Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachdecker

Dachdeckermeister - wie hoch ist das Gehalt?

Dachdeckermeister Gehalt
Wie hoch liegt das Gehalt eines Dachdeckermeisters? Foto: /

Dachdeckermeister - wie hoch ist das Gehalt?

Die Gehälter, auch von Dachdeckermeistern sind über die Republik verteilt, recht unterschiedlich. Doch für die Preisverhandlungen benötigen Kunden und Dachdeckermeister selbst konkrete Summen. Was man als Dachdeckermeister in welcher Region verdient, zeigen wir hier auf.

Gehälter in den Bundesländern unterschiedlich

Es gibt nicht nur jeweils ganz unterschiedliche Gehälter für einen Dachdeckermeister in den einzelnen Bundesländern, sondern natürlich auch immer noch Ausreißer nach unten oder oben in der jeweiligen Skala.

  • Lesen Sie auch — Gehalt Dachdecker – wie hoch ist es?
  • Lesen Sie auch — Welche Kosten fallen für den Dachdecker an?
  • Lesen Sie auch — Dachdecker Regelwerk – informativer Helfer

Während in Berlin Dachdeckermeister im schlimmsten Fall lediglich 1.700 Euro bekommen, werden in anderen Bundesländern, wie zum Beispiel Thüringen für den gleichen Dachdeckermeister mindestens 2.700 Euro gezahlt.

Bei derartig großen Differenzen sollte man tatsächlich gut verhandeln, wenn man als Einsteiger eine Stellung als Dachdeckermeister annimmt. Denn es geht schließlich auch ganz anders, wie die Höchstwerte zeigen, die bekannt sind.

Durchschnittliche Gehälter für Dachdeckermeister

Diese Werte sind natürlich nur ungefähre Zahlen, da nicht jeder gern sein Gehalt offenlegt, selbst wenn er damit anderen bei den Verhandlungen helfen kann.

Baden-Württemberg und Saarland 3.600 Euro
Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt 3.300 Euro
Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Thüringen 2.700 Euro
Brandenburg 2.400 Euro
Sachsen 2.200 Euro
Schleswig-Holstein 4.100 Euro

In Schleswig-Holstein gibt es einige Ausreißer nach oben hin, die über 6.000 Euro im Monat erhalten. Daher kommt dieser hohe Durchschnitt in diesem Bundesland zustande.

Tipps&Tricks
Verhandeln ist alles und eine gute Basis für Gehaltsverhandlungen sind Flexibilität und zusätzliche Qualifikationen. Daher sollten Sie jeden Schein, den Sie irgendwo für einen Kursus oder eine Weiterbildung bekommen haben aufbewahren. Er könnte wertvoller als ein Geldschein sein.

Selbst wenn eine Weiterbildung zunächst nicht zu dem Berufsbild des Dachdeckermeisters passen will, wie ein Schweißerschein zum Beispiel, wird dafür mit Sicherheit ein Zuschlag auf dem Gehaltsscheck landen.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Dach » Dachdecker

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachdecker Gehalt
Gehalt Dachdecker – wie hoch ist es?
Dachdecker Kosten
Welche Kosten fallen für den Dachdecker an?
Dachdecker Regelwerk
Dachdecker Regelwerk – informativer Helfer
Leistungsbeschreibung fürs Dachdecken
Dachdecker Stundenlohn
Dachdecker – wie hoch ist der Stundenlohn?
Dachdecker Mindestlohn
Dachdecker – wie hoch ist der Mindestlohn?
Dachdecker Gesellenprüfung
Dachdecker Gesellenprüfung – was wird geprüft?
Leistungsbeschreibung: Preise für Dachdecker
Dachdecker Verdienst
Dachdecker – wie hoch ist der Verdienst?
Dachdeckerrichtlinien
Dachdeckerrichtlinien – ein Überblick
Dachdecker Fachregeln
Dachdecker Fachregeln – wichtiges Hilfsmittel bei der täglichen Arbeit
Dachdeckerarbeiten
Dachdeckerarbeiten – ein Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.