Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Flecken entfernen

Flecken aus Jeans entfernen

Für viele gehört die Jeans zum Standardoutfit. Aber je öfter man sie trägt, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie Flecken abbekommt. Der Vorteil bei der Fleckenentfernung von Jeans ist, dass der Stoff viel verträgt. Sie müssen nur wissen, welches Hausmittel am besten gegen die Verschmutzung hilft.

Flecken auf Jeans behandeln

Diese Hausmittel helfen bei Flecken auf der Jeans

  • Harz– oder Kaugummiflecken: Eisspray (einfach einfrieren und abkratzen)
  • Fettflecken: Spülmittel oder/und Bügeleisen und Löschpapier
  • Obstflecken wie z.B. Kirschflecken aber auch Tomatenflecken: Zitronensäure, Essigessenz, Rasierschaum, Backpulver
  • Rotwein: Salz
  • Betakarotinhaltige Flecken wie Karottenflecken: Öl
  • Wundermittel für alles (außer Lackflecken): Gallseife
  • Ebenfalls sehr wirksam bei fast allen Flecken: Teppichreiniger
  • Cola– oder Kaffeeflecken: Rasierschaum
  • Farb-, Lack- oder Kuliflecken: Terpentin, Haarspray oder Nagellackentferner
  • Ebenfalls erfolgreich bei fast allen Flecken, aber etwas aggressiv: Waschbenzin, Spiritus, Alkohol, Oxi-Produkte

Das sollten Sie bei der Fleckenbehandlung von Jeans beachten

Auch wenn Jeans selten ausfärben, sollten Sie bei der Verwendung von chlorhaltigen Mitteln wie Bleiche sowie farblösenden Mitteln wie Nagellackentferner, aber auch leicht bleichenden Hausmitteln wie Zitronensäure oder Backpulver Vorsicht walten lassen. Das gilt insbesondere bei schwarzen oder andersfarbigen Jeans, aber auch blaue Jeans sollten vorher auf Farbechtheit überprüft werden. Bevor Sie den Fleck mit einem solchen Mittel behandeln, geben Sie z.B. am unteren Saum auf der Innenseite einen Schluck davon auf den Jeansstoff, lassen Sie das Mittel ein paar Minuten einwirken und spülen Sie es dann aus. Sieht die Jeans noch so aus wie vorher? Wenn ja, können Sie sich nun dem Fleck widmen. Wenn nein, versuchen Sie es mit einem nicht bleichenden Mittel wie Gallseife oder Spülmittel.

Anleitung zum Entfernen von Flecken auf der Jeans

  • Milch oder Mineralwasser oder Spülmittel-Wasser-Lauge
  • Hausmittel Ihrer Wahl
  • Bürste
  • Tücher

1. Grobe Reste entfernen

Schaben Sie mit einem stumpfen Gegenstand trockene Rückstände von dem Fleck, um zu verhindern, dass diese aufweichen und sich auch im Gewebe festsetzen. Klopfen Sie die Jeans danach gut aus oder saugen Sie sie mit einem Staubsauger ab.

2. Einweichen

Wie bei allen Materialien ist auch bei der Jeans das Einweichen von großer Wichtigkeit – besonders bei alten und eingetrockneten Flecken. Legen Sie dazu den Bereich mit dem Fleck bei Obst-, Kaffee- oder Colaflecken in Mineralwasser. Bei Kakao- oder Schokoladenflecken und Obstflecken können Sie wahlweise auch in Milch einweichen und Fettflecken sollten in einer Lauge mit warmem Wasser und Spülmittel aufgeweicht werden. Lackflecken, Farbflecken und auch Kuli-Flecken müssen nicht eingeweicht werden, ebenso wenig wie Kaugummi- oder Harzflecken.

Lassen Sie die Jeans so lange im Milch- oder Mineralbad, wie Sie es für nötig halten. Ältere Flecke sollten ruhig über Nacht einweichen. Bei frischen Flecken reichen 15 bis 30 Minuten.

3. Behandeln

Spülen Sie die Jeans unter warmem Wasser aus. Bei eiweißhaltigen Flecken wie Spermaflecken, Eierflecken oder Blutflecken sollten Sie kaltes oder lauwarmes Wasser verwenden, um zu verhindern, dass das Eiweiß gerinnt.
Geben Sie dann etwas von dem Hausmittel, das Sie gegen Ihren Fleck hilft (siehe oben) auf einen Lappen und tupfen Sie es von außen nach innen auf den Fleck.
Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis der Fleck gut durchnässt ist.
Lassen Sie das Mittel dann 15 bis 20 Minuten einwirken. Rubbeln Sie dann mit einer Bürste über den Fleck und tupfen Sie ihn erneut ab. Vielleicht ist er schon so gut wie weg?

