Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Badezimmer

Kleines Bad optisch vergrößern: Die besten Tricks

Von Oliver Zimmermann | 2. Januar 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Kleines Bad optisch vergrößern: Die besten Tricks”, Hausjournal.net, 02.01.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 06.05.2025, https://www.hausjournal.net/kleines-bad-optisch-vergroessern

Kleine Bäder wirken oft beengend. Mit den richtigen Gestaltungstricks schaffen Sie mehr optische Weite und ein angenehmes Raumgefühl.

kleines-bad-optisch-vergroessern
Helle Wände, viel Licht und gläserne Duschwände lassen das Bad größer wirken

Wie vergrößere ich mein kleines Bad optisch?

Um Ihr kleines Badezimmer optisch zu vergrößern, gibt es einige hilfreiche Tipps und Tricks, die Ihnen ohne große Umbauten zu einem großzügigeren Raumgefühl verhelfen können.

Nutzen Sie vertikale Aspekte

Betonen Sie die Höhe des Raumes, indem Sie hohe, schmale Schränke oder Regale verwenden. Vertikale Streifentapeten oder lange Duschvorhänge können ebenfalls dazu beitragen, das Auge nach oben zu lenken und den Raum höher erscheinen zu lassen.

Wählen Sie leichte Materialien

Helle und transparente Materialien schaffen Leichtigkeit und Transparenz. Glasduschtüren statt Duschvorhängen sorgen für mehr Lichtdurchlässigkeit und geben dem Raum eine offene Wirkung. Leichte und helle Holzarten oder Naturstein tragen zusätzlich zu einem freundlichen Ambiente bei.

Lesen Sie auch

  • kleines-gaeste-wc-optisch-vergroessern

    Kleines Gäste-WC größer wirken lassen: Die besten Tipps & Tricks

  • welche-fliesengroesse-fuer-kleine-baeder

    Perfekte Fliesengröße für kleine Bäder: So wird’s gemacht

  • badplanung-kleines-bad

    Kleines Bad planen – Möglichkeiten und Tipps

Große Spiegel einsetzen

Große, rahmenlose Spiegel sind ideal, da sie Licht reflektieren und den Raum tiefer wirken lassen. Platzieren Sie Spiegel gegenüber von Fenstern oder Lichtquellen, um das Licht optimal im Raum zu verteilen. Ein großer Wandspiegel über dem Waschbecken kann den gesamten Raum verändern.

Fugenlose Flächen bevorzugen

Nutzen Sie großformatige Fliesen oder fugenlose Beläge für Wände und Böden, um eine durchgehende Oberfläche zu schaffen. Weniger Fugen bedeuten weniger visuelle Unterbrechungen, wodurch der Raum größer erscheint.

Reduzieren Sie überflüssige Details

Vermeiden Sie zu viele Deko-Objekte und Accessoires. Setzen Sie lieber auf einzelne auffällige Akzente, die den Raum nicht überladen, wie ein besonderes Kunstwerk oder eine stilvolle Vase.

Versteckter Stauraum

Nutzen Sie den Raum effizient durch versteckten Stauraum. Integrierte Schränke und Schubladen unter dem Waschbecken halten den Raum geordnet. Hängende Regale und Nischen bieten zusätzlichen Stauraum, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen.

Beleuchtung strategisch einsetzen

Eine gut durchdachte Beleuchtung hebt die Architektur des Raumes hervor. Verwenden Sie neben der Grundbeleuchtung gezielt Spots und Stimmungsleuchten, beispielsweise in Nischen oder unter Schränken, um eine angenehme und offene Atmosphäre zu schaffen.

Farbe – Helle Töne schaffen Weite

Helle Farben sind effektiv, um Räume größer wirken zu lassen. Wände in Weiß, Creme oder Pastelltönen reflektieren Licht und erzeugen eine luftige Atmosphäre. Blau- und Türkistöne können an die Weite des Himmels oder Meeres erinnern und den Effekt verstärken.

Gestalten Sie Böden und Wände in harmonierenden Farben, um fließende Übergänge zu schaffen. Ein dunklerer Boden kann im Kontrast zu hellen Wänden die Raumhöhe betonen. Kleine Farbakzente sollten gezielt eingesetzt werden, um visuelle Highlights zu schaffen.

Kontraste – Weniger ist mehr

Übermäßige Kontraste wirken beengend. Eine harmonische Farbpalette schafft ein ruhiges Ambiente. Entscheiden Sie sich für ähnliche Töne bei Wänden, Fliesen und Möbeln. Ein einheitlicher Bodenbelag ohne Unterbrechungen kann ebenfalls zur optischen Streckung des Raumes beitragen.

Großzügigkeit: Wenige große Möbel statt viele kleine

Wenige große Möbelstücke schaffen ein ruhigeres Raumgefühl. Ein geräumiges Waschbecken mit einem großen Unterschrank bietet mehr Stauraum und wirkt beruhigend. Nutzen Sie Einbauschränke, die sich perfekt in den Raum einfügen und den Platz optimal ausnutzen.

Glas – Transparenz schafft Weite

Glas im Badezimmer sorgt für eine offene, lichtdurchflutete Atmosphäre. Klare oder satinierte Glasduschen lassen das Licht ungehindert durch den Raum fließen und heben visuelle Barrieren auf. Rahmenelemente aus Glas tragen zur Vergrößerung des Raumes bei.

