Wirksamer Schutz vor Feuchtigkeit
In der Dusche ist ein wirksamer Schutz vor Feuchtigkeit notwendig. Die Wand muss wasserdicht verkleidet werden, damit später keine Feuchtigkeit in den Untergrund eindringen und dort für Schäden sorgen kann. Am häufigsten werden zu diesem Zweck Fliesen eingesetzt. Normalerweise wird der Fliesenspiegel bis an die Decke verlegt, und zwar von der Oberkante der Duschwanne aus. Der Aufbau erfolgt in mehreren Arbeitsschritten:
- Vorbereitung der Wand (Unebenheiten beseitigen, für eine ausreichende Abdichtung sorgen)
- einen Haftgrund (21,25 € bei Amazon*) für die Fliesen auftragen
- Fliesenkleber vorbereiten und etappenweise auftragen
- Fliesen anbringen, dabei auf gleichmäßige Abstände achten
- die Fliesen verfugen
- der Ränder verfugen
Die richtigen Vorbereitungen
Wenn Sie Ihre Dusche selbst mit Fliesen versehen wollen, sollten Sie etwas handwerkliches Geschick und das entsprechende Fachwissen mitbringen. So müssen Sie den Untergrund ausreichend vorbereiten, damit die Fliesen später halten und die Wand vor Feuchtigkeit geschützt ist. Der Untergrund muss dazu fest, trocken und sauber sein. Eventuelle Farb- oder Tapetenreste sollten Sie beseitigen. Außerdem darf die Wand nicht absanden. Dies lässt sich ganz einfach feststellen, indem Sie mit der Hand über die Wandfläche fahren. Wichtig ist das zum Beispiel dann, wenn es sich um eine verkürzte Wand handelt, von der sich gegebenenfalls kleinste Sandkörner lösen, was die Haftung auf diesem Untergrund verschlechtert. Wurde die Wand schon gefliest, können Sie gegebenenfalls auch eine zweite Schicht verlegen. Allerdings müssen die alten Fliesen unbeschädigt sein.
Die Anbringung des Fliesenspiegels
Nach dem Auftrag der Grundierung, deren Trocknung sowie der Einebnung von Rissen und Löchern im Untergrund muss eine Abdichtung des Untergrundes erfolgen, die mindestens 30 Zentimeter vom Boden aus reichen sollte. Am besten dichten Sie alle anderen Wandflächen ebenfalls ab, auch wenn sich diese nicht in unmittelbarer Nähe der Dusche befinden. Das Verlegen der Fliesen erfolgt nach dem Auftrag des Klebers. Arbeiten Sie bei zügig. Arbeiten Sie sich Abschnitt für Abschnitt vor und achten Sie darauf, dass unter den Fliesen keine Hohlräume entstehen.
* Affiliate-Link zu Amazon