders dann, wenn die Duschabtrennung mit Glas erfolgt. Auch die Reinigung einer ebenerdigen Dusche macht kaum mehr Arbeit als den Boden zu reinigen. Das wissen viele zu schätzen, allerdings wollen wir nicht verhehlen, dass der Umbau doch einiges an Aufwand bedeutet.

Welche Vor- und Nachteile bringt ein Umbau?

Vorteile Nachteile
Barrierefreier Zugang Umbau aufwendig
komfortable Körperpflege Gefälle ist zu beachten
Sturzgefahr gegenüber Wanne wird gemindert Entspannungsbäder nicht mehr möglich
leicht zu reinigen während der Bauarbeiten steht kein Bad zur Verfügung  

Was ist beim Umbau zu beachten?

Im ersten Schritt muss die komplette Badeinrichtung entfernt werden. Dazu gehören auch die Boden- und eventuell auch die Wandfliesen.

Für den Einbau muss ein tief liegendes Abflussrohr vorhanden sein. Viele Hersteller bieten fertige Unterbauelemente an. Das sollte aber unbedingt zum vorhandenen Abfluss passen. Im Zweifelsfall sollte hier der Installateur befragt werden.

Der Einbau eines solchen Elements ist nicht schwierig, sofern der Boden eben ist. Später erhält der Einbauboden und der Boden des Bades einen einheitlichen Belag.

Was kostet ein Umbau zur schwellenlosen Dusche?

Ein Duschelement schlägt mit 200 bis 500 Euro zu Buche. Dazu kommt das eventuelle Angleichen des Bodens, was etwa zwischen 500 bis 1.000 Euro kostet. Je nachdem, wie viel gefliest werden muss und ob Sie diese Arbeiten in Eigenleistung übernehmen, sollten Sie mit 15 bis 100 Euro pro Quadratmeter rechnen.

Tipps & Tricks
Sie sind beim Einbau einer ebenerdigen Dusche immer auf der sicheren Seite, wenn Sie dazu einen Fachbetrieb beauftragen. Fachfirmen haben das richtige Know-how und geben auf ihre Arbeiten Garantie.
Hausjournal.net
Artikelbild: joserpizarro/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche » Ebenerdige Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewanne-durch-dusche-ersetzen
Eine Badewanne durch eine Dusche ersetzen
dusche-umbauen
Dusche umbauen: Wanne aus- und bodenebene Dusche aufbauen
badewannenumbau-zur-dusche-kosten
Badewannenumbau zur Dusche - Kosten & Preisbeispiele
flache-duschwanne-nachtraeglich-einbauen
Eine flache Duschwanne nachträglich einbauen und wie dies geht
bodengleiche-dusche-abfluss-zu-hoch
Bodengleiche Dusche – der Abfluss liegt zu hoch
ebenerdige-dusche-ablauf
Der Ablauf der ebenerdigen Dusche
bodengleiche-dusche-einbauen-estrich
Eine bodengleiche Dusche einbauen in Estrich
Badewanne ausbauen
Badewanne ausbauen – Schritt für Schritt
bodengleiche-dusche-nachtraeglich-einbauen
Eine bodengleiche Dusche nachträglich einbauen
bodengleiche-dusche-einbautiefe
Eine bodengleiche Dusche und die richtige Einbautiefe
duschwanne-ebenerdig-einbautiefe
Eine Duschwanne ebenerdig einbauen und die Einbautiefe
Dusche ebenerdig einbauen
Eine ebenerdige Dusche einbauen – so wird’s gemacht!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.