Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gabionen

Gabionen mit Blumen – so kann das aussehen

Von Marlena Breuer | 21. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Gabionen mit Blumen – so kann das aussehen”, Hausjournal.net, 21.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/gabionen-blumen

Die bezaubernde Schönheit blühender Gabionen kann Ihren Garten in eine ruhige Oase verwandeln. Aber wie bepflanzt man sie richtig? In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Gabionen seitlich bepflanzen oder sogar als stabile Blumenkübel nutzen können. Lassen Sie sich von den vielen Gestaltungsmöglichkeiten inspirieren.

gabionen-blumen
Gabionen lassen sich auch als Pflanzgefäß verwenden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Gabionen mit Blumen bepflanzen?
Um Gabionen mit Blumen zu bepflanzen, können Sie entweder seitlich bepflanzen, indem Sie Gitter mit Erde befüllen und Pflanzenwurzeln ausbilden, oder Gabionen als Blumenkübel nutzen, indem Sie die Blumen oben einpflanzen und mit Steinen oder anderen Materialien stabilisieren.

Lesen Sie auch

  • gabionen-efeu

    Gabionen mit Efeu begrünen: Tipps & Ideen für Ihren Garten

  • gabionen-hecke-kombiniert

    Gabionen und Hecken kombinieren: So gelingt die Gestaltung

  • gabionen-gartengestaltung

    Gabionen für die Gartengestaltung – diese Möglichkeiten gibt es

Gabionen bepflanzen

Ähnlich wie Steingärten lassen sich auch Gabionen bepflanzen. Der Unterschied ist nur, dass sich die Bepflanzung nicht auf dem Boden befindet, sondern in einer gewissen Höhe.

Blumen können Sie oben auf den Gabionen wachsen lassen, aber auch seitlich.

Gabionen seitlich bepflanzen

Wollen Sie, dass die Blumen seitlich aus dem Füllmaterial herauswachsen, müssen Sie die Gitter so mit Erde befüllen, dass die Pflanzen genügend Material vorfinden, um ihre Wurzeln auszubilden und dass die Erde gleichzeitig nicht herausfällt.

Hier hilft es, die Seiten der Gabionen mit Steinen oder anderem großen Material zu bestücken und die Erde innen einzufüllen, oder zur Sicherung der Erde ein Vlies oder eine Matte zu verwenden.

Gabionen als Blumenkübel

Wollen Sie hingegen Ihre Gabionen als Blumenkasten oder stabilen Blumentopf einsetzen, pflanzen Sie die Blumen oben. Dieses Vorgehen ist nicht schlecht, denn Blumentöpfe oder Blumenkästen gehen gelegentlich kaputt, Gabionen aber nicht.

Sie erreichen diese Optik mit unterschiedlichen Mitteln. Es gibt beispielsweise Gabionengitter, die so gestaltet sind, dass rings am Gitter die Möglichkeit besteht, Steine oder ein anderes kreatives Füllmaterial einzusetzen, im Innern aber eine Art Blumenkasten sitzt. Dieser Bereich ist mit einer Folie versehen, damit die Erde nicht aus dem Korb rieselt. Es gibt auch Varianten mit einem richtigen Blumentopf aus Kunststoff in der Mitte.

Wenn Sie diese doppelten Körbe nicht kaufen wollen, können Sie natürlich auch einfache Gabionen an den Seiten mit Steinen oder anderem Material bestücken und innen Erde einfüllen. Gibt es keine Folie, kann es aber passieren, dass mit der Zeit andere Pflanzen an den Seiten wachsen, denn dann haben die Wurzeln keine Barriere.

Artikelbild: WillieBez/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gabionen-efeu
Gabionen mit Efeu begrünen: Tipps & Ideen für Ihren Garten
gabionen-hecke-kombiniert
Gabionen und Hecken kombinieren: So gelingt die Gestaltung
gabionen-gartengestaltung
Gabionen für die Gartengestaltung – diese Möglichkeiten gibt es
Gabionen Wasserfall
Gabionenbrunnen: Ideen und Tipps für Ihren Gartentraum
gabionen-formen
Gabionen – diese Formen gibt es
gabionen-treppe
Gabionen-Treppe bauen: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung
gabionen-umrandung
Gartengestaltung: Gabionen als Umrandung
Gabionen füllen
Gabionen befüllen: Einfache Anleitung und kreative Ideen
gabionen-groessen
Gabionen-Größen: So wählen Sie die passende Dimension aus
gabionen-mit-holz-verkleiden
Gabionen mit Holz verkleiden: Ideen & Tipps für den Garten
gabionen-verschoenern
Gabionen verschönern: Kreative Ideen für Ihren Garten
gabionen-mit-holz-gefuellt
Gabionen mit Holz füllen: Ideen & Tipps für die Gestaltung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gabionen-efeu
Gabionen mit Efeu begrünen: Tipps & Ideen für Ihren Garten
gabionen-hecke-kombiniert
Gabionen und Hecken kombinieren: So gelingt die Gestaltung
gabionen-gartengestaltung
Gabionen für die Gartengestaltung – diese Möglichkeiten gibt es
Gabionen Wasserfall
Gabionenbrunnen: Ideen und Tipps für Ihren Gartentraum
gabionen-formen
Gabionen – diese Formen gibt es
gabionen-treppe
Gabionen-Treppe bauen: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung
gabionen-umrandung
Gartengestaltung: Gabionen als Umrandung
Gabionen füllen
Gabionen befüllen: Einfache Anleitung und kreative Ideen
gabionen-groessen
Gabionen-Größen: So wählen Sie die passende Dimension aus
gabionen-mit-holz-verkleiden
Gabionen mit Holz verkleiden: Ideen & Tipps für den Garten
gabionen-verschoenern
Gabionen verschönern: Kreative Ideen für Ihren Garten
gabionen-mit-holz-gefuellt
Gabionen mit Holz füllen: Ideen & Tipps für die Gestaltung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gabionen-efeu
Gabionen mit Efeu begrünen: Tipps & Ideen für Ihren Garten
gabionen-hecke-kombiniert
Gabionen und Hecken kombinieren: So gelingt die Gestaltung
gabionen-gartengestaltung
Gabionen für die Gartengestaltung – diese Möglichkeiten gibt es
Gabionen Wasserfall
Gabionenbrunnen: Ideen und Tipps für Ihren Gartentraum
gabionen-formen
Gabionen – diese Formen gibt es
gabionen-treppe
Gabionen-Treppe bauen: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung
gabionen-umrandung
Gartengestaltung: Gabionen als Umrandung
Gabionen füllen
Gabionen befüllen: Einfache Anleitung und kreative Ideen
gabionen-groessen
Gabionen-Größen: So wählen Sie die passende Dimension aus
gabionen-mit-holz-verkleiden
Gabionen mit Holz verkleiden: Ideen & Tipps für den Garten
gabionen-verschoenern
Gabionen verschönern: Kreative Ideen für Ihren Garten
gabionen-mit-holz-gefuellt
Gabionen mit Holz füllen: Ideen & Tipps für die Gestaltung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.