Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Badezimmer

Emaille-Badewanne neu beschichten: Anleitung & Tipps

Von Oliver Zimmermann | 26. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Emaille-Badewanne neu beschichten: Anleitung & Tipps”, Hausjournal.net, 26.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/emaille-badewanne-neu-beschichten

Emaille-Badewannen zeigen mit der Zeit Abnutzungserscheinungen. Anstatt die gesamte Badewanne zu ersetzen, bietet eine Neubeschichtung eine kostengünstige Alternative. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Beschichtungsmethoden und gibt eine detaillierte Anleitung für die eigenständige Durchführung.

emaille-badewanne-neu-beschichten

Möglichkeiten der Emaille-Badewannenbeschichtung

Für die Neubeschichtung Ihrer Emaille-Badewanne gibt es mehrere Optionen, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten.

Professionelle Beschichtung durch Fachbetriebe

Ein Fachbetrieb bietet Ihnen eine umfassende Lösung zur Erneuerung Ihrer Emaille-Badewanne. Hierbei wird häufig auf innovative und patentierte Materialien zurückgegriffen, die eine lange Haltbarkeit und hohe Widerstandsfähigkeit garantieren. Nach einer gründlichen Reinigung und Vorbereitung der Oberfläche wird der neue Lack im Spritzverfahren aufgetragen, oft in mehreren Schichten eingebrannt und anschließend poliert. Diese Methode stellt sicher, dass selbst schwerwiegende Beschädigungen professionell repariert werden. Der große Vorteil eines Fachbetriebs ist die Garantie auf die geleistete Arbeit – Sie müssen sich keine Gedanken über mögliche Nacharbeiten machen.

Lesen Sie auch

  • duschwanne-beschichten

    Duschwanne beschichten: Die besten Methoden im Vergleich

  • duschwanne-streichen

    Duschwanne streichen: Anleitung für ein strahlendes Ergebnis

  • badewanne-streichen

    Badewanne streichen: 2 Techniken im Überblick

Eigenständige Beschichtung durch Heimwerker

Sollten Sie sich dazu entscheiden, die Beschichtung selbst durchzuführen, können Sie mit einem speziellen Reparatur-Set einen umfassenden Anstrich der Badewanne vornehmen. Diese Sets enthalten in der Regel:

  • Spezialreiniger und Entkalkungslösung: Zur gründlichen Reinigung der Oberfläche und zum Entfernen von Kalk- und Seifenresten.
  • Verschiedene Schleifpapiere: Für das Anschleifen der Wannenoberfläche, um die Haftung des neuen Lacks sicherzustellen.
  • Härter und Badewannenlack: Diese Komponenten sorgen für eine robuste und wasserresistente Beschichtung.

Mit etwas handwerklichem Geschick und einer gründlichen Vorbereitung können Sie somit einen ähnlich langlebigen Schutz erreichen. Diese Methode erfordert jedoch mehr zeitlichen Aufwand und Planung. Arbeiten Sie in gut belüfteten Räumen und vermeiden Sie Staubbildung während des Lackiervorgangs, um ein sauberes Ergebnis sicherzustellen.

Beide Methoden bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihrer Badewanne neuen Glanz zu verleihen, ohne dass ein aufwendiger Austausch nötig ist. Wägen Sie die Vor- und Nachteile ab, um die beste Entscheidung für Ihre spezifische Situation zu treffen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beschichtung in Eigenregie

Wenn Sie Ihre Emaille-Badewanne selbst neu beschichten möchten, gehen Sie sorgfältig und Schritt für Schritt vor, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

1. Vorbereitung

Die Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg der Beschichtung:

  • Raum vorbereiten: Entfernen Sie alle Badutensilien und decken Sie den Boden und die umliegenden Flächen mit Abdeckfolie ab.
  • Werkzeuge und Materialien bereitlegen: Stellen Sie sicher, dass Sie alles zur Hand haben, was Sie benötigen. Dazu gehören Schleifpapier, Silikonentferner, Reinigungsmittel, Entkalker, Spiritus, fusselfreie Tücher, Pinsel, Farbrolle, Farbwanne und geeigneter Badewannenlack.
  • Raumtemperatur anpassen: Die ideale Raumtemperatur für die Arbeiten liegt zwischen 22°C und 25°C.

2. Reinigung

Eine gründliche Reinigung der Badewanne bildet die Grundlage für die Beschichtung:

  • Oberfläche reinigen: Verwenden Sie einen Badreiniger, um Schmutz und Seifenreste zu entfernen.
  • Entkalken: Mischen Sie eine Entkalker-Lösung und tragen Sie diese auf die gesamte Wanne auf. Lassen Sie die Lösung einwirken und spülen Sie dann gründlich mit Wasser nach.
  • Silikonreste entfernen: Schneiden Sie alte Silikonfugen mit einem Cuttermesser heraus und entfernen Sie alle Rückstände gründlich.

