Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Schloss

Wie Sie ein elektronisches Türschloss nachrüsten

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Wie Sie ein elektronisches Türschloss nachrüsten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/elektronisches-tuerschloss-nachruesten

Inzwischen sind elektronische Türschlösser ausgesprochen beliebt geworden. Sie sorgen bereits vielerorts und vor allem im gewerblichen Bereich für deutlich mehr Sicherheit. Auch immer mehr Hauseigentümer wollen die Vorteile nutzen und ein elektronisches Türschloss nachrüsten.

elektronisches-tuerschloss-nachruesten
Ein elektronisches Türschloss lässt sich an fast allen Türen nachrüsten
AUF EINEN BLICK
Kann man ein elektronisches Türschloss nachrüsten?
Ein elektronisches Türschloss kann problemlos nachgerüstet werden, indem der alte Schließzylinder ausgetauscht und ein elektrischer Zylinder mit Bedieneinheit eingebaut wird. Es gibt verschiedene Systeme, wie separate Bedienfelder, Handyapp-Steuerung oder Fingerabdruckerkennung zur Türöffnung.

Lesen Sie auch

  • zahlenschloss-haustuer-nachruesten

    Sanierung der Haustür: Zahlenschloss nachrüsten

  • haustuer-mit-handy-oeffnen

    Haustür mit dem Handy öffnen: Was brauche ich dazu?

  • haustuer-automatisch-oeffnen

    Haustür automatisch öffnen mit Smart Locks

Lässt sich ein elektronisches Türschloss überhaupt nachrüsten?

Elektronische Türschlösser werden nicht mehr mithilfe eines Schlüssels geöffnet, sondern durch elektrische Signale, durch die Sie nur bei berechtigten Personen ansprechen. Vorteilhaft ist der Einsatz einer so genannten Ruhestromanlage, die auch bei einem Stromausfall noch ihre Funktion erfüllt und die Tür öffnet. An fast jeder Tür kann ein elektronisches Türschloss nachgerüstet werden, durch welches Sie den Komfort und die Vorteile nutzen können. Der Austausch ist relativ einfach, in den meisten Fällen ist der Umbau bereits in einer viertel oder halben Stunde erledigt. Nach dem Umbau sind Sie in der Lage, alle Funktionen des elektronischen Türschlosses vollumfänglich zu nutzen.

Wie die Nachrüstung durchgeführt wird

Es sind nur wenige Arbeitsschritte notwendig, um den Austausch vorzunehmen und um ein solches elektronisches Türschloss nachzurüsten. Die einzelnen Arbeitsschritte hängen dabei natürlich auch von der von Ihnen gekauften Ausführung ab.

  • die Stärke der Tür ausmessen
  • Ausbau des alten Schließzylinders
  • Einsetzen des neuen, elektronisch betätigten Schließzylinders (129,99€ bei Amazon*)
  • Montage der Bedieneinheit mit Display und Tastenfeld
  • Kopplung der Bedieneinheit mit dem Schließzylinder

Diese Vorgehensweise ist natürlich nur exemplarisch und gilt viele Arten von Nachrüstschlössern. Die eigentliche Entsperrung erfolgt durch das Aufnehmen eines Fingerabdrucks oder durch das Eingeben eines Codes. Innerhalb einer bestimmten Zeit müssen Sie dann das elektronische Türschloss betätigen (natürlich ohne Schlüssel) und können die Tür anschließend öffnen.

