Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Duschkabine

Bei einer Duschkabine die Schiebetür dreiteilig ausbauen

duschkabine-schiebetuer-dreiteilig-ausbauen
Der Ausbau mehrteiliger Schiebetüren erfordert logisches, schrittweises Vorkommen Foto: Katya Nikitina/Shutterstock

Bei einer Duschkabine die Schiebetür dreiteilig ausbauen

Die meisten Duschkabinen sind mit mehrteiligen Türen ausgestattet, um im Bad möglichst wenig Platz wegzunehmen. Oft sind es dreiteilige Ausführungen der Schiebetüren an der Kabine, die im Falle einer Reparatur in mehreren Arbeitsschritten ausgebaut werden müssen.

Was Sie beim Ausbau der mehrteiligen Schiebetüren beachten sollten

Der Ausbau von mehrteiligen Schiebetüren an einer Duschkabine ist manchmal eine sehr knifflige Angelegenheit, bei welcher Sie am besten mit System vorgehen sollten. Damit der Schaden beim Ausbau nicht noch größer wird, sollten Sie einige wichtige Arbeitsschritte durchführen, um den Ausbau möglichst einfach vornehmen zu können. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, wenn die kompletten Seitenteile der Duschkabine mitsamt den Türen ausgebaut werden. Hier sind die wichtigsten Arbeitsschritte für den Ausbau der Schiebetüren:

  • Lesen Sie auch — An der Duschkabine die Schiebetür ausbauen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Bei einer Duschkabine von Koralle die Schiebetür ausbauen
  • genügend Platz um die Dusche herum schaffen
  • meist das Lösen einer oder mehrerer Verbindungen an den Ecken der Duschkabine
  • das Herausnehmen der Türen bzw. einzelnen Komponenten bei mehrteiligen Schiebetüren
  • der Austausch der defekten Komponenten
  • der Einbau der Türen in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus

Der Ausbau mehrteiliger Schiebetüren

Besonders der Ausbau (und besonders der spätere Einbau) von dreiteilige Schiebetüren kann mitunter sehr umständlich sein. Müssen gleich mehrere Komponenten aus den Schienen herausgezogen werden, sollten Sie aufpassen, dass keine Beschädigungen auftreten. Versuchen Sie am besten, die einzelnen Komponenten der Schiebetüren zusammen zu schieben, so dass diese als kompakte Einheiten ausgebaut werden können. Bei manchen Modellen kann es auch sinnvoll sein, die einzelnen Teile der Türen einzeln aus der Duschkabine herauszunehmen. Es hängt von der Konstruktion Ihrer Kabine ab, wie Sie am besten vorgehen. Auf jeden Fall sollten Sie bedenken, dass nach dem Ausbau der Eckverbindungen die Stabilität der Duschkabine nicht mehr gegeben ist. Am besten arbeiten Sie zu zweit am Ausbau.

Der spätere Einbau der Schiebetüren

Der Einbau gestaltet sich etwas komplizierter, da gleich mehrere Segmente der Schiebetüren richtig in die Führungsschienen eingesetzt werden müssen. Versuchen Sie, die Schiebetür zusammen zu schieben und als kompakte Einheit in die Schienen einzusetzen. In einigen Fällen wird es sinnvoll sein, wenn Sie die komplette Wand der Duschkabine abnehmen, die Tür einsetzen und anschließend die Wand mitsamt der Schiebetür wieder anbringen.

Mark Heise
Artikelbild: Katya Nikitina/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche » Duschkabine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschkabine-schiebetuer-ausbauen
An der Duschkabine die Schiebetür ausbauen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
duschkabine-abbauen
Eine Duschkabine abbauen
duschkabine-koralle-schiebetuer-ausbauen
Bei einer Duschkabine von Koralle die Schiebetür ausbauen
dusche-ausbauen
Eine alte Dusche ausbauen
duschkabine-schiebetuer-reparieren
Bei einer Duschkabine die Schiebetür reparieren und die Vorgehensweise
duschkabine-schiebetuer-einstellen
An der Duschkabine eine Schiebetür einstellen und wie es geht
duschkabine-reparieren
Wie Sie eine Duschkabine reparieren
dusche-schiebetuer-einstellen
An einer Dusche die Schiebetür einstellen
duschkabine-erneuern
Eine Duschkabine erneuern und die Möglichkeiten für Sie
dusche-austauschen
Eine alte Dusche austauschen
duschkabine-aufbauen
Eine Duschkabine aufbauen in mehreren Schritten und wie es funktioniert
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.