Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Briefkasten

Briefkasten sichern: So schützen Sie Ihre Post vor Diebstahl

Von Zoe van der Berg | 27. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Briefkasten sichern: So schützen Sie Ihre Post vor Diebstahl”, Hausjournal.net, 27.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/briefkasten-sichern

Der Schutz Ihrer Post vor Diebstahl beginnt mit einem sicheren Briefkasten. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihren Briefkasten effektiv vor unbefugtem Zugriff schützen können.

Briefkasten sichern

Möglichkeiten zum Schutz vor Briefdiebstahl

Die Sicherheit Ihrer Post beginnt mit der Wahl eines geeigneten Briefkastens und kann durch verschiedene Maßnahmen weiter erhöht werden:

  1. Entnahmesicherung: Ein Briefkasten mit integrierter Entnahmesicherung verhindert, dass Unbefugte durch den Einwurfschlitz nach Post greifen können. Diese Sicherungsmechanismen sind oft nachrüstbar.
  2. Robuste Materialien und gute Verarbeitung: Ein Briefkasten aus widerstandsfähigen Materialien wie Edelstahl oder verzinktem Stahl bietet Schutz vor Witterungseinflüssen und erschwert gewaltsame Öffnungsversuche.
  3. Sicheres Schloss: Verwenden Sie ein hochwertiges Sicherheitszylinderschloss oder ein Schloss mit Fingerabdruck-Scan, um den unbefugten Zugang zu verhindern.
  4. Überwachung: Überwachungskameras, die den Bereich um Ihren Briefkasten abdecken, können Diebstähle dokumentieren und potenzielle Täter abschrecken.
  5. Sichtbare Platzierung und Beleuchtung: Montieren Sie Ihren Briefkasten an gut beleuchteten Orten, die von der Straße einsehbar sind. Eine gute Beleuchtung wirkt abschreckend auf Diebe.
  6. Regelmäßige Leerung: Leeren Sie Ihren Briefkasten täglich. Eine prall gefüllte Box ist ein attraktives Ziel für Diebe.
  7. Größere und tiefere Postbehälter: Ein tiefer Briefkasten macht es Dieben schwer, Post herauszufischen, da die Post weit unten im Kasten liegt.
  8. Alternative Zustellung: Erwägen Sie, wichtige Post an ein sicheres Postfach liefern zu lassen. Dies ist besonders bei längerer Abwesenheit sinnvoll und bietet maximalen Schutz vor Diebstahl.
STORMGUARD 06SR0150000W Interne PVC-Briefkastenbürste Abdeckung-Weiß, Aluminium, Außenabmessungen... Unsere Empfehlung*
STORMGUARD 06SR0150000W Interne PVC-Briefkastenbürste Abdeckung-Weiß, Aluminium, Außenabmessungen...
10,49 EUR Zum Produkt

Zusätzliche Maßnahmen für mehr Sicherheit

Neben einem sicheren Briefkasten können folgende Maßnahmen den Schutz Ihrer Post noch weiter erhöhen:

  • Sicherheitsüberwachung und -beleuchtung: Eine gute Beleuchtung rund um Ihren Briefkasten reduziert das Risiko von Diebstählen erheblich.
  • Briefkastensicherung für Silvester: An Silvester können spezielle Sicherungsmechanismen eingebaut werden, um das Einwerfen von Feuerwerkskörpern zu verhindern. Alternativ können Sie den Briefkasten temporär entfernen.
  • Robuste Installation: Montieren Sie den Briefkasten an stabilen und schwer zugänglichen Stellen. Eine solide Verankerung erschwert Manipulationen und Vandalismus.
  • Mechanische Schutzmechanismen: Zusätzliche Sperrmechanismen können das Entwenden von Post erschweren und sind oft nachträglich einbaubar.

Nachrüstbare Sicherungsmöglichkeiten

Wenn Sie Ihren bestehenden Briefkasten sicherer machen möchten, ohne ihn auszutauschen, stehen Ihnen mehrere Nachrüstmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Einbau einer Entnahmesicherung: Diese Sicherung wird im Inneren des Briefkastens angebracht und erschwert das Hineingreifen durch den Einwurfschlitz.
  • Robustes Sicherheitsschloss: Ersetzen Sie das vorhandene Schloss durch ein hochwertiges Sicherheitsschloss mit Zylinder oder Fingerabdruck-Scan. Ein Schloss mit Sicherheitszertifikat bietet zusätzlichen Schutz.
  • Knallkörper-Klappenverriegelung für Silvester: Solche Verriegelungen verhindern das Einwerfen von Feuerwerkskörpern. Alternativ können Sie den Briefkasten vorübergehend entfernen und sicher verwahren.
  • Mechanische Zusatz-Schutzeinrichtungen: Diese Mechanismen sichern den Einwurfschlitz zusätzlich und vermindern die Möglichkeit, dass Diebe hineingreifen können.
  • Stabile Verankerung: Achten Sie darauf, dass Ihr Briefkasten fest und stabil montiert ist. Eine sichere Verankerung macht Manipulationen erheblich schwieriger.

