Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dachziegel

Dachziegel reinigen: 3 Techniken im Überblick

Von Svenja Leymann | 31. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Svenja Leymann
Svenja Leymann

Svenja wuchs als Tochter eines Maurers auf und hat Mörtel, Farbe und DIY im Blut. Sie schreibt über alle Themen rund um Bauen und Wohnen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Dachziegel reinigen: 3 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 31.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/dachziegel-reinigen

Dachziegel können auf verschiedene Arten gereinigt werden. Worauf jeweils zu achten ist und wie Sie am besten vorgehen, lesen Sie in diesem Artikel.

dachziegel-reinigen
Ein Hochdruckreiniger ist ideal für die Reinigung von Dachziegeln
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Welche Möglichkeiten gibt es?
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Dachziegeln in 3 Schritten mit einem Hochdruckreiniger reinigen
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Welche Möglichkeiten gibt es?
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Dachziegeln in 3 Schritten mit einem Hochdruckreiniger reinigen
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Dachziegel richtig reinigen?
Dachziegel können mit einem Hochdruckreiniger, per Hand oder durch eine professionelle Reinigung gereinigt werden. Wichtig dabei sind die richtigen Werkzeuge, eine passende Reinigungslösung und Sicherheitsvorkehrungen, um Beschädigungen und Unfälle zu vermeiden.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Dachziegel mit dem Hochdruckreiniger reinigen

Wer seinem Dach einen neuen Glanz verleihen möchte, kann es als Hausbesitzer selber reinigen. Es muss allerdings darauf hingewiesen werden, dass solche Arbeiten nicht frei von Kontroversen sind, da schnell Beschädigungen entstehen.

Lesen Sie auch

  • dachziegel-reinigen-mit-hochdruckreiniger

    Dachziegel mit Hochdruckreiniger reinigen: Anleitung & Sicherheit

  • dachreinigung-selber-machen

    Dachreinigung selber machen: So geht’s richtig und sicher

  • flechte-auf-dachziegel-entfernen

    Flechten auf Dachziegeln entfernen: So geht’s richtig

Das Werkzeug der Wahl ist ein Hochdruckreiniger mit einem passenden Bürstenaufsatz. Damit können Sie nicht nur schnell, sondern auch gründlich arbeiten. Achten Sie darauf, dass Sie keinen direkten Wasserstrahl auf die Dachziegel richten und einen geeigneten Abstand zur Oberfläche einhalten. Ohne Aufsatz sollte dieser mindestens 20 cm betragen. Ebenfalls ist eine Sicherung auf dem Dach elementar, damit das eigene Verletzungsrisiko minimiert werden kann. Beauftragen Sie eine zweite Person, die Reinigung zu überwachen.

Video:

Dachziegel ohne Hochdruckreiniger reinigen

In manchen Fällen sollten Sie darauf verzichten, einen Hochdruckreiniger zu verwenden. Das trifft beispielsweise auf bestimmte Arten von Dachziegeln oder Beschichtungen zu, die durch den hohen Wasserdruck beschädigt werden könnten. Natürlich ist es auch möglich, dass Sie sich die Kosten für eine Miete oder Anschaffung sparen möchten. Dann kann zur guten alten Reinigung per Hand optiert werden.

Sprühen Sie die Dachfläche bei der Begehung zuerst mit einer Essiglösung oder mit einem Reinigungsmittel ein, bevor Sie die Wurzelbürste ansetzen. Spülen Sie am besten laufend mit dem Wasserschlauch nach, um die ausstehenden Bereiche im Blick behalten zu können. Am Ende sollte außerdem eine Dachrinnenreinigung folgen, damit Regenwasser weiterhin optimal abfließen kann.

Dachziegel reinigen lassen

Die Reinigung von Dachziegeln ist umstritten, was nicht zuletzt an den rein optischen Verbesserungen und der hohen Beschädigungsgefahr durch unsachgemäße Vorgehensweisen liegt. Daher lohnt es sich in einigen Fällen, auf eine professionelle Dachreinigung von Experten zu setzen.

