Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Europalette

Europaletten-Maße: Alle Größen & Abmessungen im Überblick

Von Johann Kellner | 28. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Europaletten-Maße: Alle Größen & Abmessungen im Überblick”, Hausjournal.net, 28.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/europalette-masse

Europaletten sind aus Logistik und Lagerung nicht wegzudenken. Ihre genormten Maße ermöglichen effizientes Handling, doch neben der Standardpalette (EUR 1) existieren weitere Varianten für spezifische Anforderungen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die verschiedenen Palettentypen und ihre Eigenschaften.

Europalette Maße

Die Standardmaße einer Europalette (EUR 1)

Die Europalette EUR 1 ist im Transportwesen unverzichtbar. Ihre Abmessungen sind genormt und betragen:

  • Länge: 1200 mm (120 cm)
  • Breite: 800 mm (80 cm)
  • Höhe: 144 mm (14,4 cm)
Europalette 120x80cm - Flachpalette - zertifizierte Neuware - Vollholz - EPAL Unsere Empfehlung*
Europalette 120x80cm - Flachpalette - zertifizierte Neuware - Vollholz - EPAL
27,99 EUR Zum Produkt

Damit ergibt sich eine Grundfläche von 0,96 Quadratmetern. Diese Maße sorgen für eine effiziente Raumausnutzung in Lagern und Transportfahrzeugen. Die EUR 1 Palette ist extrem robust und kann Lasten bis zu 1500 kg tragen. Diese Standardisierung ermöglicht vielseitige Einsätze – von Lagerung und Transport bis hin zu kreativen DIY-Projekten wie Gartenmöbeln.

Weitere Europaletten-Größen im Überblick

Neben der EUR 1 Palette offeriert der Markt noch weitere Palettentypen, die sich in Maßen und Anwendungen unterscheiden:

1. EUR 2 Palette (Industriepalette):

  • Maße: 120 cm Länge x 100 cm Breite x 16,2 cm Höhe
  • Grundfläche: 1,2 m²
  • Gewicht: ca. 35 kg
  • Tragfähigkeit: bis zu 1250 kg
  • Diese Palette bietet eine größere Fläche und eignet sich besonders für schwere industrielle Lasten.
Europalette 120x80cm - Flachpalette - zertifizierte Neuware - Vollholz - EPAL Unsere Empfehlung*
Europalette 120x80cm - Flachpalette - zertifizierte Neuware - Vollholz - EPAL
27,99 EUR Zum Produkt

2. EUR 3 Palette (XL-Palette):

  • Maße: 120 cm Länge x 100 cm Breite x 14,4 cm Höhe
  • Grundfläche: 1,2 m²
  • Gewicht: ca. 30 kg
  • Tragfähigkeit: bis zu 1500 kg
  • Diese Palette ist für sperrige Güter konzipiert, da sie größere Abstände zwischen den Brettern hat.

3. EUR 6 Palette (Halbe Palette):

  • Maße: 80 cm Länge x 60 cm Breite x 14,4 cm Höhe
  • Grundfläche: 0.48 m²
  • Gewicht: ca. 9,5 kg
  • Tragfähigkeit: bis zu 500 kg
  • Diese kompakte Variante ist ideal für kleinere Sendungen und beengte Lagerflächen.

4. Displaypalette:

  • Maße: 60 cm Länge x 40 cm Breite x 14,4 cm Höhe
  • Diese Palette ist perfekt für Präsentationen im Einzelhandel und flexible Einsätze.

5. Düsseldorfer Palette (Euro-Halbelement):

  • Maße: 80 cm Länge x 60 cm Breite x 14,4 cm Höhe
  • Diese Palette ist speziell für industrielle und handelsbezogene Anwendungen konzipiert.

6. Fasspalette:

  • Maße: 120 cm Länge x 120 cm Breite x 14,4 cm Höhe
  • Sie ist ideal für die Lagerung und den Transport von Fässern und ähnlichen Behältnissen.

7. Containerpalette:

  • Maße: 114 cm Länge x 114 cm Breite x 14,4 cm Höhe
  • Diese Palette ist besonders gut für den Einsatz in Seecontainern geeignet.

Was bedeuten die Stempel auf Europaletten?