Es gibt verschiedene Systeme und Ausführungen

Im Fachhandel erhalten Sie sehr viele verschiedene Ausführungen von elektronischen Türschlössern. Die einfachsten Ausführungen arbeiten mit einem separaten Bedienfeld. Es gibt aber auch elektronische Türschlösser, die über eine Handyapp gesteuert werden können, beispielsweise über Bluetooth. Außerdem gibt es Ausführungen, die sich durch den eigenen Fingerabdruck öffnen lassen. Hier hängt es im Wesentlichen davon ab, wie viel Geld Sie anlegen möchten. Alternativ zu den Einbauausführungen erhalten Sie auch auf Steckschlösser, die auf elektronischem Wege geöffnet und verschlossen werden. Der Vorteil bei all diesen Schlösser besteht darin, dass Sie keinen Verlust eines Schlüssels mehr befürchten müssen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Sompetch Khanakornpratip/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zahlenschloss-haustuer-nachruesten
Sanierung der Haustür: Zahlenschloss nachrüsten
haustuer-mit-handy-oeffnen
Haustür mit dem Handy öffnen: Was brauche ich dazu?
haustuer-automatisch-oeffnen
Haustür automatisch öffnen mit Smart Locks
motorschloss-haustuer-nachruesten
Lässt sich ein Motorschloss für die Haustür nachrüsten?
haustuer-fingerprint-nachruesten
Die moderne Haustür: Kann ich Fingerprint nachrüsten?
automatische-verriegelung-haustuer-nachriegeln
Automatische Verriegelung der Haustür nachrüsten – so geht’s
haustuerverriegelung-nachruesten
Haustürverriegelung nachrüsten – so gehen Sie vor
tuersummer-nachruesten
Mehr Komfort für alte Türen: Türsummer nachrüsten leicht gemacht!
haustuer-automatisch-abschliessen
Haustür automatisch abschließen: Alle Optionen im Überblick
Türschloss Preis
Der Preis für ein neues Türschloss
mechanischer-tueroeffner-nachruesten
Mechanischen Türöffner nachrüsten – so funktioniert es
terrassentuer-schloss-nachtraeglich-einbauen
Ein Terrassentür-Schloss nachträglich einbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zahlenschloss-haustuer-nachruesten
Sanierung der Haustür: Zahlenschloss nachrüsten
haustuer-mit-handy-oeffnen
Haustür mit dem Handy öffnen: Was brauche ich dazu?
haustuer-automatisch-oeffnen
Haustür automatisch öffnen mit Smart Locks
motorschloss-haustuer-nachruesten
Lässt sich ein Motorschloss für die Haustür nachrüsten?
haustuer-fingerprint-nachruesten
Die moderne Haustür: Kann ich Fingerprint nachrüsten?
automatische-verriegelung-haustuer-nachriegeln
Automatische Verriegelung der Haustür nachrüsten – so geht’s
haustuerverriegelung-nachruesten
Haustürverriegelung nachrüsten – so gehen Sie vor
tuersummer-nachruesten
Mehr Komfort für alte Türen: Türsummer nachrüsten leicht gemacht!
haustuer-automatisch-abschliessen
Haustür automatisch abschließen: Alle Optionen im Überblick
Türschloss Preis
Der Preis für ein neues Türschloss
mechanischer-tueroeffner-nachruesten
Mechanischen Türöffner nachrüsten – so funktioniert es
terrassentuer-schloss-nachtraeglich-einbauen
Ein Terrassentür-Schloss nachträglich einbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zahlenschloss-haustuer-nachruesten
Sanierung der Haustür: Zahlenschloss nachrüsten
haustuer-mit-handy-oeffnen
Haustür mit dem Handy öffnen: Was brauche ich dazu?
haustuer-automatisch-oeffnen
Haustür automatisch öffnen mit Smart Locks
motorschloss-haustuer-nachruesten
Lässt sich ein Motorschloss für die Haustür nachrüsten?
haustuer-fingerprint-nachruesten
Die moderne Haustür: Kann ich Fingerprint nachrüsten?
automatische-verriegelung-haustuer-nachriegeln
Automatische Verriegelung der Haustür nachrüsten – so geht’s
haustuerverriegelung-nachruesten
Haustürverriegelung nachrüsten – so gehen Sie vor
tuersummer-nachruesten
Mehr Komfort für alte Türen: Türsummer nachrüsten leicht gemacht!
haustuer-automatisch-abschliessen
Haustür automatisch abschließen: Alle Optionen im Überblick
Türschloss Preis
Der Preis für ein neues Türschloss
mechanischer-tueroeffner-nachruesten
Mechanischen Türöffner nachrüsten – so funktioniert es
terrassentuer-schloss-nachtraeglich-einbauen
Ein Terrassentür-Schloss nachträglich einbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.