Diese Möglichkeit schont das Material und sorgt in vielen Fällen dafür, dass Sie versicherungstechnisch gegen Beschädigungen und ein nachfolgendes Eintreten von Wasser geschützt wären. Allerdings liegen die Kosten vergleichsweise hoch und werden oftmals mit 10 bis 25 Euro pro Quadratmeter angesetzt. Gibt es übrigens einen Verdacht auf Asbest im Dach, dürfen Sie es gar nicht selber reinigen – dann muss ein Spezialteam ran, das noch deutlich teurer ausfällt.

Produktempfehlungen

Die Auswahl der richtigen Produkte hängt bei der Dachziegelreinigung vor allem vom Material ab. Entscheiden Sie sich für einen Hochdruckreiniger, der eine Leistung von mindestens 800 W liefert und einen Druck von 100 bar entwickeln kann. Die Sicherung für Arbeiten auf dem Dach sollte mit einem DIN-Zertifikat versehen sein. Sowohl die Reinigungsmittel als auch die Versiegelung müssen zur Dachbeschichtung passen.

Optimal Products Dachversiegelung/Imprägnierung | Atmungsaktive Langzeitschutz-Versiegelung mit... Unsere Empfehlung*
Optimal Products Dachversiegelung/Imprägnierung | Atmungsaktive Langzeitschutz-Versiegelung mit...
28,90 EUR Zum Produkt

Diese Dachversiegelung kann als letzter Schritt nach der Reinigung eingesetzt werden und verhindert neuerliche Verschmutzungen durch Grünbelag, Flechten, Algen und Co. Die Versiegelung ist für diverse Materialien geeignet, zu denen beispielsweise Ziegel, Schiefer und Natursteine gehören. Das Produkt wird in einem Kanister mit 5 l Inhalt geliefert, was für eine Dachziegelfläche von etwa 15 bis 25 m2 ausreicht.

Bosch Home and Garden Bosch Hochdruckreiniger UniversalAquatak 125 (3-in-1-Düse, Schaumdüse,... Unsere Empfehlung*
Bosch Home and Garden Bosch Hochdruckreiniger UniversalAquatak 125 (3-in-1-Düse, Schaumdüse,...
114,99 EUR Zum Produkt

Wer sich für eine Reinigung mit dem Hochdruckreiniger entscheidet, findet in diesem Gerät einen idealen Kandidaten. Der Hochdruckreiniger liefert eine Leistung von 1.500 W und einen Druck von 125 bar. Die maximale Fördermenge wird mit 360 l/min angegeben. Dank der integrierten Schnellanschlüsse erfolgt die Montage in kürzester Zeit. Auch das Gewicht ist mit 6,8 kg gering.

Sacla Vollkörper Auffanggurt mit Brustschlaufen Unsere Empfehlung*
Sacla Vollkörper Auffanggurt mit Brustschlaufen
29,90 EUR Zum Produkt

Sicherheit steht auf dem Dach an erster Stelle, weshalb Sie sich für diesen Vollkörper-Auffanggurt entscheide sollten. Er besteht aus einem widerstandsfähigen Gurtband aus Polyestergewebe, wodurch ein hoher Tragekomfort mit einer starken Zuverlässigkeit kombiniert werden. Der Gurt entspricht der DIN EN 361 und kann individuell auf Ihre Körpergröße eingestellt werden. Vom Hersteller gibt es zehn Jahre Garantie auf das Produkt.

MELLERUD Algen & Grünbelag Entferner | 1 x 2,5 l | Effizientes Reinigungsmittel zum Entfernen von... Unsere Empfehlung*
MELLERUD Algen & Grünbelag Entferner | 1 x 2,5 l | Effizientes Reinigungsmittel zum Entfernen von...
15,49 EUR Zum Produkt

Für einen hartnäckiges Flechten und Moss auf den Ziegeln kann dieser Grünbelagentferner verwendet werden, der in einer Verpackungsgröße zwischen 0,5 und 5 l gekauft werden kann. Der Reiniger eignet sich universell für die meisten Materialien und beseitigt sowohl optische Mängel als auch eine schnelle neue Flechtenbildung. Wenden Sie den Grünbelagentferner je nach Verschmutzungsgrad pur oder verdünnt an.

