Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fett- und Ölflecken

Fettflecken entfernen: Bewährte Hausmittel und Tipps

Von Maximilian Keller | 17. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Fettflecken entfernen: Bewährte Hausmittel und Tipps”, Hausjournal.net, 17.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fettflecken-entfernen

Fettflecken sind hartnäckig, aber mit den richtigen Methoden entfernbar. Dieser Artikel präsentiert effektive Hausmittel für Textilien, Teppiche, Polster und Leder.

fettflecken-entfernen

Erste Hilfe bei Fettflecken

Schnelles Handeln ist entscheidend! Legen Sie sofort ein saugfähiges Tuch, Küchenrolle oder Papierserviette auf den frischen Fettfleck, um überschüssiges Fett aufzusaugen. Vermeiden Sie es, den Fleck zu reiben, um eine Vergrößerung zu verhindern. In Notlagen, zum Beispiel im Restaurant, können Sie improvisierte Lösungen wie Spülmittel nutzen. Tupfen Sie es vorsichtig auf den Fleck und spülen Sie mit warmem Wasser nach. Diese Maßnahmen verhindern, dass sich der Fleck weiter festsetzt und erleichtern die spätere Reinigung. Denken Sie daran, dass Wasser allein nicht ausreicht, um Fett zu entfernen, da Fett nicht wasserlöslich ist.

Methoden zur Fettfleckenentfernung

Zur Entfernung von Fettflecken aus Textilien können Sie auf zahlreiche effektive Hausmittel zurückgreifen. Diese Methoden sind kostengünstig und oft schon in Ihrem Haushalt vorhanden.

  1. Mehl oder Stärke: Streuen Sie Mehl, Speisestärke oder Natron auf den frischen Fleck. Diese Pulver saugen das Fett auf. Lassen Sie das Pulver mindestens eine Stunde einwirken und bürsten Sie es dann ab.
  2. Gallseife: Gallseife ist für ihre fettlösenden Eigenschaften bekannt. Reiben Sie den angefeuchteten Fleck mit Gallseife ein und lassen Sie sie etwa 30 Minuten einwirken. Spülen Sie das Textil danach gründlich aus und waschen Sie es wie gewohnt.
  3. Backpulver: Feuchten Sie den Fleck leicht an und streuen Sie Backpulver darauf. Die Mischung setzt Kohlenstoffdioxid frei, das Fettmoleküle auflöst. Nach kurzer Einwirkzeit das Pulver abbürsten und das Textil waschen.
  4. Essig: Träufeln Sie etwas Essig oder Essigessenz auf den Fleck und lassen Sie ihn einwirken. Danach waschen Sie das Kleidungsstück entsprechend den Pflegehinweisen.
  5. Klare Spirituosen: Hochprozentiger, klarer Alkohol eignet sich besonders für empfindliche Stoffe wie Seide. Feuchten Sie ein Tuch mit Alkohol an und tupfen Sie vorsichtig den Fleck ab. Im Anschluss das Textil wie gewohnt waschen.

Lesen Sie auch

  • fettflecken-ueberstreichen

    Fettflecken überstreichen: So gelingt es dauerhaft & sauber

  • fettflecken-entfernen-kleidung-nach-waschen

    Fettflecken nach dem Waschen entfernen: So geht’s!

  • fettflecken-aus-wollpullover-entfernen

    Fettflecken aus Wollpullovern entfernen: So geht’s schonend

Beachten Sie stets die Pflegehinweise Ihrer Textilien, um eine Beschädigung der Stoffe zu vermeiden.

Fettflecken aus Teppichen und Polstermöbeln entfernen

Fettflecken auf Teppichen und Polstermöbeln erfordern eine schnelle und durchdachte Vorgehensweise. Hier einige Schritte:

  1. Überschüssiges Fett aufnehmen: Tupfen Sie das überschüssige Fett vorsichtig mit einem Küchentuch oder einer Papierserviette ab, ohne den Fleck zu reiben.
  2. Pulver auftragen: Streuen Sie Mehl, Speisestärke oder Babypuder großzügig auf den Fleck. Lassen Sie das Pulver etwa zwei bis drei Stunden einwirken und staubsaugen Sie es danach gründlich ab.
  3. Reinigungsmittel anwenden: Bereiten Sie eine Lösung aus lauwarmem Wasser und einem fettlösenden Mittel wie Gallseife oder Feinwaschmittel vor. Tauchen Sie ein Frotteetuch in die Lösung und behandeln Sie den Fleck vorsichtig durch Tupfen.
  4. Trocknen und Wiederholen: Verwenden Sie ein trockenes Frotteetuch, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf, bis der Fleck vollständig entfernt ist.

Besondere Vorsicht bei empfindlichen Materialien

Bei empfindlichen Materialien wie Wolle sollten Sie nicht zu fest reiben, um Verfilzungen zu vermeiden. Behandeln Sie insbesondere Wollteppiche behutsam, um die Struktur der Fasern nicht zu beschädigen.

Fettflecken aus Leder entfernen

Schnelles Handeln ist essenziell. Frische Flecken sollten sofort mit einem trockenen, saugfähigen Tuch oder Küchenpapier abgetupft werden, ohne zu viel Druck auszuüben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Fett aufnehmen: Tupfen Sie überschüssiges Fett vorsichtig mit einem Küchenpapier ab.

