Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dusche

Dusche stinkt nach Kanal? Ursachen & Lösungen finden

Von Torsten Eckert | 16. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Dusche stinkt nach Kanal? Ursachen & Lösungen finden”, Hausjournal.net, 16.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/dusche-stinkt-nach-kanal

Unerwünschter Kanalgeruch aus der Dusche ist ein häufiges Problem. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen und bietet einfache Sofortmaßnahmen sowie Anleitung zur effektiven Behebung und Vorbeugung.

dusche-stinkt-nach-kanal
Durch regelmäßiges Reinigen kann einer Geruchentwicklung vorgebeugt werden

Warum riecht meine Dusche nach Kanal?

Ein unangenehmer Geruch aus Ihrer Dusche kann verschiedene Ursachen haben. Neben offensichtlichen Gründen wie Verstopfungen und Ablagerungen können auch unscheinbare Faktoren eine Rolle spielen.

Lesen Sie auch

  • ebenerdige-dusche-abfluss-stinkt

    Ebenerdige Dusche: Abfluss stinkt? So lösen Sie das Problem

  • abfluss-dusche-stinkt

    Duschabfluss stinkt: Ursachen & Lösungen gegen den Gestank

  • abfluss-dusche-stinkt-neubau

    Duschabfluss stinkt im Neubau? Ursachen & Lösungen

Eine mögliche Ursache ist ein undichter oder beschädigter Siphon. Ein nicht korrekt funktionierender Siphon kann den Wasserstand beeinflussen, sodass die Barriere gegen Gerüche aus der Kanalisation wegfällt. Auch ein längerer Nichtgebrauch der Dusche kann dazu führen, dass das Wasser im Siphon verdunstet und der Geruchsverschluss aufgehoben wird.

Ein weiterer Faktor sind Umgebungstemperatur und Luftdruckveränderungen. Diese können vor allem bei Wetterwechseln dazu führen, dass Gerüche leichter aufsteigen und in Ihr Badezimmer dringen. Probleme im Hauptabwasserrohr oder Mängel in der Frischwasserzuleitung sollten ebenfalls nicht ausgeschlossen werden. Ablagerungen oder Undichtigkeiten im Hauptabwasserkanal können ungünstige Gerüche freisetzen.

Indem Sie diese möglichen Ursachen überprüfen oder von einer Fachkraft inspizieren lassen, können Sie den genauen Grund für den Geruch feststellen und gezielt Maßnahmen ergreifen.

Einfache Sofortmaßnahmen gegen den Kanalgeruch

Um unangenehme Gerüche aus der Dusche schnell zu beseitigen, gibt es einige einfache Maßnahmen, die Sie ausprobieren sollten:

  1. Heißes Wasser und Seife: Gießen Sie mehrere Kannen heißes Wasser mit etwas flüssiger Seife in den Duschabfluss. Das heiße Wasser hilft, Ablagerungen zu lösen, während die Seife Bakterien abtöten kann.
  2. Salz: Streuen Sie zwei Esslöffel Salz in den Abfluss und lassen Sie es mindestens eine halbe Stunde einwirken, bevor Sie mit kaltem Wasser nachspülen. Salz kann Gerüche neutralisieren und kleinere Verunreinigungen beseitigen.
  3. Regelmäßiges Spülen: Lassen Sie bei selten genutzten Duschen regelmäßig Wasser durch den Abfluss laufen. Dies verhindert, dass der Siphon austrocknet.
  4. Frische Zitronenscheiben: Legen Sie ein paar Zitronenscheiben in den Abfluss und lassen Sie sie einige Stunden einwirken. Zitronensäure hilft dabei, Gerüche zu neutralisieren und hinterlässt einen frischen Duft.
  5. Überlaufbereich abriegeln: Schließen Sie den Überlauf der Dusche, um zu verhindern, dass Gerüche aus anderen Bereichen des Abwassersystems in Ihr Badezimmer gelangen.

Diese Maßnahmen sind oft ausreichend, um lästige Kanalgerüche schnell zu beseitigen. Sollte der Geruch jedoch weiterhin bestehen oder wiederkehren, können intensivere Reinigungstechniken erforderlich werden.

Hausmittel gegen hartnäckigere Gerüche

Wenn einfache Maßnahmen nicht ausreichen, können altbewährte Hausmittel helfen:

Natron und heißes Wasser:

  • Geben Sie drei bis vier Esslöffel Natron in den Duschabfluss.
  • Gießen Sie langsam eine halbe Tasse heißes Wasser hinterher.
  • Die Mischung sollte etwa 30 Minuten einwirken, bevor Sie gründlich mit heißem Wasser nachspülen.