Klangfeiler® Scheuerbürste Reinigungsbürste aus Holz - Extra Robust & Langlebig - Made in Ukraine Unsere Empfehlung*
Klangfeiler® Scheuerbürste Reinigungsbürste aus Holz - Extra Robust & Langlebig - Made in Ukraine
5,49 EUR Zum Produkt

Bei der mechanischen Dachreinigung kann diese Scheuerbürste helfen. Sie wird mit einem Holzgriff in S-Form hergestellt, was den Anwendungskomfort erhöht und die Natur schont. Durch die stabilen Borsten können Verunreinigungen schnell und effektiv gelöst werden. Die Wurzelbürste ist außerdem langlebig sowie stabil und wird in Europa hergestellt. Die Länge liegt bei 20 cm.

Diese Essigessenz besteht zu 60% aus reiner Essigsäure in technischer Qualität, sodass sie als Hausmittel für Dachziegel bestens infrage kommt. Das Produkt ist farblos und klar. Im Lieferumfang sind zwei Kanister mit jeweils 5 l Volumen enthalten, was für die meisten Dächer (verdünnt und unverdünnt) ausreichend ist. Diese Essigsäure ist nicht für einen Verzehr geeignet.

1 Original Kärcher WB 60 Waschbürste für Kärcher K 2.14 von Staubbeutel-Profi® Unsere Empfehlung*
1 Original Kärcher WB 60 Waschbürste für Kärcher K 2.14 von Staubbeutel-Profi®
23,44 EUR Zum Produkt

Passend zum Hochdruckreiniger kann dieser Aufsatz verwendet werden, der eine weiche Waschbürste zur Reinigung großer Flächen bietet. Der Bürstenaufsatz erlaubt außerdem eine optimale Reinigungsmittelaufbringung – das sorgt für eine bessere Schmutzlösung und eine effizientere Säuberung. Durch einen umlaufenden Protektor-Ring werden auch empfindliche Untergründe vor Kratzern geschützt. Die Arbeitsbreite beträgt 248 mm.

Anleitung: Dachziegeln in 3 Schritten mit einem Hochdruckreiniger reinigen

  • Essig oder chemisches Reinigungsmittel
  • Wasser
  • Versiegelung
  • Hochdruckreiniger samt Bürstenaufsatz
  • Wurzelbürste
  • Sicherheitsausrüstung
  • Gerüst
  • Lackroller
  • Eimer

1. Vorbereitung

Sicherheit geht vor. Bei der Reinigung des Daches sollte Sicherheit an erster Stelle stehen. Verwenden Sie geeignete Sicherheitsgurte und sorgen Sie – je nach Dach und Bauart – für ein Gerüst, welches natürlich stabil sein sollte. Selbst gebastelte Leitern oder Bretterkonstruktionen kommen nicht infrage. Tragen Sie außerdem Sicherheitsschuhe mit rutschfester Sohle. Eine zweite Person hilft, den Überblick zu behalten.

Dachziegel einsprühen. Begeben Sie sich dann auf das Dach und behandeln Sie die Dachziegel mit Essig oder mit einem speziellen Reiniger vor. Das erleichtert die Entfernung von Moss und Flechten. Achten Sie darauf, alle Bereiche großzügig vorzubehandeln. Bei chemischen Reinigern ist es wichtig, diese vor einem Ablaufen in den Garten (etwa über die Regenrinne) zu hindern.

Moos und Algen abbürsten. Nach einer kurzen Einwirkzeit können Sie bereits zur Wurzelbürste oder einem Bürstenaufsatz greifen. Jetzt ist Schrubben angesagt. Entfernen Sie die Verschmutzungen auf diese Weise mechanisch und achten Sie darauf, ob Ihnen defekte Dachziegel oder poröse Bereiche auffallen. Diese können später ausgetauscht werden, um undichte Dachziegel zu vermeiden.