2. Art des Leders bestimmen: Bestimmen Sie zunächst die Lederart.

  • Glattleder: Lösen Sie ein enzymfreies Vollwaschmittel in Wasser auf und behandeln Sie den Fleck damit. Tragen Sie die Lösung vorsichtig auf und tupfen Sie die Flüssigkeit danach mit einem sauberen Tuch ab.
  • Wildleder und Veloursleder: Verwenden Sie Trockenshampoo oder Talkpuder. Bedecken Sie den Fleck großzügig und lassen Sie das Mittel mehrere Stunden einwirken. Danach vorsichtig abbürsten.

3. Eingetrocknete Flecken behandeln: Bei älteren Flecken auf Glattleder verwenden Sie Gallseife. Feuchten Sie den Fleck an, reiben Sie Gallseife ein und lassen Sie diese etwa 30 Minuten einwirken. Wischen Sie den Bereich anschließend mit einem feuchten Tuch ab.

Zusätzliche Tipps

  • Natürliche Hausmittel: Bei empfindlichen Ledern, vor allem bei Wildleder, kann eine rohe Kartoffel hilfreich sein. Schneiden Sie die Kartoffel auf und tupfen Sie den Fleck ab. Die Stärke saugt das Fett auf und kann nach dem Trocknen mit einer weichen Bürste entfernt werden.
  • Professionelle Hilfe: Sollte der Fleck nach mehreren Versuchen nicht vollständig verschwinden, empfiehlt sich die Inanspruchnahme einer professionellen Lederreinigung.

Durch die richtige Methode können Sie Fettflecken effektiv aus Leder entfernen und die Lebensdauer Ihrer Lederprodukte verlängern. Achten Sie stets darauf, die Reinigung an unauffälliger Stelle auszuprobieren, um Farbveränderungen oder Beschädigungen zu vermeiden.

Artikelbild: FotoHelin/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fettflecken-ueberstreichen
Fettflecken überstreichen: So gelingt es dauerhaft & sauber
fettflecken-entfernen-kleidung-nach-waschen
Fettflecken nach dem Waschen entfernen: So geht’s!
fettflecken-aus-wollpullover-entfernen
Fettflecken aus Wollpullovern entfernen: So geht’s schonend
fettflecken-entfernen-backpulver
Fettflecken entfernen mit Backpulver: Der beste Guide
butterflecken-entfernen
Butterflecken entfernen: Tipps für frische und alte Flecken
fettflecken-auf-papier
Fettflecken auf Papier entfernen: Die besten Hausmittel
oelflecken-entfernen
Ölflecken von Kleidung oder Pflastersteinen entfernen
fettflecken-tapete
Fettflecken auf Tapete entfernen: Tipps & Hausmittel
hartwachs-oel-flecken-entfernen
Hartwachsöl Flecken entfernen: So geht’s richtig
babyoel-flecken-entfernen
Babyölflecken entfernen: Einfache Hausmittel und Tipps
daunenjacke-flecken-entfernen
Daunenjacke Flecken entfernen: So geht’s einfach & schonend
flecken-aus-funktionskleidung-entfernen
Flecken aus Funktionskleidung entfernen: So geht’s schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fettflecken-ueberstreichen
Fettflecken überstreichen: So gelingt es dauerhaft & sauber
fettflecken-entfernen-kleidung-nach-waschen
Fettflecken nach dem Waschen entfernen: So geht’s!
fettflecken-aus-wollpullover-entfernen
Fettflecken aus Wollpullovern entfernen: So geht’s schonend
fettflecken-entfernen-backpulver
Fettflecken entfernen mit Backpulver: Der beste Guide
butterflecken-entfernen
Butterflecken entfernen: Tipps für frische und alte Flecken
fettflecken-auf-papier
Fettflecken auf Papier entfernen: Die besten Hausmittel
oelflecken-entfernen
Ölflecken von Kleidung oder Pflastersteinen entfernen
fettflecken-tapete
Fettflecken auf Tapete entfernen: Tipps & Hausmittel
hartwachs-oel-flecken-entfernen
Hartwachsöl Flecken entfernen: So geht’s richtig
babyoel-flecken-entfernen
Babyölflecken entfernen: Einfache Hausmittel und Tipps
daunenjacke-flecken-entfernen
Daunenjacke Flecken entfernen: So geht’s einfach & schonend
flecken-aus-funktionskleidung-entfernen
Flecken aus Funktionskleidung entfernen: So geht’s schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fettflecken-ueberstreichen
Fettflecken überstreichen: So gelingt es dauerhaft & sauber
fettflecken-entfernen-kleidung-nach-waschen
Fettflecken nach dem Waschen entfernen: So geht’s!
fettflecken-aus-wollpullover-entfernen
Fettflecken aus Wollpullovern entfernen: So geht’s schonend
fettflecken-entfernen-backpulver
Fettflecken entfernen mit Backpulver: Der beste Guide
butterflecken-entfernen
Butterflecken entfernen: Tipps für frische und alte Flecken
fettflecken-auf-papier
Fettflecken auf Papier entfernen: Die besten Hausmittel
oelflecken-entfernen
Ölflecken von Kleidung oder Pflastersteinen entfernen
fettflecken-tapete
Fettflecken auf Tapete entfernen: Tipps & Hausmittel
hartwachs-oel-flecken-entfernen
Hartwachsöl Flecken entfernen: So geht’s richtig
babyoel-flecken-entfernen
Babyölflecken entfernen: Einfache Hausmittel und Tipps
daunenjacke-flecken-entfernen
Daunenjacke Flecken entfernen: So geht’s einfach & schonend
flecken-aus-funktionskleidung-entfernen
Flecken aus Funktionskleidung entfernen: So geht’s schonend
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.