Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Briefkasten

Briefkastenleerung – worauf es ankommt

Nicht die Briefkastenleerungen zählen in einem Streitfall, sondern der Zugang der Post und der Poststempel. Daher muss man nicht nur dafür sorgen, dass der Brief im Kasten ist, sondern auch wann der Kasten tatsächlich geleert wird. Hier zeigen wir Ihnen, mit welchen Laufzeiten Sie rechnen müssen, selbst wenn Sie den Brief rechtzeitig eingeworfen haben.

Briefkastenentleerung

Briefkasten gesucht

Inzwischen werden Briefkästen ähnlich wie Telefonzellen immer seltener. Viele wurden schon abmontiert und an anderen sind die Leerungszeiten deutlich seltener geworden. Doch immerhin muss man nicht erst stundenlang durch die Gegend fahren, um einen Briefkasten zu orten, denn die Kästen der Post sind im Internet auf der Seite http://standorte.deutschepost.de/briefkaesten zu finden.

Lesen Sie auch

  • Briefkasten leeren

    Briefkasten leeren – Pflicht oder nicht?

  • Garage kaufen

    Tipps zum Kauf einer Garage

  • Briefkasten Pflicht

    Gibt es eine Briefkasten Pflicht?

Leerungszeiten

Auf der oben genannten Seite kann über den Ort oder die Postleitzahl nicht nur der Briefkasten gefunden werden, er wird auch auf einer Karte übersichtlich angezeigt. Dazu gibt es ebenfalls die Leerungszeiten als Information für den jeweiligen Briefkasten. So wissen Sie, ob es sich noch lohnt, schnell dort den Brief einzuwerfen.

Zeiten einhalten

Die Post darf einen Briefkasten nicht zu einer früheren Uhrzeit als angegeben entleeren. Doch daran halten sich die Postzusteller nicht immer. Wenn ein Zusteller mit seiner Tour fertig ist und zufällig etwas früher an dem Kasten anlangt, wird er dort in den seltensten Fällen erst eine halbe Stunde parken, um den Briefkasten fristgerecht zu leeren.

Wichtige Post ist daher immer besser direkt in der Postfiliale aufgehoben. Nur hier kann man davon ausgehen, dass die Post noch am gleichen Tag befördert wird. Außerdem bekommt der Brief hier auf Wunsch gleich seinen wichtigen Stempel.

Feiertage und Briefkastenleerung

Viele Briefkästen werden auch an Feiertagen geleert. Das heißt allerdings nicht, dass die Post dann am nächsten Tag beim Empfänger ist. Ein roter Punkt auf dem Briefkasten zeigt an, dass hier auch sonntags die Post abgeholt wird. Die Sonntagsleerung kann allerdings entfallen, wenn am nächsten Tag ein Feiertag ist.

Beispielsweise wird Ostern oder Pfingsten erst an dem jeweiligen Montag der Briefkasten geleert. Leider ist dies aber nicht immer die Regel. Daher hilft ein Blick auf den Anzeiger, der auf dem Briefkasten angebracht ist. Diese Sonderleerungszeiten finden sich leider nicht im Internet.

Poststempel oder Zugang?

Die meisten Postkunden glauben noch an die Wichtigkeit des Poststempels, doch dieser ist vor Gericht nicht ausschlaggebend. Es zählt der Zugang des Schreibens beim Empfänger. Der Poststempel ist dennoch nicht unnütz, denn die Deutsche Post ist gehalten, die Briefe innerhalb einer bestimmten Frist zu befördern. So darf man, wie auch einige Gerichte bestätigt haben, davon ausgehen, dass ein Brief nach spätestens zwei bis drei Tagen beim Empfänger eingeht.

Tipps & Tricks
Wenn ein Brief einen ganz bestimmten Poststempel tragen muss, sollten Sie ihn direkt in einer Postfiliale abgeben und direkt stempeln lassen. Wichtige Briefe können Sie besser per Einwurfeinschreiben versenden. Das kostet noch nicht übermäßig viel und bringt Ihnen eine Quittung und die entsprechende Sicherheit.

Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Briefkasten leeren
Briefkasten leeren – Pflicht oder nicht?
Garage kaufen
Tipps zum Kauf einer Garage
Briefkasten Pflicht
Gibt es eine Briefkasten Pflicht?
gaeste-wc-ideen
Das Gäste-WC: Ideen für die Gestaltung
kleines-gaeste-wc-ideen
Kleines Gäste-WC – Ideen
kleines-gaeste-wc-mit-dusche-ideen
Kleines Gäste-WC mit Dusche – Ideen
garage-werkstatt-ideen
Ideen für eine Garagen-Werkstatt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Briefkasten leeren
Briefkasten leeren – Pflicht oder nicht?
Garage kaufen
Tipps zum Kauf einer Garage
Briefkasten Pflicht
Gibt es eine Briefkasten Pflicht?
gaeste-wc-ideen
Das Gäste-WC: Ideen für die Gestaltung
kleines-gaeste-wc-ideen
Kleines Gäste-WC – Ideen
kleines-gaeste-wc-mit-dusche-ideen
Kleines Gäste-WC mit Dusche – Ideen
garage-werkstatt-ideen
Ideen für eine Garagen-Werkstatt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Briefkasten leeren
Briefkasten leeren – Pflicht oder nicht?
Garage kaufen
Tipps zum Kauf einer Garage
Briefkasten Pflicht
Gibt es eine Briefkasten Pflicht?
gaeste-wc-ideen
Das Gäste-WC: Ideen für die Gestaltung
kleines-gaeste-wc-ideen
Kleines Gäste-WC – Ideen
kleines-gaeste-wc-mit-dusche-ideen
Kleines Gäste-WC mit Dusche – Ideen
garage-werkstatt-ideen
Ideen für eine Garagen-Werkstatt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.