4. Auswaschen

Geben Sie die Jeans zum Abschluss samt Fleckenmittel in die Waschmaschine und waschen Sie sie so heiß wie möglich (außer Eiweißflecken, diese sollten vorher mit lauwarmem Wasser komplett ausgespült werden).
Alternativ können Sie die Jeans auch per Hand ausspülen und die Fleckenbehandlung bei Bedarf wiederholen, um zu verhindern, dass Sie den Fleck einwaschen.

Lesen Sie auch

  • Flecken nach Waschen

    Eingewaschene Flecken entfernen

  • Flecken einweichen

    Flecken vorbehandeln: Das A und O

  • Flecken aus weißer Kleidung entfernen

    Flecken aus weißer Wäsche entfernen

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flecken nach Waschen
Eingewaschene Flecken entfernen
Flecken einweichen
Flecken vorbehandeln: Das A und O
Flecken aus weißer Kleidung entfernen
Flecken aus weißer Wäsche entfernen
Flecken entfernen mit Natron
Flecken entfernen mit Backpulver
Fettflecken auf Couch, Polster, Hose oder Hemd
Fettflecken entfernen: Von der Couch, von Polstern oder Kleidung
fettflecken-aus-baumwolle-entfernen
So klappt’s: Fettflecken erfolgreich aus Baumwolle entfernen
senfflecken-entfernen-hausmittel
Senfflecken entfernen mit Hausmitteln
eingetrocknete-fettflecken-entfernen
Eingetrocknete Fettflecken entfernen – so funktioniert’s
fettflecken-aus-wollpullover-entfernen
Fettflecken aus Wollpullover entfernen – so gelingt es
fettflecken-aus-bluse-entfernen
Fettfleck aus einer Bluse entfernen – diese Mittel helfen
fettflecken-entfernen-kleidung-nach-waschen
Tipps: Fettflecken von der Kleidung nach dem Waschen entfernen
sandflecken-aus-kleidung-entfernen
Nach dem Spielen: Sandflecken aus Kleidung entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flecken nach Waschen
Eingewaschene Flecken entfernen
Flecken einweichen
Flecken vorbehandeln: Das A und O
Flecken aus weißer Kleidung entfernen
Flecken aus weißer Wäsche entfernen
Flecken entfernen mit Natron
Flecken entfernen mit Backpulver
Fettflecken auf Couch, Polster, Hose oder Hemd
Fettflecken entfernen: Von der Couch, von Polstern oder Kleidung
fettflecken-aus-baumwolle-entfernen
So klappt’s: Fettflecken erfolgreich aus Baumwolle entfernen
senfflecken-entfernen-hausmittel
Senfflecken entfernen mit Hausmitteln
eingetrocknete-fettflecken-entfernen
Eingetrocknete Fettflecken entfernen – so funktioniert’s
fettflecken-aus-wollpullover-entfernen
Fettflecken aus Wollpullover entfernen – so gelingt es
fettflecken-aus-bluse-entfernen
Fettfleck aus einer Bluse entfernen – diese Mittel helfen
fettflecken-entfernen-kleidung-nach-waschen
Tipps: Fettflecken von der Kleidung nach dem Waschen entfernen
sandflecken-aus-kleidung-entfernen
Nach dem Spielen: Sandflecken aus Kleidung entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flecken nach Waschen
Eingewaschene Flecken entfernen
Flecken einweichen
Flecken vorbehandeln: Das A und O
Flecken aus weißer Kleidung entfernen
Flecken aus weißer Wäsche entfernen
Flecken entfernen mit Natron
Flecken entfernen mit Backpulver
Fettflecken auf Couch, Polster, Hose oder Hemd
Fettflecken entfernen: Von der Couch, von Polstern oder Kleidung
fettflecken-aus-baumwolle-entfernen
So klappt’s: Fettflecken erfolgreich aus Baumwolle entfernen
senfflecken-entfernen-hausmittel
Senfflecken entfernen mit Hausmitteln
eingetrocknete-fettflecken-entfernen
Eingetrocknete Fettflecken entfernen – so funktioniert’s
fettflecken-aus-wollpullover-entfernen
Fettflecken aus Wollpullover entfernen – so gelingt es
fettflecken-aus-bluse-entfernen
Fettfleck aus einer Bluse entfernen – diese Mittel helfen
fettflecken-entfernen-kleidung-nach-waschen
Tipps: Fettflecken von der Kleidung nach dem Waschen entfernen
sandflecken-aus-kleidung-entfernen
Nach dem Spielen: Sandflecken aus Kleidung entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.