Freier Boden – Luft zum Atmen

Ein freier Boden lässt Räume größer erscheinen. Wandhängende Möbel für WC und Waschbecken sind vorteilhaft, da sie den Boden frei halten. Verzichten Sie auf mehrere kleine Teppiche und nutzen Sie stattdessen einen großen, oder lassen Sie Teppiche ganz weg, um den Raum nicht zu überladen.

Details – Reduktion schafft Ruhe

Ein aufgeräumtes Bad wirkt sofort größer. Reduzieren Sie Details und setzen Sie auf wenige, ausgewählte Akzente. Nutzen Sie Aufbewahrungslösungen, um notwendige Utensilien außer Sichtweite zu verstauen und eine ruhige Atmosphäre zu schaffen.

Durch diese gezielten Maßnahmen schaffen Sie in Ihrem kleinen Badezimmer ein Gefühl von Großzügigkeit und einladender Weite.

Artikelbild: Hrynevich Yury/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kleines-gaeste-wc-optisch-vergroessern
Kleines Gäste-WC größer wirken lassen: Die besten Tipps & Tricks
welche-fliesengroesse-fuer-kleine-baeder
Perfekte Fliesengröße für kleine Bäder: So wird’s gemacht
badplanung-kleines-bad
Kleines Bad planen – Möglichkeiten und Tipps
kleines-badezimmer-renovieren
Kleines Badezimmer renovieren: Effektive Tipps & Gestaltung
badezimmer-dunkler-boden-helle-wand
Badezimmer: Dunkler Boden & helle Wände – So gelingt’s!
gaeste-wc-kleiner-raum
Gäste-WC gestalten: Tricks für kleine Räume & mehr Stauraum
fliesenspiegel-bad-hoehe
Fliesenspiegel Bad: Die optimale Höhe finden (Tipps & Tricks)
gaeste-wc-ohne-fenster
Optimale Lösungen : Gäste-WC ohne Fenster frische Luft
kleines-gaeste-wc-fliesen-ideen
Kleines Gäste-WC: Fliesenideen für optische Weite
kleines-gaeste-wc-mit-urinal-grundriss
Platzsparender Grundriss: Gäste-WC mit Urinal planen
mini-gaeste-wc-1-qm
Gäste-WC auf 1 qm gestalten: Ideen & Inspirationen
dunkler-fussboden-in-kleinen-raeumen
Dunkler Boden, kleiner Raum? So wirkt er größer!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kleines-gaeste-wc-optisch-vergroessern
Kleines Gäste-WC größer wirken lassen: Die besten Tipps & Tricks
welche-fliesengroesse-fuer-kleine-baeder
Perfekte Fliesengröße für kleine Bäder: So wird’s gemacht
badplanung-kleines-bad
Kleines Bad planen – Möglichkeiten und Tipps
kleines-badezimmer-renovieren
Kleines Badezimmer renovieren: Effektive Tipps & Gestaltung
badezimmer-dunkler-boden-helle-wand
Badezimmer: Dunkler Boden & helle Wände – So gelingt’s!
gaeste-wc-kleiner-raum
Gäste-WC gestalten: Tricks für kleine Räume & mehr Stauraum
fliesenspiegel-bad-hoehe
Fliesenspiegel Bad: Die optimale Höhe finden (Tipps & Tricks)
gaeste-wc-ohne-fenster
Optimale Lösungen : Gäste-WC ohne Fenster frische Luft
kleines-gaeste-wc-fliesen-ideen
Kleines Gäste-WC: Fliesenideen für optische Weite
kleines-gaeste-wc-mit-urinal-grundriss
Platzsparender Grundriss: Gäste-WC mit Urinal planen
mini-gaeste-wc-1-qm
Gäste-WC auf 1 qm gestalten: Ideen & Inspirationen
dunkler-fussboden-in-kleinen-raeumen
Dunkler Boden, kleiner Raum? So wirkt er größer!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kleines-gaeste-wc-optisch-vergroessern
Kleines Gäste-WC größer wirken lassen: Die besten Tipps & Tricks
welche-fliesengroesse-fuer-kleine-baeder
Perfekte Fliesengröße für kleine Bäder: So wird’s gemacht
badplanung-kleines-bad
Kleines Bad planen – Möglichkeiten und Tipps
kleines-badezimmer-renovieren
Kleines Badezimmer renovieren: Effektive Tipps & Gestaltung
badezimmer-dunkler-boden-helle-wand
Badezimmer: Dunkler Boden & helle Wände – So gelingt’s!
gaeste-wc-kleiner-raum
Gäste-WC gestalten: Tricks für kleine Räume & mehr Stauraum
fliesenspiegel-bad-hoehe
Fliesenspiegel Bad: Die optimale Höhe finden (Tipps & Tricks)
gaeste-wc-ohne-fenster
Optimale Lösungen : Gäste-WC ohne Fenster frische Luft
kleines-gaeste-wc-fliesen-ideen
Kleines Gäste-WC: Fliesenideen für optische Weite
kleines-gaeste-wc-mit-urinal-grundriss
Platzsparender Grundriss: Gäste-WC mit Urinal planen
mini-gaeste-wc-1-qm
Gäste-WC auf 1 qm gestalten: Ideen & Inspirationen
dunkler-fussboden-in-kleinen-raeumen
Dunkler Boden, kleiner Raum? So wirkt er größer!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.