2. Dachziegel abstrahlen

Greifen Sie im nächsten Schritt zum Hochdruckreiniger samt Bürstenaufsatz und strahlen Sie die Dachziegel mit warmem Wasser ab. Gehen Sie dabei von oben nach unten vor, damit kein Wasser unter das Dach gelangen und sogar die Dachziegel beschädigen könnte. Entfernen Sie die gelösten Moos- und Algenreste, da diese ansonsten die Dachrinne und das Fallrohr verstopfen könnten.

dachziegel-reinigen


Beim Abstrahlen der Dachziegeln ist auf die Sicherheit zu achten

3. Dachziegel versiegeln und nachbearbeiten

Im Anschluss kann das Dach großflächig versiegelt werden, wofür verschiedene Mittel infragekommen. Stimmen Sie die Versiegelung auf das Ziegelmaterial ab und tragen Sie sie mit einer Lackrolle auf. Einige Produkte können auch gesprüht werden, wobei die Herstellerangaben maßgeblich sind. Kontrollieren Sie außerdem, dass keine Dachziegel beschädigt wurden.

Mögliche Probleme & Lösungen

Zu den Hauptproblemen bei der Reinigung der Dacheindeckung können hartnäckige Moose, Flechten und Algen gehören. Diese lassen sich manchmal weder mit einem Hausmittel (wie Essig) noch mit einer Bürste abschrubben. Setzen Sie in einem solchen Fall auf spezielle Reinigungsmittel, die zum Material der Ziegel passen sollten. Folgen Sie den Herstellerangaben bezüglich der richtigen Anwendung.

Tipp: Passen Sie die Wasserentsorgung auf das Reinigungsmittel an
Apropos Reinigungsmittel: Auch bei der Entsorgung sollten Sie ein prüfendes Auge auf die Herstellerangaben haben. Viele professionelle Reiniger werden mit chemischen Zusatzstoffen hergestellt, die sich bei unsachgemäßer Entsorgung schädlich auf die Umwelt auswirken können. Achten Sie darauf, dass das Reinigungsmittel zusammen mit dem Wasser fachgerecht und umweltschonend entsorgt wird.

FAQ

Wie oft sollte das Dach gereinigt werden?

Für Dachziegel lohnt es sich nicht, ein regelmäßiges Reinigungsintervall einzuhalten. Die Materialien halten im Regelfall etwa 60 Jahre, sodass eine solche Reinigung einen deutlichen Aufwand darstellen kann. Orientieren Sie sich einfach am Grad der Verschmutzung und nutzen Sie die Dachreinigung, um die Dachpfannen auf Schäden zu überprüfen.

Sind chemische Reiniger für die Dachreinigung sinnvoll?

Prinzipiell können sowohl natürliche als auch chemische Mittel (zumeist auf Basis von Kupfersulfit) verwendet werden. Letzteres erfordert allerdings eine gesonderte Entsorgung des Restwassers, was insbesondere auf dem Dach schnell schwierig werden kann. Lassen sich die Verunreinigungen mit weißem Essig lösen, sollten Sie bevorzugt auf dieses Hausmittel zurückgreifen.

Was kostet es, das Dach reinigen und versiegeln zu lassen?

Die Kosten für eine professionelle Dachreinigung und Versiegelung hängen von vielen Faktoren ab, zu denen etwa die Gesamtgröße der Dachfläche, die Neigung, das Material und die Beschichtung der Ziegel sowie der Verschmutzungsgrad und die Notwendigkeit eines Gerüsts gehören. Gehen Sie von Preisen zwischen 10 und 25 Euro pro Quadratmeter aus.

Wie reinigt man Dachziegel richtig?