Die Stempel auf Europaletten geben Auskunft über deren Qualität und Behandlung. Zu den wichtigsten Kennzeichnungen gehören:

  • EPAL-Stempel: Dieser Stempel auf dem linken und rechten Klotz zeigt an, dass die Palette den Standards der European Pallet Association entspricht.
  • EUR-Stempel: Paletten, die vor dem 1. August 2013 hergestellt wurden, tragen diesen Stempel, der ebenfalls Bestandteil des Europäischen Paletten-Pools ist.
  • IPPC-Stempel: Dieser Stempel auf dem Mittelklotz bestätigt, dass die Palette aus hitzebehandeltem und entrindetem Holz besteht, das frei von Schädlingen ist. Er enthält auch die Länderkennung und eine Registriernummer zur Herkunftsbestimmung.
  • HT- und DB-Stempel: Die Markierungen „HT“ (Heat Treated) und „DB“ (Debarked) weisen auf zusätzliche Behandlungen hin, um internationale Handelsvorschriften zu erfüllen.

Achten Sie beim Kauf oder der Wiederverwendung von Europaletten stets auf diese Stempel, um sicherzustellen, dass Sie qualitativ hochwertige Paletten erhalten. Besonders im DIY-Bereich sind diese Kennzeichnungen hilfreich, um die geeignete Palette für Ihre Projekte auszuwählen.

Artikelbild: gashgeron/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Palettenmaße
Palettenmaße: Übersicht der gängigen Standardgrößen und Normen
europalette-kennzeichnung
Europaletten-Kennzeichnung: So erkennen Sie echte Paletten
Europalette Gewicht
Europaletten-Gewicht: Fakten zu Standard- und Spezialpaletten
Europalette Traglast
Europalette: Traglast, Belastung & Gewicht – Richtig beladen
europalette-brandzeichen
Europalette-Brandzeichen: So erkennen Sie Qualität und Herkunft
vorteile-europalette
Vorteile der Europalette: Effizienz, Umwelt, Kosten senken
unterschied-europalette-einwegpalette
Unterschied Europalette vs. Einwegpalette: Alle Details
paletten-arten
Paletten-Arten: Übersicht und Auswahlkriterien für Logistik
unterschied-europalette-chep-palette
Europalette vs. CHEP-Palette: Unterschiede einfach erklärt
europalette-pfand
Europaletten Pfand: Kosten, Rückgabe & Alternativen erklärt
europalette-halbieren
Europalette halbieren: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Europalette zerlegen
Europaletten zerlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Palettenmaße
Palettenmaße: Übersicht der gängigen Standardgrößen und Normen
europalette-kennzeichnung
Europaletten-Kennzeichnung: So erkennen Sie echte Paletten
Europalette Gewicht
Europaletten-Gewicht: Fakten zu Standard- und Spezialpaletten
Europalette Traglast
Europalette: Traglast, Belastung & Gewicht – Richtig beladen
europalette-brandzeichen
Europalette-Brandzeichen: So erkennen Sie Qualität und Herkunft
vorteile-europalette
Vorteile der Europalette: Effizienz, Umwelt, Kosten senken
unterschied-europalette-einwegpalette
Unterschied Europalette vs. Einwegpalette: Alle Details
paletten-arten
Paletten-Arten: Übersicht und Auswahlkriterien für Logistik
unterschied-europalette-chep-palette
Europalette vs. CHEP-Palette: Unterschiede einfach erklärt
europalette-pfand
Europaletten Pfand: Kosten, Rückgabe & Alternativen erklärt
europalette-halbieren
Europalette halbieren: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Europalette zerlegen
Europaletten zerlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Palettenmaße
Palettenmaße: Übersicht der gängigen Standardgrößen und Normen
europalette-kennzeichnung
Europaletten-Kennzeichnung: So erkennen Sie echte Paletten
Europalette Gewicht
Europaletten-Gewicht: Fakten zu Standard- und Spezialpaletten
Europalette Traglast
Europalette: Traglast, Belastung & Gewicht – Richtig beladen
europalette-brandzeichen
Europalette-Brandzeichen: So erkennen Sie Qualität und Herkunft
vorteile-europalette
Vorteile der Europalette: Effizienz, Umwelt, Kosten senken
unterschied-europalette-einwegpalette
Unterschied Europalette vs. Einwegpalette: Alle Details
paletten-arten
Paletten-Arten: Übersicht und Auswahlkriterien für Logistik
unterschied-europalette-chep-palette
Europalette vs. CHEP-Palette: Unterschiede einfach erklärt
europalette-pfand
Europaletten Pfand: Kosten, Rückgabe & Alternativen erklärt
europalette-halbieren
Europalette halbieren: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Europalette zerlegen
Europaletten zerlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.