Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dusche

Effektive Reinigung Ihrer Kunststoffdusche: So geht’s

Von Torsten Eckert | 2. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Effektive Reinigung Ihrer Kunststoffdusche: So geht’s”, Hausjournal.net, 02.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/kunststoff-dusche-reinigen

Kunststoffduschen sind pflegeleicht. Regelmäßige Reinigung erhält den Glanz und verlängert die Lebensdauer.

kunststoff-dusche-reinigen
Eine Kunststoffdusche sollte mit milden Reinigern gereinigt werden

Die richtige Pflege für Ihre Kunststoffdusche

Die Pflege einer Kunststoffdusche erfordert etwas Aufmerksamkeit, um ihre Lebensdauer und ihr ansprechendes Aussehen zu erhalten. Dank moderner Designs und ausgewählter Materialien lässt sich eine Kunststoffdusche jedoch recht einfach in einem guten Zustand halten. Ein wichtiger Aspekt ist die Vorbeugung von ernsthaften Verschmutzungen durch regelmäßige Reinigung und einfache, aber effektive Pflegegewohnheiten.

Nach jedem Duschen sollten Sie die Duschwände mit einem Abzieher abziehen, um Wasserflecken und Kalkablagerungen zu verhindern. Dies gilt besonders für die Übergänge zwischen den Duschwänden sowie an den Dichtungen, wo sich Feuchtigkeit sammeln und Schimmel bilden kann. Regelmäßiges Lüften des Badezimmers ist ebenfalls entscheidend, um die Luftfeuchtigkeit zu senken und die Bildung von Schimmel und Stockflecken zu verhindern.

Lesen Sie auch

  • dusche-reinigen

    Dusche gründlich reinigen

  • duschkabine-glas-reinigen-kalk

    Duschkabine: Glas von Kalk reinigen – So geht’s!

  • stark-verschmutzte-dusche-reinigen

    Stark verschmutzte Dusche reinigen: So geht’s!

Für die Reinigung der Duschwände verwenden Sie weiche Tücher und milde Reiniger, wie Spülmittel oder eine Mischung aus Essig und Wasser. Aggressive Chemikalien und scheuernde Reinigungsmittel sollten vermieden werden, um Kratzer zu verhindern. Kleidung aus weichem Material, wie alte T-Shirts oder Baumwolltücher, eignet sich gut zum Nachwischen.

Besonders bei Gleit- oder Schiebetüren sollten aggressive Chemikalien vermieden werden. Eine „Dampfente“ kann hier sehr effektiv sein, um Schmutz aus den schwer zugänglichen Bereichen zu entfernen. Zusätzlichen Schutz bieten spezielle Imprägniersprays, die eine schmutz- und kalkabweisende Schicht erzeugen.

Mit diesen Pflegemaßnahmen behält Ihre Kunststoffdusche lange ihren Glanz und sorgt für eine angenehme Badeatmosphäre.

Reinigungsmethoden für Ihre Kunststoffdusche

Die Reinigung Ihrer Kunststoffdusche ist essenziell, um ein gepflegtes und hygienisches Badezimmer zu erhalten.

Milde Reinigungsmittel

Für die tägliche Reinigung reicht oft ein mildes Reinigungsmittel. Verwenden Sie einen speziellen Kunststoffreiniger, der sanft Verschmutzungen entfernt und die Oberfläche pflegt. Geben Sie den Reiniger auf einen feuchten Schwamm, wischen Sie die Duschwände ab, spülen Sie gründlich mit klarem Wasser und trocknen Sie die Fläche mit einem sauberen Tuch nach.

Essigreiniger

Essig ist ein bewährtes Hausmittel gegen Kalkablagerungen. Mischen Sie Essig und Wasser im Verhältnis 1:2 und tragen Sie die Lösung mit einem Schwamm auf. Nach etwa 15 Minuten Einwirkzeit spülen Sie gründlich mit Wasser ab. Tragen Sie bei der Anwendung Handschuhe, um Ihre Haut zu schützen.

Zitronensäure

Zitronensäure ist ebenfalls effektiv gegen Kalk. Lösen Sie zwei Esslöffel Zitronensäure in einem halben Liter warmem Wasser auf. Tragen Sie die Lösung mit einem Schwamm auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie sie kurz einwirken. Nach dem Abspülen mit klarem Wasser sehen Ihre Duschwände wieder frisch und sauber aus.

Zahnpasta

Bei hartnäckigen Kalkflecken kann Zahnpasta eine gute Alternative sein. Tragen Sie eine kleine Menge Zahnpasta auf einen feuchten Schwamm oder eine Bürste auf und reiben Sie die betroffenen Stellen ein. Lassen Sie die Zahnpasta kurz einwirken und spülen Sie anschließend gründlich mit kaltem Wasser ab. Diese Methode eignet sich besonders für punktuelle, starke Verschmutzungen.