Mit diesen nachrüstbaren Maßnahmen können Sie Ihren vorhandenen Briefkasten effektiv gegen Diebstahl und Vandalismus schützen und die Sicherheit im täglichen Umgang erhöhen.

Einsatz für Briefkastenklappe/Klappenhalter mit Zapfen für Klauke... Unsere Empfehlung*
Einsatz für Briefkastenklappe/Klappenhalter mit Zapfen für Klauke...
Zum Produkt
Artikelbild: acilo/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Briefkasten Norm
Briefkastennorm DIN EN 13724: Ihre Post sicher empfangen
briefkastenschloss-wechseln
Briefkastenschloss selbst wechseln
Briefkasten anbringen
Briefkasten anbringen: Schritt-für-Schritt Anleitung
briefkasten-am-haus-oder-grundstuecksgrenze
Briefkasten: Hauswand oder Grundstücksgrenze?
Briefkasten Maße
Briefkasten-Maße: So finden Sie die richtige Größe
briefkastenschluessel-nachmachen-kosten
Briefkastenschlüssel nachmachen - Kosten & Preisbeispiele
Briefkasten selber bauen
Briefkasten selber bauen: Anleitung für individuelle Designs
Briefkasten leeren
Briefkasten leeren: Tipps und Zeiten für reibungslose Post
Briefkasten Pflicht
Briefkastenpflicht: Gesetzliche Regelungen & Tipps
Briefkasten bemalen
Briefkasten bemalen: Kreative Ideen & Schritt-für-Schritt-Anleitung
Briefkasten einmauern
Briefkasten einmauern: Anleitung für dauerhafte Lösungen
Briefkasten einbetonieren
Briefkasten einbetonieren: Anleitung für stabile Montage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Briefkasten Norm
Briefkastennorm DIN EN 13724: Ihre Post sicher empfangen
briefkastenschloss-wechseln
Briefkastenschloss selbst wechseln
Briefkasten anbringen
Briefkasten anbringen: Schritt-für-Schritt Anleitung
briefkasten-am-haus-oder-grundstuecksgrenze
Briefkasten: Hauswand oder Grundstücksgrenze?
Briefkasten Maße
Briefkasten-Maße: So finden Sie die richtige Größe
briefkastenschluessel-nachmachen-kosten
Briefkastenschlüssel nachmachen - Kosten & Preisbeispiele
Briefkasten selber bauen
Briefkasten selber bauen: Anleitung für individuelle Designs
Briefkasten leeren
Briefkasten leeren: Tipps und Zeiten für reibungslose Post
Briefkasten Pflicht
Briefkastenpflicht: Gesetzliche Regelungen & Tipps
Briefkasten bemalen
Briefkasten bemalen: Kreative Ideen & Schritt-für-Schritt-Anleitung
Briefkasten einmauern
Briefkasten einmauern: Anleitung für dauerhafte Lösungen
Briefkasten einbetonieren
Briefkasten einbetonieren: Anleitung für stabile Montage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Briefkasten Norm
Briefkastennorm DIN EN 13724: Ihre Post sicher empfangen
briefkastenschloss-wechseln
Briefkastenschloss selbst wechseln
Briefkasten anbringen
Briefkasten anbringen: Schritt-für-Schritt Anleitung
briefkasten-am-haus-oder-grundstuecksgrenze
Briefkasten: Hauswand oder Grundstücksgrenze?
Briefkasten Maße
Briefkasten-Maße: So finden Sie die richtige Größe
briefkastenschluessel-nachmachen-kosten
Briefkastenschlüssel nachmachen - Kosten & Preisbeispiele
Briefkasten selber bauen
Briefkasten selber bauen: Anleitung für individuelle Designs
Briefkasten leeren
Briefkasten leeren: Tipps und Zeiten für reibungslose Post
Briefkasten Pflicht
Briefkastenpflicht: Gesetzliche Regelungen & Tipps
Briefkasten bemalen
Briefkasten bemalen: Kreative Ideen & Schritt-für-Schritt-Anleitung
Briefkasten einmauern
Briefkasten einmauern: Anleitung für dauerhafte Lösungen
Briefkasten einbetonieren
Briefkasten einbetonieren: Anleitung für stabile Montage
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.