Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Duschkabine

Eine Duschkabine montieren und was Sie dabei beachten sollten

duschkabine-montieren
Zunächst werden die Profile der Duschkabine montiert Foto: VGstockstudio/Shutterstock

Eine Duschkabine montieren und was Sie dabei beachten sollten

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Duschkabinen, die kaum noch Wünsche offenlassen. Längst hat die Duschkabine den Duschvorhang abgelöst. Wollen Sie auch eine Duschkabine montieren, sollten Sie am besten mit System vorgehen.

Duschkabinen mit Beschlägen oder Wandprofilen

Der Einbau einer Duschkabine unterscheidet sich von Modell zu Modell, weshalb Sie die bei der Duschkabine mitgelieferte Anleitung beachten sollten. Besonders genau sollten Sie arbeiten, wenn es an die Montage der Profile im Wandbereich geht. Bei einigen Modellen macht es Sinn, zu zweit zu arbeiten, beispielsweise beim Einbau von Duschkabinen aus Glas, die relativ schwer sein können. Etwas einfacher ist der Einbau der Duschtrennwände mit den mitgelieferten Profilen. Hier ist etwas mehr Toleranz gegeben als bei der Verwendung von Beschlägen. Für Heimwerker ist in der Regel der Einbau von Duschkabine mit Profilen wesentlich einfacher.

  • Lesen Sie auch — An einer Duschkabine die Dichtung montieren und sie richtig abdichten
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Eine Duschkabine richtig ausmessen

Der Aufbau einer Duschkabine in mehreren Arbeitsschritten

Die Wandprofile (oder Beschläge) müssen an der Wand montiert werden. Da die Wände normalerweise mit Fliesen versehen sind, sollten Sie auf einige Dinge achten:

  • auf festsitzende Fliesen ohne Beschädigungen
  • keine Hohlräume hinter den Fliesen
  • überprüfen, ob sich auf Höhe der Bohrlöcher Leitungen für Strom oder Wasser befinden

Achten Sie darauf, dass Sie bei der Montage der Profile sehr sorgfältig vorgehen. Werden die Profile zum Beispiel nicht genau senkrecht montiert, schließen die Türen nicht richtig, und es kann zu Undichtigkeiten der Abtrennung bzw. Duschkabine kommen.

Die Montage der Profile

Messen Sie die genaue Lage der Montagestellen aus. Verwenden Sie eine Wasserwaage um die Profile senkrecht montieren zu können. Beim Bohren der Befestigungslöcher sollten Sie sehr vorsichtig vorgehen und keinesfalls das Schlagwerk einschalten. Bohren Sie außerdem mit nur geringer Drehzahl. Verwenden Sie nur einen geeigneten (und möglichst noch scharfen bzw. neuen) Bohrer, um saubere Bohrungen herstellen zu können. Sind die Löcher gebohrt und die Dübel eingesetzt, können Sie die Profile anschrauben. Verwenden Sie hierfür am besten einen herkömmlichen Schraubendreher und keinen Akkuschrauber

Der Anbau der einzelnen Komponenten

Die Seitenteile werden in die Profile eingesetzt und festgeschraubt. Nehmen Sie den Einbau genau nach Herstelleranleitung vor. Achten Sie auch bei diesem Arbeitsschritt auf eine möglichst exakte Montage, damit die Duschkabine nachher dicht ist. Bei manchen Modellen werden auch die Scharniere für die Türen direkt an der Wand befestigt. Ansonsten erfolgt der Einbau der Türen nach dem der Seitenteile. Richten Sie sich auch hierbei genau nach der Einbauanleitung. Nach dem Einbau der Türen sollten Sie genau überprüfen, ob sich diese einwandfrei öffnen und schließen lassen. Wenn nicht, müssen Sie die Türen neu justieren.

Die Abdichtung der Duschkabine

Ist die Montage soweit erfolgt, müssen Sie noch die Bereiche zur Wand und zu Duschwanne hin abdichten. Hierfür können Sie im Handel erhältliche Sanitärdichtmasse auf Silikonbasis verwenden, die dauerhaft elastisch bleibt.

Mark Heise
Artikelbild: VGstockstudio/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche » Duschkabine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschkabine-aufbauen
Eine Duschkabine aufbauen in mehreren Schritten und wie es funktioniert
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
duschkabine-erneuern
Eine Duschkabine erneuern und die Möglichkeiten für Sie
duschkabine-nachruesten
Eine Duschkabine nachrüsten und Hinweise zum Aufbau
duschkabine-schiebetuer-ausbauen
An der Duschkabine die Schiebetür ausbauen
dusche-austauschen
Eine alte Dusche austauschen
duschkabine-abbauen
Eine Duschkabine abbauen
duschkabine-schiebetuer-dreiteilig-ausbauen
Bei einer Duschkabine die Schiebetür dreiteilig ausbauen
duschkabine-schiebetuer-einstellen
An der Duschkabine eine Schiebetür einstellen und wie es geht
dusche-ausbauen
Eine alte Dusche ausbauen
glaswand-dusche-montieren
Eine Glaswand für die Dusche richtig montieren
duschkabine-kuerzen
Eine Duschkabine kürzen: möglich oder sinnvoll?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.