Sorgen Sie für eine ausreichende Sicherung auf dem Dach, bevor Sie die Dachziegel mit dem Reinigungsmittel einsprühen und grobe Verschmutzungen mit einer Wurzelbürste lösen. Strahlen Sie die Dachziegel danach mit einem Hochdruckreiniger ab, wobei ein geeigneter Abstand elementar ist. Zuletzt sollte das Dach versiegelt und kontrolliert werden.

Artikelbild: Marina Lohrbach/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachziegel-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Dachziegel mit Hochdruckreiniger reinigen: Anleitung & Sicherheit
dachreinigung-selber-machen
Dachreinigung selber machen: So geht’s richtig und sicher
flechte-auf-dachziegel-entfernen
Flechten auf Dachziegeln entfernen: So geht’s richtig
weisse-flecken-auf-dachziegeln
Weiße Flecken auf Dachziegeln entfernen: Ursachen & Lösungen
dach-reinigen-und-versiegeln
Dach reinigen & versiegeln: Anleitung und Profi-Tipps
moosvernichter-dach
Moosvernichter fürs Dach: Effektive Methoden und Tipps
dachueberstaende-reinigen
Dachüberstände reinigen: Anleitung & Tipps für die richtige Pflege
dachreinigung-ohne-hochdruck
Dachreinigung ohne Hochdruck: Sanfte Methoden erklärt
dachziegel-weg-regen
Dachziegel weg durch Sturm: So reagieren Sie richtig!
dachreinigung
Dachreinigung: So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Daches
dachreinigung-sinnvoll
Dachreinigung: Sinnvoller Schutz oder überflüssig?
moos-auf-dem-dach
Moos auf dem Dach entfernen: So geht’s richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachziegel-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Dachziegel mit Hochdruckreiniger reinigen: Anleitung & Sicherheit
dachreinigung-selber-machen
Dachreinigung selber machen: So geht’s richtig und sicher
flechte-auf-dachziegel-entfernen
Flechten auf Dachziegeln entfernen: So geht’s richtig
weisse-flecken-auf-dachziegeln
Weiße Flecken auf Dachziegeln entfernen: Ursachen & Lösungen
dach-reinigen-und-versiegeln
Dach reinigen & versiegeln: Anleitung und Profi-Tipps
moosvernichter-dach
Moosvernichter fürs Dach: Effektive Methoden und Tipps
dachueberstaende-reinigen
Dachüberstände reinigen: Anleitung & Tipps für die richtige Pflege
dachreinigung-ohne-hochdruck
Dachreinigung ohne Hochdruck: Sanfte Methoden erklärt
dachziegel-weg-regen
Dachziegel weg durch Sturm: So reagieren Sie richtig!
dachreinigung
Dachreinigung: So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Daches
dachreinigung-sinnvoll
Dachreinigung: Sinnvoller Schutz oder überflüssig?
moos-auf-dem-dach
Moos auf dem Dach entfernen: So geht’s richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachziegel-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Dachziegel mit Hochdruckreiniger reinigen: Anleitung & Sicherheit
dachreinigung-selber-machen
Dachreinigung selber machen: So geht’s richtig und sicher
flechte-auf-dachziegel-entfernen
Flechten auf Dachziegeln entfernen: So geht’s richtig
weisse-flecken-auf-dachziegeln
Weiße Flecken auf Dachziegeln entfernen: Ursachen & Lösungen
dach-reinigen-und-versiegeln
Dach reinigen & versiegeln: Anleitung und Profi-Tipps
moosvernichter-dach
Moosvernichter fürs Dach: Effektive Methoden und Tipps
dachueberstaende-reinigen
Dachüberstände reinigen: Anleitung & Tipps für die richtige Pflege
dachreinigung-ohne-hochdruck
Dachreinigung ohne Hochdruck: Sanfte Methoden erklärt
dachziegel-weg-regen
Dachziegel weg durch Sturm: So reagieren Sie richtig!
dachreinigung
Dachreinigung: So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Daches
dachreinigung-sinnvoll
Dachreinigung: Sinnvoller Schutz oder überflüssig?
moos-auf-dem-dach
Moos auf dem Dach entfernen: So geht’s richtig
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.