Gestaltungsideen für das Gäste-WC
Auf dem Gäste-WC sollen sich nicht nur Ihre Besucher wohlfühlen, sondern Sie selbst auch. Schließlich ist es bekannt, dass der zusätzliche Sanitärraum vor allem von den Bewohnern selbst genutzt wird.
Eine gute Atmosphäre schaffen Sie:
- mit der passenden Ausstattung
- mit Licht
- mit Farbe
- mit Accessoires
- mit Pflanzen
- mit Sauberkeit
Die Ausstattung
In einem Gäste-WC sollte sich alles befinden, was man normalerweise auf der Toilette braucht. Neben der Toilette und dem Waschbecken also auch ein Hygieneeimer und ein Spiegel. Wählen Sie eine hübsche Ausstattung, wirkt der Raum gleich besser, auch wenn er nicht besonders groß ist. Sinnvoll ist beispielsweise, die Badmöbel als Set zu kaufen. So wirkt die Einrichtung durchdacht und einheitlich.
Beleuchtung
Das Gäste-WC sollte ausreichend beleuchtet werden. Mit genügend Licht wirkt der Raum nicht nur angenehmer, sondern generell sauberer. In dunklen Ecken könnte ja schließlich Schmutz lauern.
Mit der Beleuchtung gestalten Sie den Raum auch, betonen also manche Bereiche mehr als andere.
Farben für das Gäste-WC
Die meisten Gäste-WCs sind weiß, grau oder sogar braun gefliest. Dabei gibt es viel mehr Möglichkeiten. Suchen Sie sich ansprechende Fliesen aus, die Sie nur halbhoch anbringen. Den Rest der Wand gestalten Sie in einer anderen Farbe. Dadurch bekommt der Raum Struktur und wirkt nicht wie eine sterile Zelle.
Farben bringen Sie nicht nur mit Wand- und Bodenbelag, sondern auch mit den Textilien ins Gäste-WC. Ein bunter Läufer und ein farbiges Handtuch machen schon viel aus.
Accessoires
Wirklich interessant wird das Gäste-WC, wenn Sie es mit einigen Accessoires ausstatten. Das kann ein Duftstäbchen im Glas auf einem Häkeldeckchen sein, möglich sind aber auch ungewöhnliche Seifenspender (19,97€ bei Amazon*) oder originelle Armaturen. Für letztere gehen Sie in ein Fachgeschäft und holen sich dort Inspiration. Sie werden erstaunt sein, wie unterschiedlich Wasserhähne geformt sein können.
WC-Pflanzen
Es gibt keine speziellen Pflanzen für das WC, aber doch einige Arten, die sich in der feuchten und meist nicht so hellen Umgebung wohlfühlen. Wichtiger ist aber, dass Sie und Ihre Gäste das WC viel schöner finden, wenn ein wenig Grün vorhanden ist.
Für eine Pflanze braucht es natürlich Platz. Sie können beispielsweise einen Hocker mit einer Topfpflanze ins Bad stellen. Eine Hängepflanze auf dem Spiegelschrank oder einem Wandboard sieht aber auch gut aus.
Sauberkeit
Die Sauberkeit fällt zwar nicht unbedingt unter den Begriff Gestaltung, doch ist sie natürlich wichtig, damit sich Besucher im WC wohlfühlen. Sauberkeit erreichen Sie nicht nur durch Putzen, sondern auch durch die Ausstattung. Große Fliesen wirken sauberer als kleine, helle Farben sauberer als dunkle, viel Licht lässt das geputzte Bad noch sauberer wirken.
* Affiliate-Link zu Amazon