Eine Fensterbank muss viel aushalten
Fensterbänke müssen im Lauf ihrer Einsatzzeit viel mitmachen. Nicht selten werden Pflanzentöpfe abgestellt, die immer wieder überlaufen. Wasserreste trocknen dann eigenständig ab und hinterlassen noch mehr nicht mehr herkömmlich zu reinigende Rückstände. Aber auch Kratzer und matte Stellen auf einer solchen Fensterbank sind nicht selten anzutreffen.
Daher beim Sanieren auch die Fensterbank aus Naturstein polieren
Beim Schleifen von Granit als auch von Marmor kann mit Korund-Schleifpapier in den folgenden Körnungen begonnen und dann entsprechend gesteigert werden:
- Körnung 100, erstes grobes Schleifen
- Körnung 200, mittleres Nachschleifen
- Körnung 400, abschließendes Feinschleifen
- Körnung 600, Vorpolieren
- Körnung 800, Polier-Finish
Nass oder trocken polieren und schleifen
Für viele stellt sich auch die Frage, ob nass oder trocken geschliffen werden sollte. Grundsätzlich ist Nassschleifen besser. Trockenschleifen geht auch, jedoch müssen Sie dann deutlich besser aufpassen, dass es nicht zur Überhitzung während des Schleifens kommt. Dafür sollten Sie zum Nassschleifen nur Geräte benutzen, bei denen Wasserspritzer nicht gleich zu einem lebensgefährlichen Stromschlag führen.
Verwenden Sie vorzugsweise eine Poliermaschine
Überhaupt empfehlen wir für das Polieren von einer Fensterbank aus Marmor, Granit oder jeder anderen Natursteinplatte eine Poliermaschine (69,99€ bei Amazon*) mit einem weichen, flexiblen Teller. Beim Polieren der Fensterbank arbeiten Sie dann im Prinzip wie beim Polieren jeder anderen Oberfläche auch in kreisenden Bewegungen. Jedoch ist die Schleifdauer auch bei Korund natürlich deutlich länger als gegenüber dem Polieren von Lack.
Bei der Verwendung von Polituren: nur geeignete Produkte!
Weil wir gerade vom Lack polieren schreiben: es gibt immer wieder „Fachleute“, die zum Polieren von Naturstein tatsächlich Autopolitur empfehlen. Davon raten wir dringendst ab. Viele Natursteine und ganz besonders Marmor sind extrem empfindlich gegen Säuren. Daher dürfen Sie lediglich Natursteinpolituren verwenden, die für den jeweiligen Stein geeignet und freigegeben sind. Unter „Fensterbank reinigen“ erfahren Sie mehr zu dieser Thematik.
* Affiliate-Link zu Amazon