Weichspüler

Ein weniger bekanntes, aber wirksames Mittel zur Reinigung Ihrer Kunststoffdusche ist Weichspüler. Geben Sie einen Schuss Weichspüler in eine Schale mit Wasser und wischen Sie die Duschwände mit einem weichen Tuch ab. Anschließend trocknen Sie die Flächen gründlich. Neben der Reinigung sorgt der Weichspüler für einen angenehmen Duft im Badezimmer.

Durch regelmäßige Anwendung dieser Methoden bleibt Ihre Kunststoffdusche langfristig sauber und glänzend. Denken Sie daran, nach jeder Anwendung gründlich zu lüften, um die Bildung von Schimmel und Stockflecken zu verhindern.

Spezielle Reinigungstipps für verschiedene Dusch-Elemente

Jede Komponente Ihrer Dusche erfordert eine individuelle Reinigungsmethode, um sie in bestem Zustand zu erhalten. Hier sind einige spezifische Tipps für die verschiedenen Dusch-Elemente:

Armaturen und Wasserhähne

Um Wasserflecken und Kalkablagerungen von Armaturen zu entfernen, verwenden Sie eine Mischung aus Essig und Wasser. Tragen Sie die Lösung mit einem weichen Tuch auf, lassen Sie sie kurz einwirken und spülen Sie gründlich mit Wasser nach. Polieren Sie die Armaturen anschließend mit einem trockenen Tuch, um Streifen zu vermeiden.

Fliesen und Fugen

Fliesen lassen sich gut mit einer Lösung aus Essig und Wasser reinigen. Für die Fugen eignet sich eine Paste aus Backpulver und Wasser. Tragen Sie diese mit einer alten Zahnbürste auf, lassen Sie sie einwirken und spülen Sie danach mit warmem Wasser ab. Diese Methode hilft, Verfärbungen und Schimmel vorzubeugen.

Schiebetüren und Profile

Schiebetüren und ihre Profile können besonders herausfordernd sein. Verwenden Sie eine Mischung aus Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um die Profile zu säubern. Für schwer zugängliche Bereiche eignet sich ein Dampfreiniger, der den Schmutz effektiv löst, ohne die Oberflächen zu beschädigen.

Abfluss

Um einen verstopften Abfluss zu reinigen, geben Sie fünf Esslöffel Backpulver in den Abfluss und übergießen Sie dies mit einer halben Tasse Essig. Verschließen Sie den Abfluss und lassen Sie die Mischung einige Minuten einwirken. Spülen Sie anschließend mit heißem Wasser nach. Diese Methode hilft, Haare und Seifenreste zu lösen und unangenehme Gerüche zu beseitigen.

Kunststoffwände

Für die Reinigung der Kunststoffwände nutzen Sie am besten eine milde Essiglösung oder einen speziellen Kunststoffreiniger. Tragen Sie das Reinigungsmittel mit einem Schwamm auf und spülen Sie anschließend gründlich mit klarem Wasser ab. Ein weiches Tuch eignet sich optimal zum Trocknen, um Kratzer zu vermeiden.

Dichtungen

Dichtungen sind besonders anfällig für Schimmelbildung. Wischen Sie die Dichtungen nach jedem Gebrauch trocken, um dies zu verhindern. Bei Schimmelbefall können Sie hochprozentigen Alkohol verwenden. Tragen Sie den Alkohol auf, lassen Sie ihn wirken und wischen Sie anschließend die Rückstände ab.

Mit diesen spezifischen Tipps können Sie sicherstellen, dass jede Komponente Ihrer Kunststoffdusche effizient und schonend gereinigt wird. Die richtige Pflege verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihrer Dusche, sondern sorgt auch für ein hygienisches und ansprechendes Badezimmer.

Vorbeugung: So beugen Sie neuen Verschmutzungen vor

Um Ihre Kunststoffdusche sauber und hygienisch zu halten, sind einige vorbeugende Maßnahmen essenziell. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, neuen Verschmutzungen und Kalkablagerungen effektiv vorzubeugen:

Regelmäßiges Trockenwischen

Nach dem Duschen sollten Sie sicherstellen, dass die Duschtüren und -wände vollständig trocken sind. Nutzen Sie hierzu ein weiches, fusselfreies Tuch, um verbleibende Feuchtigkeit zu entfernen. Dies reduziert die Chancen, dass Kalk und Schmutz sich festsetzen und verhindert zudem Schimmelbildung an schwer zugänglichen Stellen wie Fugen und Dichtungen.

Luftfeuchtigkeit kontrollieren

Lüften Sie das Badezimmer nach jedem Duschen gründlich. Öffnen Sie dazu Fenster oder nutzen Sie eine Lüftungsanlage, um die Luftfeuchtigkeit zu senken. Weniger Feuchtigkeit bedeutet weniger Kondenswasser und somit auch eine niedrigere Schimmelgefahr.

