Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fliesenspiegel

Einen Fliesenspiegel erneuern: Tipps und Hinweise

fliesenspiegel-erneuern
Eine gute Vorarbeit ist das Wichtigste beim Erneuern des Fliesenspiegels Foto: Monika Wisniewska/Shutterstock

Einen Fliesenspiegel erneuern: Tipps und Hinweise

Bei der Renovierung einer Küche steht oft die Erneuerung des Fliesenspiegels an. Nicht jeder Heimwerker traut sich das zu. Wenn Sie Interesse an dieser Arbeit haben, sollten Sie folgende Tipps und Hinweise dazu lesen.

Alte Fliesen entfernen und einen neuen Wandbelag verlegen

Oft entspricht ein altes Fliesenmuster von vor 30 oder 40 Jahren nicht mehr den aktuellen Vorstellungen und soll deshalb erneuert werden. Zwar können die alten Fliesen auch überklebt werden. Nicht immer ist dies allerdings die beste Lösung, beispielsweise dann, wenn die alten Fliesen keinen tragfähigen Untergrund bilden oder der Untergrund bereits durch Feuchtigkeit beschädigt wurde. Hier kommen Sie nicht umhin, die alten Fliesen zu entfernen und einen neuen Wandbelag zu verlegen. Es müssen nicht unbedingt wieder Fliesen sein. Sie können den Fliesenspiegel auch auf andere Weise erneuern, beispielsweise mithilfe folgender Möglichkeiten:

  • Lesen Sie auch — Einen Fliesenspiegel ohne Fliesen selber machen
  • Lesen Sie auch — Einen Fliesenspiegel verputzen
  • Lesen Sie auch — Einen Fliesenspiegel zeichnen zur Vorbereitung
  • eine abwaschbare bzw. wasserfeste Farbe verwenden
  • Platten an der Wand verlegen, beispielsweise aus Holz
  • eine Folie auf der Wand anbringen

Wenn doch neue Fliesen verlegt werden sollen

In den meisten Fällen sollten Sie beim Renovieren der Küche besser die alten Fliesen entfernen, bevor Sie neue verlegen. Auch wenn die alten Fliesen noch einen tragfähigen Untergrund bilden, erhalten Sie durch die doppelte Verlegung der Fliesen einen unnötig hohen Wandaufbau, der aus zwei Schichten besteht. Beginnen Sie am besten, indem Sie die erste Fliese an einer hohlen Stelle entfernen. Schlagen Sie dann die restlichen Fliesen vorsichtig ab und entfernen Sie den alten Fliesenkleber, bevor Sie schließlich den Untergrund glätten, indem Sie Unebenheiten mit Spachtelmasse (6,99 € bei Amazon*) versehen. Wenn Sie die alten Fliesen entfernen, sollten Sie sich allerdings auf diese Arbeit vorbereiten.

  • geeignete Schutzkleidung tragen
  • für eine gute Belüftung des Raumes sorgen
  • die angrenzenden Bereiche vor Beschädigungen oder Verschmutzungen schützen
  • hohle Stellen durch Abklopfen ausmachen
  • Entfernen der Fliesen in einem Winkel von 45 Grad

Neue Fliesen verlegen

Das Verlegen der neuen Fliesen erfordert einen absolut ebenen Untergrund. Beginnen Sie mit dem Verlegen der neuen Fliesen mittig, beispielsweise mit einer Fliese links und rechts von der Mitte. Den Fliesenkleber müssen Sie vorher nach den Herstellerangaben vorbereiten. Informieren Sie sich vorher, ob Sie einen speziellen Kleber für Natursteinfliesen oder die von Ihnen verwendeten Fliesen benötigen.

Mark Heise

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Monika Wisniewska/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Fliesenspiegel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesenspiegel-ohne-fliesen
Einen Fliesenspiegel ohne Fliesen selber machen
fliesenspiegel-verputzen
Einen Fliesenspiegel verputzen
fliesenspiegel-zeichnen
Einen Fliesenspiegel zeichnen zur Vorbereitung
fliesenspiegel-nachtraeglich-anbringen
Einen Fliesenspiegel nachträglich anbringen
fliesenspiegel-berechnen
Einen Fliesenspiegel richtig berechnen
fliesenspiegel-fliesen
Der Fliesenspiegel mit Fliesen für Küche oder Bad
fliesenspiegel-verschoenern
Wie Sie einen Fliesenspiegel verschönern
fliesenspiegel-ueberstreichen
Einen Fliesenspiegel einfach überstreichen
pvc-als-fliesenspiegel
PVC als Fliesenspiegel verwenden
fliesenspiegel-anbringen
Wie Sie einen Fliesenspiegel richtig anbringen
Fliesen auf Fliesen
Fliesen auf Fliesen verlegen – geht das?
fliesenspiegel-bad
Einen Fliesenspiegel im Bad anbringen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.