Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachziegel

Dachziegel für die Satellitenschüssel, eine dichte Lösung

Dachziegel Satellitenschüssel
Dachziegel für eine Satellitenantenne Foto: /

Dachziegel für die Satellitenschüssel, eine dichte Lösung

Satellitenschüsseln werden häufig nicht unter dem Dach, sondern auf dem Dach montiert. Problematisch ist hier dann oft die Abdichtung des Daches, die durch die Antennenmontage leidet. Deshalb gibt es spezielle Dachziegel, die bereits eine Montagenase enthalten. Wo man solche Dachziegel bekommt, und was es dabei sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.

Dachziegel mit Befestigungsnase für Satellitenschüsseln

Die Befestigung von Satellitenschüsseln auf dem Dach ist nicht ganz unproblematisch: Durch die Befestigungslöcher für den Antennenfuß kann Wasser eindringen, das Dach wird damit möglicherweise undicht. Wirklich wirkungsvolle Abdichtungen sind dabei immer etwas schwierig.

  • Lesen Sie auch — Heidelberger Dachziegel, eigentlich kein Dachziegel
  • Lesen Sie auch — Dachziegel bringen Farbe auf das eigene Dach
  • Lesen Sie auch — Bogen Dachziegel: besondere Form für interessante Dachgestaltungen

Um das zu vermeiden, gibt es spezielle Dachziegel im Handel, die über eine integrierte Befestigungsnase für die Satellitenantenne verfügen. Damit werden Undichtheiten sicher vermieden.

Bei einigen Modellen gibt es auch zusätzliche Dachsparrenbefestigungen, die dazu dienen sollen, vor allem die schwereren Antennenmodelle sicher am Dach zu befestigen. Die Scherkräfte des Windes sollte man dabei nicht unterschätzen.

Darauf sollten Sie achten

  • die Dachziegel für die Antennenbefestigung sollten sich farblich und von ihrer Materialstruktur möglichst nicht allzu sehr abheben
  • für schwerere Antennenmodelle sollten Sie eher eine Mastdurchführung oder eine Dachsparrenbefestigung wählen
  • auch auf das Vorhandensein einer ausreichend abgedichteten Kabeldurchführung sollten Sie auf jeden Fall achten

Preise für Dachziegel zur Satellitenantennenmontage

Am günstigsten kommen in der Regel sogenannte Dachdurchgänge, die fast alle Ziegelhersteller im Programm haben. Sie liegen preislich nicht weit über den gewöhnlichen Dachziegeln, für passendes Montagematerial müssen Sie dann aber selbst sorgen.

Befestigungssets inklusive farblich abgestimmter Dachziegel erhalten Sie in der Regel ab rund 30 EUR im Handel.

Im Online-Handel

  • eg-sat.net: Der Händler bietet komplette Montagesets für unterschiedlich schwere Satschüsseln samt farblich passenden Ziegeln an.
  • braas.de: Der Shop für Dachziegel bietet auch unterschiedlichste Dachdurchgänge an, die dann vor allem farblich meist sehr gut passen.
  • frankebaustoffe.de: Der Online-Baustoffhändler hat ebenfalls einige Spezialziegel und Dachdurchgänge im Programm.

Möglichkeiten zum Sparen

Vergleichen Sie am besten die Montagesysteme verschiedener Hersteller miteinander, oft kommen Sie aber am günstigsten, wenn Sie einfach zu Ihrer Dachziegelbestellung einen entsprechenden Dachdurchgang einfach mitbestellen.

Tipps&Tricks
Die Montage auf dem Dach ist immer etwas problematisch und aufwändig – bei den meisten Dächern ist auch eine Unterdachmontage eine Möglichkeit, die oft sehr viel weniger Probleme bereitet.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung » Dachziegel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachsparrenhalter montieren
Dachsparrenhalter montieren – so müssen Sie vorgehen
satellitenschuessel-unter-dach
Satellitenschüssel unter dem Dach anbringen?
Alu-Dachziegel
Alu Dachziegel: leicht und haltbar
Dachpfannen abdichten
Dachpfannen abdichten – eine Anleitung
Heidelberger Dachziegel
Heidelberger Dachziegel, eigentlich kein Dachziegel
Dachziegel Farben
Dachziegel bringen Farbe auf das eigene Dach
Bogen Dachziegel
Bogen Dachziegel: besondere Form für interessante Dachgestaltungen
Dachziegel günstig
Dachziegel Peise: wo gibt es günstige Dachziegel?
Dachziegel glatt
Dachziegel glatt: Alternative für viele moderne Bauten
spatzenabwehr-dachziegel
Spatzenabwehr für die Dachziegel – Tipps und Systeme
Was kosten Dachziegel
Was kosten Dachziegel?
Dachziegel Preise m2
Dachziegel, Preise pro m2
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.