Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fliesenspiegel

Der Fliesenspiegel im Bad: die richtige Höhe

fliesenspiegel-bad-hoehe
Wie hoch der Fliesenspiegel verlegt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab Foto: Photographee.eu/Shutterstock

Der Fliesenspiegel im Bad: die richtige Höhe

In einem Badezimmer werden normalerweise Fliesen verlegt, meist sogar bis an die Decke. Es handelt sich um einen Ort, an dem mit Wasser hantiert wird und wo die Wände mit einem ausreichenden Schutz vor Feuchtigkeit versehen werden müssen.

Die Höhe des Fliesenspiegels im Badezimmer

Sie stellen sich die Frage, ob der Fliesenspiegel im Bad bis an die Decke reichen muss? Es gibt keine allgemeinen Vorgaben dazu. Allerdings sollten Sie bedenken, dass die Wandbereiche im Bad sehr anfällig für Schäden sind, an denen keine Fliesen verlegt wurden. Oft wird daher empfohlen, die Fliesen in voller Raumhöhe zu verlegen. Die Vorteile dürften klar sein:

  • Lesen Sie auch — Der Fliesenspiegel in der Küche: die richtige Höhe
  • Lesen Sie auch — Der Fliesenspiegel mit Fliesen für Küche oder Bad
  • Lesen Sie auch — Einen Fliesenspiegel im Bad anbringen
  • wesentlich einfachere Reinigung dieser Bereiche
  • weniger anfällig für Schimmelbefall
  • deutlich hygienischer als nur teilweise geflieste Wände
  • nachträgliches Streichen oder Tapezieren ist nicht notwendig

Raumhoch Fliesen verlegen ist sinnvoll

Nicht komplett bis oben hin verflieste Wände müssen innerhalb von wenigen Jahren neu gestrichen oder mit einer neuen Tapete versehen werden. Außerdem neigen diese Wände dazu, Feuchtigkeit aufzunehmen. Vor allem die Tapeten nehmen die Feuchtigkeit besonders schnell auf. Hierdurch kann sich in den schlimmsten Fällen Schimmel im Untergrund bilden, den es unbedingt zu vermeiden gilt. Auf jeden Fall ist es sinnvoll, die Wände mit einem ausreichenden Schutz vor Feuchtigkeit zu versehen, beispielsweise mithilfe von Elefantenhaut und einer entsprechenden Grundierung sowie Abdichtung der Bereiche rund um die Dusche und die Wanne.

Eine Regelmäßige Lüftung ist trotzdem wichtig

Trotzdem oder gerade bei einem komplett gefliesten Bad ist eine regelmäßige Lüftung sehr wichtig. Denn auch hier können sich in den Fugen oder den Randbereichen Schimmelpilze absetzen, die dann für schwerwiegende Schäden im Bauwerk sorgen. Die beim Duschen oder Baden entstehende Feuchtigkeit muss wieder abtransportiert werden. Um sich die Arbeit beim Fliesen etwas einfacher zu machen, lassen sich allerdings auch moderne und großformatige Fliesen einsetzen. Sie haben die Wahl zwischen verschiedensten Ausführungen aus Naturstein, Beton oder Keramik.

Eine gute Vorbereitung der Wände ist wichtig

Wichtig ist eine gute Vorbereitung der Wände, die mit Fliesen versehen werden sollen, besonders die Bereiche direkt über der Duschwanne oder rund um die Badewanne, die einen ausreichenden Schutz vor Feuchtigkeit haben müssen.

Mark Heise
Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Fliesenspiegel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badezimmer-fliesen-wie-hoch
Wie hoch sollen Badezimmer-Fliesen sein?
badzeimmer-deckenhoch-fliesen-oder-nicht
Sollte man im Badezimmer deckenhoch fliesen?
fliesenspiegel-bad
Einen Fliesenspiegel im Bad anbringen
fliesenspiegel-waschbecken
Einen Fliesenspiegel hinter einem Waschbecken anbringen
fliesenspiegel-dusche
Einen Fliesenspiegel in der Dusche anbringen
fliese-auf-fliese-dusche
Fliese auf Fliese in der Dusche – so geht’s
welche-fliesengroesse-fuer-kleine-baeder
Welche Fliesengröße für kleine Bäder
fliesenspiegel-berechnen
Einen Fliesenspiegel richtig berechnen
fliese-auf-fliese-kleben-bad
Fliese auf Fliese kleben im Bad – Hinweise
wie-fliese-ich-richtig
Wie fliese ich richtig? – Hinweise
fliesenspiegel-selber-machen
Einen Fliesenspiegel selber machen: Ihre Möglichkeiten
Fliesen auf Fliesen
Fliesen auf Fliesen verlegen – geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.