Zitronensäure:

  • Mischen Sie zwei Esslöffel Zitronensäure mit einem halben Liter heißem Wasser.
  • Gießen Sie die Mischung langsam in den Abfluss und lassen Sie sie eine Stunde einwirken, bevor Sie mit klarem Wasser nachspülen.

Soda:

  • Geben Sie zwei Esslöffel Soda in den Abfluss und lassen Sie es etwa eine Stunde einwirken.
  • Spülen Sie anschließend gründlich mit reichlich heißem Wasser nach.

Diese Hausmittel sind praktisch, effektiv und umweltfreundlich. Eine regelmäßige Anwendung hilft, langfristig Ablagerungen und Gerüche zu vermeiden.

Mechanische Reinigung des Abflussrohres

Wenn Hausmittel nicht ausreichen, kann die mechanische Reinigung des Abflussrohres notwendig sein:

Verwendung einer Rohrreinigungsspirale: Setzen Sie die Spirale vorsichtig in den Abfluss ein und bewegen Sie sie durch Drehbewegungen vor und zurück. Dies hilft, festsitzende Ablagerungen zu zerkleinern und zu entfernen. Spülen Sie anschließend gründlich mit heißem Wasser nach.

Einsatz einer Saugglocke: Platzieren Sie die Saugglocke über den Abfluss und pumpen Sie kräftig, um einen Unterdruck zu erzeugen. Dieser löst die Verstopfung und lässt Wasser wieder besser abfließen. Spülen Sie auch hier nach der Anwendung mit heißem Wasser nach.

Professionelle Hilfe durch den Fachmann

Wenn eigenständige Maßnahmen nicht erfolgreich sind oder das Problem wiederholt auftritt, sollten Sie professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen. Eine Fachkraft kann das Abwassersystem gründlich überprüfen und tiefgreifende Lösungen bieten.

Ein Experte kann:

  • Tiefenreinigungen der Rohre durchführen: Selbst hartnäckige Verstopfungen und tief sitzende Ablagerungen werden effektiv beseitigt.
  • Inspektionen auf Schäden vornehmen: Spezielle Kameras und Inspektionsmethoden helfen, Beschädigungen oder undichte Stellen im Rohrsystem zu entdecken.
  • Wartungen und Reparaturen: Die Fachkraft kann strukturelle Probleme oder Defekte an Rohren oder Dichtungen reparieren, um langfristig die einwandfreie Funktion des Abwassersystems zu gewährleisten.

Es empfiehlt sich, regelmäßig eine professionelle Wartung des Abwassersystems durchzuführen, um unerwartete Probleme und unnötige Kosten zu vermeiden. Dies trägt zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Hygiene Ihrer Sanitäreinrichtungen bei und verhindert unangenehme Gerüche.

Vorbeugung gegen Kanalgeruch

Um unangenehme Gerüche aus Ihrer Dusche langfristig vorzubeugen, sind einige Maßnahmen hilfreich:

  • Regelmäßiges Nachspülen: Lassen Sie insbesondere bei selten genutzten Duschen regelmäßig Wasser durch den Abfluss laufen, um den Siphon feucht zu halten und die Geruchsbarriere zu bewahren.
  • Tägliches Entfernen von Ablagerungen: Sammeln und entsorgen Sie Haare und Seifenreste nach jeder Nutzung der Dusche, um Ablagerungen und damit Gerüche zu verhindern.
  • Abdeckung nutzen: Verwenden Sie ein Abflusssieb, um den Eintrag von Haaren und groben Partikeln in den Abfluss zu verhindern und das Risiko von Verstopfungen zu minimieren.
  • Vorbeugende Hausmittelanwendungen: Behandeln Sie den Abfluss regelmäßig mit Hausmitteln wie einer Mischung aus Natron und Essig, um Ablagerungen zu verhindern und Bakterien abzutöten.
  • Funktionsfähige Siphons sicherstellen: Überprüfen Sie den Siphon regelmäßig auf Funktionstüchtigkeit und ersetzen Sie beschädigte oder undichte Siphons umgehend.
  • Hygiene im Badezimmer: Belüften Sie Ihr Badezimmer gut, um Schimmelbildung und Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden, die ebenfalls zu Geruchsproblemen beitragen können.

