Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Pflastersteine

Pflastersteine für den Garten

Pflastersteine Garten
Foto: epr/Rinn Foto: /

Pflastersteine für den Garten

In Ihrem Garten wirken Pflanzenwässerung und Niederschläge auf den Boden. Häufig entstehen feuchte, schlammige Flächen oder ausgetretene unbefestigte Pfade. Diesen Effekten ist mit Pflastersteinen entgegenzuwirken und die Nutzbarkeit wird bei gleichzeitiger optischer Veredelung erhöht.

Naturstein oder Beton

Pflastersteine aus Naturstein passen in die natürliche Umgebung eines Gartens. Sie können in festen Pflasterverbänden einen Weg befestigen, schlängelnd oder gerade geführt, oder aus einzeln gesetzten Pflastersteinen gestaltet werden. Die meist preisgünstigere Alternative sind Pflastersteine aus Beton. Dank moderner Bearbeitungstechniken steht Ihnen nicht nur standardisierter hellgrauer Beton zur Verfügung. Getrommelte oder gerumpelte Betonsteinprodukte entfalten eine natürliche und oft auch antike Optik, die sich dekorativ in Ihren Garten einfügt.

  • Lesen Sie auch — H Pflastersteine günstig kaufen
  • Lesen Sie auch — Preise für Knochensteine
  • Lesen Sie auch — Pflastersteine gebraucht kaufen

Ansprechpartner Gartenbaubetrieb

Wenn Sie Pflastersteine für Ihren Garten brauchen und die entsprechenden Handwerker suchen, sind Ihre Ansprechpartner Gartenbaubetriebe, die Galabau anbieten. Die Fachbetriebe haben Bezugsquellen für die verhältnismäßig kleinen Mengen an Pflastersteinen und Erfahrungen mit individuell unterschiedlichen Pflastern. Ob bei nachträglicher Verlegung oder im Vorfeld der Gartenplanung wissen die Galabauer, wie mit den Pflanzungen umzugehen ist, wie sie geschont werden können und welche Befestigungen sowohl optisch als auch funktionell empfehlenswert sind.

Galabau liefert Gesamtkonzept

Da Pflastersteine in Ihrem Garten mit anderen Gestaltungsmitteln wie Mauern, Treppen, Beetanlagen, Rasen- und Freiflächen zusammen wirken, sollten Sie bei Galabau-Betrieben wie den folgenden recherchieren und Angebote einholen:

  • blass-galabau.de
  • passion-garten.de
  • atrion-tegernsee.de
  • gartenservice-schott.de

Je nach Größe Ihres Gartens und der benötigten Menge kann auch das Recherchieren bei Betonwerken, Baustoffhändlern oder Internetfachhändlern interessant sein. Stimmen Sie Ihre Bezugsquelle mit dem ausführenden Galabetrieb ab, um das passende Material zu erwerben. Auch der Blick in Baumärkte kann sich lohnen, allerdings sollten Sie im vorhinein schon genaue Pläne, Maße und Mengen für Ihre Gartenpflastersteine ermittelt haben. Bei Naturstein können Sie ab 15 Euro pro Quadratmeter für einfache unbearbeitete und bruchraue Granitpflastersteine kalkulieren. Bei geflammten, gerumpelten oder anderweitig veredelten Natur-Pflastersteinen beginnen die Quadratmeterpreise bei rund hundert Euro. Betonprodukte liegen zwischen acht und sechzig Euro.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Gehwege » Pflastersteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Pflastersteine Terrasse
Pflastersteine für die Terrasse
Betonpflaster Anthrazit
Betonpflaster in anthrazit kaufen
Pflastersteine grau
Graue Pflastersteine günstig kaufen
Pflastersteine Anthrazit
Pflastersteine in anthrazit kaufen
Rechteckpflaster Preise
Rechteckpflaster in der Preisübersicht
Verbundpflaster preise
Preise für ein neues Verbundpflaster
Pflastersteine Schwarz
Pflastersteine in schwarz kaufen
Pflaststeine günstig
2 Tipps für den günstigen Kauf von Pflastersteinen
Pflastersteine Preisliste
Worauf Sie beim Kauf von Pflastersteinen achten sollten
Pflastersteine kaufen
Pflastersteine kaufen und sparen
Betonplfastesteine Preisliste
Preisliste für Betonpflastersteine
Betonpfalstersteine Preise
Preise für Betonpflastersteine
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.