3. Oberfläche vorbereiten

Die vorbereitete Oberfläche ist wichtig für die Haftung des neuen Lacks:

  • Schleifen: Beginnen Sie mit grobem Schleifpapier und bearbeiten Sie die gesamte Oberfläche. Wechseln Sie dann zu feinem Schleifpapier und glätten Sie die Oberfläche.
  • Reinigen: Entfernen Sie den Schleifstaub mit einem feuchten Tuch und reinigen Sie die Fläche abschließend mit Spiritus, um sie fettfrei zu machen.
  • Schäden reparieren: Kleinere Beschädigungen in der Emaille können mit Epoxidharz ausgebessert werden. Lassen Sie die Reparaturen gut trocknen.

4. Beschichtung

Beim Auftragen des neuen Lacks müssen Sie präzise arbeiten:

  • Lack vorbereiten: Mischen Sie den Badewannenlack nach Herstellerangaben und fügen Sie gegebenenfalls einen Härter hinzu.
  • Erste Schicht auftragen: Beginnen Sie an den Rändern und Ecken mit einem Pinsel und streichen Sie dann die größeren Flächen mit einer Farbrolle.
  • Trocknen lassen: Lassen Sie die erste Schicht je nach Herstellerangaben trocknen, bevor Sie die nächste Schicht auftragen.
  • Zweite Schicht auftragen: Wiederholen Sie den Anstrich für eine gleichmäßige Deckung.

5. Nachbehandlung und Trocknung

Damit die Beschichtung optimal aushärten kann, beachten Sie folgendes:

  • Endbearbeitung: Nach dem vollständigen Trocknen, in der Regel fünf bis sieben Tage, darf die Badewanne wieder benutzt werden.
  • Neue Fugen anbringen: Bringen Sie nach der vollständigen Aushärtung eine neue Silikonfuge an allen Rändern an, um eine wasserdichte Abschlusskante zu gewährleisten.

Mit dieser sorgfältigen Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie Ihrer Emaille-Badewanne in Eigenregie neuen Glanz verleihen. Achten Sie stets auf die spezifischen Anweisungen der verwendeten Produkte, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Artikelbild: Denys Kurbatov/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-beschichten
Duschwanne beschichten: Die besten Methoden im Vergleich
duschwanne-streichen
Duschwanne streichen: Anleitung für ein strahlendes Ergebnis
badewanne-streichen
Badewanne streichen: 2 Techniken im Überblick
badewannenbeschichtung
Badewannenbeschichtung: So erstrahlt Ihre Wanne in neuem Glanz
badewanne-versiegeln
Badewanne versiegeln: Methoden & Kosten im Überblick
fliesenlack-von-badewanne-entfernen
Fliesenlack entfernen: So wird Ihre Badewanne wieder sauber
badewannenbeschichtung-kaputt
Badewannenbeschichtung kaputt: So reparieren Sie selbst
badewannenlack-entfernen
Badewannenlack entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
badewanne-reparieren
Badewanne reparieren: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse
badewannensanierung
Badewannensanierung: Methoden, Kosten & Vorteile im Vergleich
Waschbecken beschichten
Waschbecken neu beschichten: Anleitung & Verfahren
Emaille lackieren
Emaille lackieren: So gelingt die Auffrischung Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-beschichten
Duschwanne beschichten: Die besten Methoden im Vergleich
duschwanne-streichen
Duschwanne streichen: Anleitung für ein strahlendes Ergebnis
badewanne-streichen
Badewanne streichen: 2 Techniken im Überblick
badewannenbeschichtung
Badewannenbeschichtung: So erstrahlt Ihre Wanne in neuem Glanz
badewanne-versiegeln
Badewanne versiegeln: Methoden & Kosten im Überblick
fliesenlack-von-badewanne-entfernen
Fliesenlack entfernen: So wird Ihre Badewanne wieder sauber
badewannenbeschichtung-kaputt
Badewannenbeschichtung kaputt: So reparieren Sie selbst
badewannenlack-entfernen
Badewannenlack entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
badewanne-reparieren
Badewanne reparieren: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse
badewannensanierung
Badewannensanierung: Methoden, Kosten & Vorteile im Vergleich
Waschbecken beschichten
Waschbecken neu beschichten: Anleitung & Verfahren
Emaille lackieren
Emaille lackieren: So gelingt die Auffrischung Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-beschichten
Duschwanne beschichten: Die besten Methoden im Vergleich
duschwanne-streichen
Duschwanne streichen: Anleitung für ein strahlendes Ergebnis
badewanne-streichen
Badewanne streichen: 2 Techniken im Überblick
badewannenbeschichtung
Badewannenbeschichtung: So erstrahlt Ihre Wanne in neuem Glanz
badewanne-versiegeln
Badewanne versiegeln: Methoden & Kosten im Überblick
fliesenlack-von-badewanne-entfernen
Fliesenlack entfernen: So wird Ihre Badewanne wieder sauber
badewannenbeschichtung-kaputt
Badewannenbeschichtung kaputt: So reparieren Sie selbst
badewannenlack-entfernen
Badewannenlack entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
badewanne-reparieren
Badewanne reparieren: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse
badewannensanierung
Badewannensanierung: Methoden, Kosten & Vorteile im Vergleich
Waschbecken beschichten
Waschbecken neu beschichten: Anleitung & Verfahren
Emaille lackieren
Emaille lackieren: So gelingt die Auffrischung Schritt für Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.