Durch diese Maßnahmen können Sie verhindern, dass unangenehme Gerüche aus dem Abfluss Ihrer Dusche aufsteigen und für eine dauerhafte frische Atmosphäre in Ihrem Badezimmer sorgen.

Artikelbild: Jringjai_34/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ebenerdige-dusche-abfluss-stinkt
Ebenerdige Dusche: Abfluss stinkt? So lösen Sie das Problem
abfluss-dusche-stinkt
Duschabfluss stinkt: Ursachen & Lösungen gegen den Gestank
abfluss-dusche-stinkt-neubau
Duschabfluss stinkt im Neubau? Ursachen & Lösungen
abfluss-stinkt-wenn-wasser-laeuft
Abfluss stinkt, wenn Wasser läuft: Ursachen und Lösungen
duschschlauch-stinkt
Duschschlauch stinkt: So entfernen Sie den Geruch effektiv
badezimmer-stinkt
Badezimmer stinkt? Ursachen & Lösungen für frische Luft!
bodenablauf-keller-stinkt
Bodenablauf im Keller stinkt: Ursachen & Lösungen
abfluss-stinkt-bei-wetterumschwung
Abfluss stinkt bei Wetterumschwung? Ursachen & Lösungen!
dusche-stinkt-nach-faulen-eiern
Dusche stinkt nach faulen Eiern? Ursachen & Lösungen!
badezimmer-stinkt-nach-kanalisation
Badezimmer stinkt nach Kanalisation? Ursachen & Lösungen!
kanalgeruch-im-keller
Kanalgeruch im Keller: Ursachen finden & effektiv beseitigen
gaeste-wc-stinkt
Gäste-WC stinkt: Ursachen und Lösungen für Frische

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ebenerdige-dusche-abfluss-stinkt
Ebenerdige Dusche: Abfluss stinkt? So lösen Sie das Problem
abfluss-dusche-stinkt
Duschabfluss stinkt: Ursachen & Lösungen gegen den Gestank
abfluss-dusche-stinkt-neubau
Duschabfluss stinkt im Neubau? Ursachen & Lösungen
abfluss-stinkt-wenn-wasser-laeuft
Abfluss stinkt, wenn Wasser läuft: Ursachen und Lösungen
duschschlauch-stinkt
Duschschlauch stinkt: So entfernen Sie den Geruch effektiv
badezimmer-stinkt
Badezimmer stinkt? Ursachen & Lösungen für frische Luft!
bodenablauf-keller-stinkt
Bodenablauf im Keller stinkt: Ursachen & Lösungen
abfluss-stinkt-bei-wetterumschwung
Abfluss stinkt bei Wetterumschwung? Ursachen & Lösungen!
dusche-stinkt-nach-faulen-eiern
Dusche stinkt nach faulen Eiern? Ursachen & Lösungen!
badezimmer-stinkt-nach-kanalisation
Badezimmer stinkt nach Kanalisation? Ursachen & Lösungen!
kanalgeruch-im-keller
Kanalgeruch im Keller: Ursachen finden & effektiv beseitigen
gaeste-wc-stinkt
Gäste-WC stinkt: Ursachen und Lösungen für Frische

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ebenerdige-dusche-abfluss-stinkt
Ebenerdige Dusche: Abfluss stinkt? So lösen Sie das Problem
abfluss-dusche-stinkt
Duschabfluss stinkt: Ursachen & Lösungen gegen den Gestank
abfluss-dusche-stinkt-neubau
Duschabfluss stinkt im Neubau? Ursachen & Lösungen
abfluss-stinkt-wenn-wasser-laeuft
Abfluss stinkt, wenn Wasser läuft: Ursachen und Lösungen
duschschlauch-stinkt
Duschschlauch stinkt: So entfernen Sie den Geruch effektiv
badezimmer-stinkt
Badezimmer stinkt? Ursachen & Lösungen für frische Luft!
bodenablauf-keller-stinkt
Bodenablauf im Keller stinkt: Ursachen & Lösungen
abfluss-stinkt-bei-wetterumschwung
Abfluss stinkt bei Wetterumschwung? Ursachen & Lösungen!
dusche-stinkt-nach-faulen-eiern
Dusche stinkt nach faulen Eiern? Ursachen & Lösungen!
badezimmer-stinkt-nach-kanalisation
Badezimmer stinkt nach Kanalisation? Ursachen & Lösungen!
kanalgeruch-im-keller
Kanalgeruch im Keller: Ursachen finden & effektiv beseitigen
gaeste-wc-stinkt
Gäste-WC stinkt: Ursachen und Lösungen für Frische
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.