Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fußboden reinigen
Fußboden sollte mindestens zwei Mal gewischt werden

Fußboden wischen - mit diesen Systemen geht es am leichtesten

Das Wischen der Böden ist wahrscheinlich eine der typischsten Arbeiten beim Putzen im Haushalt überhaupt. Aus diesem Grund gibt nicht nur zahlreiche unterschiedliche Wischsysteme sondern auch einige grundlegende Regeln, wie welcher Boden gewischt werden sollte. Das 1 x 1 des Wischens finden Sie in unserem Beitrag.

Grundlegende Regeln für das Wischen

Immer Kehren und Saugen vor dem Wischen

Grundsätzlich sollte zunächst immer der grobe Schmutz mit dem Staubsauger oder mit dem Besen entfernt werden. Nur was zuvor gründlich gesaugt oder gekehrt wurde, lässt sich nachher auch tatsächlich sauber und einfach wischen.

Vorreinigen

Grobe Verschmutzungen kann man zunächst einmal mit etwas warmem Wasser und einem Spritzer vorreinigen. Am besten verwendet man dafür einen weichen Schwamm. Ist die Verschmutzung gröber, kann man auch die raue Seite eines Küchenschwamms verwenden.

Das bekommt allerdings nicht allen Böden gut, achten Sie auf jeden Fall darauf, auf kratzerempfindlichen Böden (zum Beispiel Parkett) zu stark zu scheuern. Bei nässeempfindlichen Böden (Holz, Laminat,Kork, etc.) dürfen Sie auch bei der Vorreinigung nicht zu nass arbeiten, ansonsten erhalten Sie unschöne Wasserflecken oder der Boden wölbt sich.

Richtiges Wischen

Richtiges Wischen ist nicht mit besonders viel Wasser, sondern vor allem mit häufigem Auswringen des Lappens. Unempfindliche Oberflächen, wie Fliesenböden, dürfen auch einmal etwas mehr Wasser abbekommen, bei vielen Bodenarten sollte das Wischen aber lediglich nebelfeucht erfolgen. Das gilt beispielsweise für Laminat.

Gewischt wird immer von der Raumecke aus in Richtung Tür, wobei man den Schmutz aus den anderen Ecken “mitnimmt”. Nach dem Wischen sollte der Boden in Ruhe trocknen können (eventuell zusätzlich Fenster öffnen), bevor man ihn wieder betritt, da sonst unschöne Fußspuren zu sehen sein werden.

Passende Mittel zum Wischen

Neben diversen Spezialreinigern und Pflegemittel für einzelne Böden kann man auch zu ganz einfachen Hausmitteln greifen, wenn es um das Wischen geht. Sie funktionieren oft perfekt:

  • Warmes Wasser mit einem Schuss Spülmittel
  • Spülmittel, Wasser und ein paar Tropfen Essig
  • Schmierseife
  • Holzseife für naturbelassene Holzböden
  • Marseiller Seife (ein sehr klassischer Reiniger der gut für viele Böden ist)
Tipps & Tricks
Der alte Hausfrauentrick, Böden mit aufgefangener Waschlauge zu wischen, ist nicht immer so günstig: Bei vielen Böden führt er dazu, dass sie nach dem Trocknen stumpf und glanzlos aussehen. Einen unbehandelten oder geölten Holzboden mit Milch zu wischen wirkt dagegen tatsächlich Wunder.
Autorin: Johanna Bauer
Renovieren » Fußboden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zementestrich schleifen
Zementestrich schleifen – Das ist wichtig
Dielen knarren
Fußboden knarrt – was kann man tun?
Fußboden aufarbeiten
Fußboden einfach renovieren – welche Möglichkeiten gibt es?
Fußbodenbelag Schalldämmung
Fußboden und Schalldämmung – was Sie darüber wissen sollten
Laminat schwimmend verlegen
Fußboden schwimmend verlegen – was bedeutet das?
Fußboden Unebenheiten entfernen
Fußboden: wie Unebenheiten am besten ausgleichen?
Fußboden verlegen
Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist
laminat-fugen-fuellen
Im Laminat die Fugen füllen
Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen – wie funktioniert das?
Fußboden dämmen Holzbalkendecke
Fußboden: welche Dämmung zwischen den Balken?
Bodenplatte Ofen
Bodenplatte für den Ofen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zementestrich schleifen Zementestrich schleifen – Das ist wichtig
Dielen knarren Fußboden knarrt – was kann man tun?
Fußboden aufarbeiten Fußboden einfach renovieren – welche Möglichkeiten gibt es?
Fußbodenbelag Schalldämmung Fußboden und Schalldämmung – was Sie darüber wissen sollten
Laminat schwimmend verlegen Fußboden schwimmend verlegen – was bedeutet das?
Fußboden Unebenheiten entfernen Fußboden: wie Unebenheiten am besten ausgleichen?
Fußboden verlegen Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist
laminat-fugen-fuellen Im Laminat die Fugen füllen
Sichtestrich Fußboden Fußboden gießen – wie funktioniert das?
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X