Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Laminat streifenfrei wischen

laminat-streifenfrei-wischen
Beim Wischen von Laminat sollte nur ganz wenig Wasser verwendet werden Foto: fizkes/Shutterstock

Laminat streifenfrei wischen

Ein frisch gewischter Fußboden ist einfach das A und O einer geputzten Wohnung. Damit nach dem Wischen keine Schlieren und Streifen Ihr Wischergebnis verunzieren haben wir die besten Tipps & Tricks für streifenfrei gewischtes Laminat für Sie zusammengefasst.

Wie kommt es eigentlich zur Streifenbildung?

Vor dem Wischen sollten Sie immer Staub und losen Schmutz beseitigen: Die feinen Partikel vermischen sich mit dem Putzwasser und hinterlassen hässliche Schlieren auf frisch gewischtem Laminat.

  • Lesen Sie auch — Wie oft Laminat wischen und welchen Pflegetakt planen
  • Lesen Sie auch — Getrocknetes Harz von Laminat entfernen
  • Lesen Sie auch — Hundeurin vom Laminat entfernen

Auch wenn Laminat zu nass gewischt wird, können sich beim Trocknen Streifen bilden. Daher sollten Sie Laminat immer nur nebelfeucht putzen.

Zu viel Reinigungsmittel kann ebenfalls zu unschöner Schlierenbildung führen. Viel hilft nicht immer viel: Verwenden Sie Reinigungsmittel deswegen immer nur in Maßen. Wenn Sie Ihr Laminat regelmäßig reinigen, genügt häufig klares Wasser zum Aufwischen. Die Oberfläche von Laminat ist sehr hart und widerstandsfähig, es gibt kaum Fugen oder Rillen, in denen sich hartnäckiger Schmutz sammeln könnte.

Laminat streifenfrei wischen: Schritt für Schritt

  • Entfernen Sie groben Schmutz, Staub, Haare und Fusseln mit einem trockenen Wischtuch, einem weichen Besen oder einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz. Achten Sie darauf, keine Kratzer in der Oberfläche des Laminats zu verursachen.
  • Nutzen Sie für die anschließende Nassreinigung lauwarmes Wasser und einen Wischer aus Mikrofaser.
  • Wringen Sie das Tuch oder den Wischer gut aus, wischen Sie Laminat niemals nass sondern stets nebelfeucht.
  • Wechseln Sie das Wischwasser während dem Putzen regelmäßig, ansonsten verteilen Sie im Wasser aufgenommenen Schmutz über das Laminat.
  • Trocknen Sie das Laminat mit einem frischen, trockenen Tuch.

Hartnäckige Verschmutzungen schonend entfernen

Achten Sie immer darauf, Flecken so schnell wie möglich zu beseitigen. Ein Tropfen verschütteten Kaffees lässt sich flink mit einem Haushaltspapier aufnehmen, ist der Fleck erst angetrocknet, kann die Reinigung mühsam werden.

Nutzen Sie niemals Scheuermilch, Bleichmittel, Bürsten oder Kratzschwämme für die Reinigung Ihres Laminats: Ihr Boden kann aufquellen, aggressive Reinigungsmittel verursachen unschöne Kratzer in der Oberfläche.

Greifen Sie stattdessen lieber zu folgenden Hausmitteln:

  • Klebrige Flecken können Sie mit Essigessenz entfernen. Tragen Sie die Essigessenz mit einem Mikrofasertuch auf und reiben Sie anschließend vorsichtig über die betroffene Stelle.
  • Harte Verklebungen können Sie mit einem Ceranfeld-Schaber vorsichtig entfernen.
  • Bei Farbstreifen wie dem Abrieb von Schuhsohlen kann ein Schmutzradierer verwendet werden.
Rita Schulz
Artikelbild: fizkes/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-oft-laminat-wischen
Wie oft Laminat wischen und welchen Pflegetakt planen
harz-von-laminat-entfernen
Getrocknetes Harz von Laminat entfernen
hundeurin-entfernen-laminat
Hundeurin vom Laminat entfernen
sekundenkleber-von-laminat-entfernen
Sekundenkleber schnellstmöglich von Laminat entfernen
edding-von-laminat-entfernen
Edding von Laminat ohne Beschädigung entfernen
teppichkleber-entfernen-vor-laminat-verlegen
Teppichkleber vor dem Laminat verlegen entfernen
farbe-von-laminat-entfernen
Gekleckerte Farbe von Laminat entfernen
teppichklebeband-entfernen-laminat
Reste von Teppichklebeband von Laminat entfernen
klebereste-von-laminat-entfernen
Klebereste ohne Beschädigungen von Laminat entfernen
welches-laminat
Welches Laminat ist für welchen Zweck geeignet
teppichkleber-von-laminat-entfernen
Teppichkleber von Laminat entfernen oder vollständig entsorgen
laminat-entfernen
Wie Sie altes Laminat entfernen können
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.