Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzpaneele

Eine Holzvertäfelung an der Decke mit einfachen Mitteln renovieren

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Eine Holzvertäfelung an der Decke mit einfachen Mitteln renovieren”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/holzvertaefelung-decke

Eine Holzvertäfelung an der Decke ist noch in vielen älteren Häusern zu finden. Diese muss im Zuge einer Neugestaltung der Räume nicht unbedingt entfernt werden. In vielen Fällen lässt sich die Holzoberfläche mit einfachen Mitteln verschönern.

holzvertaefelung-decke
Eine Holzvertäfelung sollte vor dem Anstrich abgeschliffen werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man eine Holzvertäfelung an der Decke verschönern?
Um eine Holzvertäfelung an der Decke aufzuwerten, können Sie Styroporverkleidungen anbringen, Rigipsplatten montieren, Tapete aufkleben oder die Vertäfelung abschleifen und neu streichen, idealerweise mit einer Lacklasur für eine helle, ansprechende Optik.

Lesen Sie auch

  • Holzpaneele verstecken

    Holzpaneele ansprechend verkleiden: Diese Möglichkeiten bieten sich

  • Holzdecke spachteln

    Holzdecke trotz Hohlräumen haltbar spachteln

  • holzdecke-renovieren

    Die Holzdecke renovieren – Tipps und Tricks

Wie eine Holzvertäfelung an der Decke aufgearbeitet werden kann

Eine moderne Deckenverkleidung gehört zu einer Renovierung oder Neugestaltung eines Raumes unbedingt dazu. Die Decke ist ein wesentliches Element, das einen großen Einfluss auf die gesamte Raumwirkung hat. Ist sie beispielsweise zu dunkel gehalten, wirkt der Raum sehr schnell zu klein oder sogar düster. Eine alte Holzverkleidung müssen Sie allerdings nicht unbedingt entfernen, um für eine neue Raumoptik zu sorgen. Oft reicht es auch, sie mit geeigneten Mitteln optisch aufzuwerten bzw. zu verschönern.

Was für Möglichkeiten Sie bei einer Renovierung haben

Es gibt verschiedene Mittel und Wege, um eine alte Holzvertäfelung entweder zu verkleiden oder zu verschönern. Im Wesentlichen sind es folgende Möglichkeiten, welche Sie nutzen können:

  • Styroporverkleidungen anbringen
  • zusätzliche Rigipsplatten montieren
  • bei glattem Untergrund eine Tapete aufbringen
  • die Holzvertäfelung neu anstreichen

Eine Holzvertäfelung an der Decke verschönern auf einfachem Wege

Eine Möglichkeit besteht beispielsweise darin, die alten Holzvertäfelungen einfach neu zu verkleiden, beispielsweise mit Styropor (7,92€ bei Amazon*) oder einem anderen Material. Sie erhalten dazu verschiedene Platten, die einfach aufgebracht und auf Wunsch mit einer Farbe überstrichen werden können. Das Überstreichen der alten Holzvertäfelung ist eine der einfachsten Lösungen, vor allem dann, wenn die Oberfläche noch intakt ist und lediglich abgeschliffen werden muss, bevor die neue Farbe aufgetragen werden kann.

Eine Holzvertäfelung an der Decke neu streichen und den Raum verschönern

Mit einem neuen Anstrich in einer zum Raum passenden Farbe können Sie dem Zimmer zu einer ganz neuen Optik verhelfen. Dies funktioniert besonders dann gut, wenn die Oberfläche noch intakt ist und lediglich etwas aufgeraut werden muss, bevor Sie eine neue Farbe auftragen. Um die Maserung auch durch die neue Farbe wirken zu lassen, können Sie beispielsweise eine Lacklasur verwenden, mit deren Hilfe Sie der Holzvertäfelung zu einer neuen (und deutlich helleren) Farbe verhelfen und gleichzeitig mit einer schützenden Lasur versehen können.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: alessandro guerriero/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzpaneele verstecken
Holzpaneele ansprechend verkleiden: Diese Möglichkeiten bieten sich
Holzdecke spachteln
Holzdecke trotz Hohlräumen haltbar spachteln
holzdecke-renovieren
Die Holzdecke renovieren – Tipps und Tricks
holzdecke-selber-machen
So machen Sie die Holzdecke selber – Ideen und Tipps
holzdecke-modernisieren
Aus Alt mach Neu: die Holzdecke modernisieren
holzdecke-streichen
Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick
Holzverkleidung entfernen
Holzverkleidung entfernen – so gehts
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
Holzpaneele lösen
Holzpaneele rückstandsfrei von Wand oder Decke entfernen
Holzpaneele dekorieren
Holzpaneele verschönern: So werten Sie Ihren Wohnraum auf!
alte-vertaefelung-streichen
Eine alte Vertäfelung gründlich reinigen und frisch streichen
holzvertaefelung-streichen
Die Holzvertäfelung neu streichen mit einfachen Mitteln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzpaneele verstecken
Holzpaneele ansprechend verkleiden: Diese Möglichkeiten bieten sich
Holzdecke spachteln
Holzdecke trotz Hohlräumen haltbar spachteln
holzdecke-renovieren
Die Holzdecke renovieren – Tipps und Tricks
holzdecke-selber-machen
So machen Sie die Holzdecke selber – Ideen und Tipps
holzdecke-modernisieren
Aus Alt mach Neu: die Holzdecke modernisieren
holzdecke-streichen
Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick
Holzverkleidung entfernen
Holzverkleidung entfernen – so gehts
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
Holzpaneele lösen
Holzpaneele rückstandsfrei von Wand oder Decke entfernen
Holzpaneele dekorieren
Holzpaneele verschönern: So werten Sie Ihren Wohnraum auf!
alte-vertaefelung-streichen
Eine alte Vertäfelung gründlich reinigen und frisch streichen
holzvertaefelung-streichen
Die Holzvertäfelung neu streichen mit einfachen Mitteln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzpaneele verstecken
Holzpaneele ansprechend verkleiden: Diese Möglichkeiten bieten sich
Holzdecke spachteln
Holzdecke trotz Hohlräumen haltbar spachteln
holzdecke-renovieren
Die Holzdecke renovieren – Tipps und Tricks
holzdecke-selber-machen
So machen Sie die Holzdecke selber – Ideen und Tipps
holzdecke-modernisieren
Aus Alt mach Neu: die Holzdecke modernisieren
holzdecke-streichen
Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick
Holzverkleidung entfernen
Holzverkleidung entfernen – so gehts
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
Holzpaneele lösen
Holzpaneele rückstandsfrei von Wand oder Decke entfernen
Holzpaneele dekorieren
Holzpaneele verschönern: So werten Sie Ihren Wohnraum auf!
alte-vertaefelung-streichen
Eine alte Vertäfelung gründlich reinigen und frisch streichen
holzvertaefelung-streichen
Die Holzvertäfelung neu streichen mit einfachen Mitteln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.