Lotuseffekt nutzen

Eine hilfreiche Maßnahme ist die Behandlung der Duschwände zur Unterstützung des Lotuseffekts. Reiben Sie regelmäßig die Duschwände mit einer rohen, geschälten Kartoffel ein. Dies sorgt dafür, dass Wasser abperlt und keine Flecken hinterlässt. Alternativ können Sie bei einer Renovierung Türen und Wände aus speziell versiegeltem Glas in Betracht ziehen, die Wasser und Schmutz abweisen.

Hausmittel und Naturprodukte

Bei der Pflege Ihrer Dusche können auch natürliche Produkte hilfreich sein. Beispielsweise lässt sich der Lotuseffekt auch mit den Schalen von Zitrusfrüchten unterstützen. Reiben Sie die Wände der Dusche regelmäßig mit der Innenseite einer Zitrone ein, um die Oberflächen widerstandsfähiger gegen Schmutz zu machen.

Präventiver Schutz der Dichtungen

Um die Bildung von Schimmel an den Dichtungen zu verhindern, sollten Sie diese nach jedem Duschen abtrocknen. Trockene Dichtungen bieten Schimmelsporen keinen Nährboden und bleiben länger sauber und funktional.

Durch konsequente Anwendung dieser Vorbeugungsmaßnahmen wird die Pflege Ihrer Kunststoffdusche erheblich vereinfacht. So können Sie nicht nur die Lebensdauer Ihrer Dusche verlängern, sondern auch eine ansprechende und hygienische Badeumgebung sicherstellen.

Artikelbild: FotoDuets/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-reinigen
Dusche gründlich reinigen
duschkabine-glas-reinigen-kalk
Duschkabine: Glas von Kalk reinigen – So geht’s!
stark-verschmutzte-dusche-reinigen
Stark verschmutzte Dusche reinigen: So geht’s!
Dusche verkalkt
Dusche entkalken: So einfach geht’s mit Hausmitteln
Dusche verkalkt
Kalk-Duschwand entfernen und vorbeugen: So geht’s effektiv
duschkabine-aluminium-reinigen
Duschkabine reinigen: Aluminiumprofile einfach säubern
duschkabine-schiebetuer-reinigen
Duschkabine Schiebetür reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
schiebetuer-dusche-reinigen
Schiebetür-Dusche reinigen: So geht’s effektiv & schonend
glasdusche-reinigen
Glasdusche reinigen: 3 Techniken im Überblick
braune-flecken-dusche-entfernen
Braune Flecken in der Dusche entfernen: Tipps & Hausmittel
duschkabine-reinigen-lotuseffekt
Duschkabine reinigen: Lotuseffekt leicht gemacht
beschichtetes-glas-dusche-reinigen
Beschichtetes Glas Dusche reinigen: So geht’s richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-reinigen
Dusche gründlich reinigen
duschkabine-glas-reinigen-kalk
Duschkabine: Glas von Kalk reinigen – So geht’s!
stark-verschmutzte-dusche-reinigen
Stark verschmutzte Dusche reinigen: So geht’s!
Dusche verkalkt
Dusche entkalken: So einfach geht’s mit Hausmitteln
Dusche verkalkt
Kalk-Duschwand entfernen und vorbeugen: So geht’s effektiv
duschkabine-aluminium-reinigen
Duschkabine reinigen: Aluminiumprofile einfach säubern
duschkabine-schiebetuer-reinigen
Duschkabine Schiebetür reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
schiebetuer-dusche-reinigen
Schiebetür-Dusche reinigen: So geht’s effektiv & schonend
glasdusche-reinigen
Glasdusche reinigen: 3 Techniken im Überblick
braune-flecken-dusche-entfernen
Braune Flecken in der Dusche entfernen: Tipps & Hausmittel
duschkabine-reinigen-lotuseffekt
Duschkabine reinigen: Lotuseffekt leicht gemacht
beschichtetes-glas-dusche-reinigen
Beschichtetes Glas Dusche reinigen: So geht’s richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-reinigen
Dusche gründlich reinigen
duschkabine-glas-reinigen-kalk
Duschkabine: Glas von Kalk reinigen – So geht’s!
stark-verschmutzte-dusche-reinigen
Stark verschmutzte Dusche reinigen: So geht’s!
Dusche verkalkt
Dusche entkalken: So einfach geht’s mit Hausmitteln
Dusche verkalkt
Kalk-Duschwand entfernen und vorbeugen: So geht’s effektiv
duschkabine-aluminium-reinigen
Duschkabine reinigen: Aluminiumprofile einfach säubern
duschkabine-schiebetuer-reinigen
Duschkabine Schiebetür reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
schiebetuer-dusche-reinigen
Schiebetür-Dusche reinigen: So geht’s effektiv & schonend
glasdusche-reinigen
Glasdusche reinigen: 3 Techniken im Überblick
braune-flecken-dusche-entfernen
Braune Flecken in der Dusche entfernen: Tipps & Hausmittel
duschkabine-reinigen-lotuseffekt
Duschkabine reinigen: Lotuseffekt leicht gemacht
beschichtetes-glas-dusche-reinigen
Beschichtetes Glas Dusche reinigen: So geht’s richtig!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.