Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzbalken

Holzbalken sandstrahlen statt schleifen

Holz sandstrahlen
Das Sandstrahlen von Holz ist eine schnelle aber aufwändige Alternative zum Schleifen Foto: /

Holzbalken sandstrahlen statt schleifen

Mit dem Sandstrahlen steht eine interessante Bearbeitungsmethode für Holzbalken als Alternative zum Schleifen bereit. Allerdings ist die Bezeichnung ein wenig irreführend, da als Strahlmittel für Holz kein Sand, sondern Körner aus anderen Substanzen genutzt werden. Die Anwendung setzt handwerkliche Erfahrung und körperliche Kraft voraus.

Reinigung und Aufarbeitung

Beim Sandstrahlen wird körniges Material mit hohem Druck auf die Holzoberflächen befördert. Bei der dosierten und sachgerechten Ausführung eignet sich das Strahlen ideal, um Witterungsschäden und alte Farb- und Lackreste von den Holzbalken zu entfernen.

  • Lesen Sie auch — Holzmöbel sandstrahlen – darauf müssen Sie achten
  • Lesen Sie auch — Holz sandstrahlen: 3 Techniken im Überblick
  • Lesen Sie auch — Möbel sandstrahlen – wie geht das, und was bringt das?

Vor allem bei tief eingedrungenen, alten und widerstandsfähigen Farbresten kann so der hohe Verbrauch an Schleifmitteln umgangen werden. Beim Reinigen des Holzbalkens mittels schleifen setzen die Farbreste die Schleifmittel immer wieder schnell zu.

Strahlmittel für Holz

Abgesehen vom reinigenden Effekt kann durch Sandstrahlen die Oberfläche optisch aufgefrischt werden. Als Strahlmittel kommen Körner unterschiedlicher Stärken aus folgenden Materialien in Betracht:

  • Glas
  • Schrot
  • Stahl
  • Korund
  • Hartkunststoffe

Bei der Auswahl wird, übersetzt formuliert, ähnlich wie bei Schleifmitteln die passende Körnung ausgesucht. Auch zwei oder mehrere Strahlgänge mit unterschiedlichen Körnungsgrößen und Materialien sind möglich.

Fachleute in fremden Branchen finden

Beim Sandstrahlen hängt der Erfolg von den leistungsfähigen professionellen Maschinen und der richtigen Anwendung ab. Da das Bearbeitungsverfahren in erster Linie im Bereich der Fassadenreinigung und der Metallentrostung eingesetzt wird, lohnt es sich, in diesen Branchen nach dem passenden Gerät zu suchen. Die meisten Sandstrahlgeräte können mit unterschiedlichen Materialien „geladen“ werden.

Generell sollte auf das selbstständige Sandstrahlen als Erstversuch immer verzichtet werden. Die Holzbalken können bei Fehlern in der Anwendung beschädigt und im schlechtesten Fall in ihrer statischen Stabilität beeinträchtigt werden.

Sonderfall Trockeneis

Eine spezielle und effektive Beseitigung von Verwitterungsspuren auf Holzbalken ist durch das Sandstrahlen mit Trockeneis möglich. Es „schießt“ weniger auf die Holzfasern, sondern „friert“ sie ein. Dadurch platzen die oberen Holzschichten ab und legen sich die unverwitterten gesunden Holzschichten frei.

Tipps & Tricks
Wenn Sie sich ein Sandstrahlgerät leihen, achten Sie auf die mindestens benötigte Strahlleistung. Wenn Sie sehr alte Hartholzbalken von Lackresten befreien möchten, brauchen Sie ein stärkeres Gerät als für das Beseitigen von Verwitterung auf Nadelholzbalken.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Dach » Dachstuhl » Holzbalken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzmoebel-sandstrahlen
Holzmöbel sandstrahlen – darauf müssen Sie achten
holz-sandstrahlen
Holz sandstrahlen: 3 Techniken im Überblick
Möbel sandstrahlen
Möbel sandstrahlen – wie geht das, und was bringt das?
Treppe sandstrahlen
Das sollten Sie wissen, bevor Sie die Treppe sandstrahlen!
Sandstrahlen als schnelle Reinigungsalternative
Sandstrahlen als schnelle Reinigungsalternative?
Holztreppe sandstrahlen
Eine Holztreppe sandstrahlen
Holzboden reinigen
Holzbalken reinigen und gegebenenfalls erneut schützen
Beton Sandstrahlen
Die Herausforderungen beim Sandstrahlen von Beton
Sandstrahlen zu Hause
Sandstrahlen zu Hause – geht das?
Sandstrahler selber bauen
Sandstrahler selber bauen – ist das möglich?
Alternativen zum Sandstrahlen
Alternativen zum Sandstrahlen
Balken schleifen
Was für das Bearbeiten von Holzbalken wichtig ist
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.