Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzdecke

Holzdecke verstecken – Tipps und Tricks

Von Marlena Breuer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Holzdecke verstecken – Tipps und Tricks”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/holzdecke-verstecken

Eine alte Holzdecke kann den Raumcharakter stark beeinflussen – nicht immer positiv. In unserem Artikel zeigen wir verschiedene Methoden, wie Sie Ihre Holzdecke verstecken können, sei es durch Verputzen, Stoffverkleidung oder durch Montage einer neuen Decke. Auch für Mietwohnungen gibt es reversible Lösungen.

holzdecke-verstecken
Eine Holzdecke kann auf unterschiedliche Art einfach versteckt werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich meine Holzdecke verstecken?
Um eine Holzdecke zu verstecken, können Sie sie verputzen oder tapezieren, mit Stoff verkleiden oder eine neue Holzdecke auf der alten montieren. Diese Optionen helfen Ihnen, das Aussehen der Decke zu verändern, ohne sie komplett entfernen zu müssen.

Lesen Sie auch

  • Holzpaneele verstecken

    Holzpaneele ansprechend verkleiden: Diese Möglichkeiten bieten sich

  • holzdecke-modernisieren

    Aus Alt mach Neu: die Holzdecke modernisieren

  • Zimmerdecke verkleiden

    Eine Zimmerdecke professionell verkleiden: eine Anleitung

Holzdecke verstecken — welche Möglichkeiten habe ich?

Sie können die Holzdecke auf ganz unterschiedliche Weise verstecken. Es kommt darauf an, wie viel Arbeit Sie investieren möchten und ob Sie die Holzdecke tatsächlich für immer verschwinden lassen können, oder sie – in einer Mietwohnung – vor dem Auszug in den Originalzustand zurückversetzen müssen.

Folgende Lösungen kommen infrage:

  • die Holzdecke verputzen oder tapezieren
  • die Holzdecke mit Stoff verkleiden
  • eine neue Holzdecke auf der alten montieren

Die Holzdecke verputzen oder tapezieren

Die Holzdecke zu verputzen ist nicht unproblematisch, weil Putz ein starres Material ist, Holz dagegen arbeitet und sich bewegt. Um eine Holzdecke zu verputzen, brauchen Sie ein Trägermaterial für den Putz, das die Holzbewegungen zulässt. Dazu eignen sich spezielle Putzträger (134,99€ bei Amazon*), aber auch Rigipsplatten, die Sie nicht nur verputzen, sondern auch tapezieren können.

Mit Stoff verkleiden

Eine Möglichkeit, mit der Sie die Holzdecke nicht nur verstecken, sondern individuell und fantasievoll gestalten können, ist Stoff. Dazu montieren Sie entweder eine Spanndecke, die die ganze Deckenfläche einnimmt, oder Sie drapieren Stoff als Baldachine über dem Bett oder an anderen Stellen. Stoff beeinflusst die Akustik des Raumes. Besonders in großen, mit wenig Möbeln ausgestattet zimmern ist diese Deckenverkleidung sinnvoll, da sie denn Nachhall von Geräuschen und damit den Geräuschpegel verringert. Der Stoff lässt sich bei Bedarf schnell wieder entfernen.

Eine neue Holzdecke auf die alte montieren

Sie fragen sich jetzt sicher, welchen Sinn es haben kann, eine Holzdecke durch eine Holzdecke zu ersetzen. Es geht hier darum, dass Sie sich Arbeit sparen. Besteht Ihre Holzdecke aus nachgedunkelten Brettern oder Paneelen, können Sie diese aufhellen, indem Sie sie ablaugen oder abschleifen und neu streichen. Dadurch entsteht Schmutz. Wenn Sie dagegen eine neue Holzdecke auf die alte schrauben, haben Sie die Möglichkeit, genau die Holzart zu wählen, die Ihnen gefällt. Zu beachten ist dabei nur, dass die Unterkonstruktion das Gewicht einer doppelten Decke tragen kann.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Abrym/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzpaneele verstecken
Holzpaneele ansprechend verkleiden: Diese Möglichkeiten bieten sich
holzdecke-modernisieren
Aus Alt mach Neu: die Holzdecke modernisieren
Zimmerdecke verkleiden
Eine Zimmerdecke professionell verkleiden: eine Anleitung
Holzpaneele dekorieren
Holzpaneele verschönern: So werten Sie Ihren Wohnraum auf!
Holzdecke spachteln
Holzdecke trotz Hohlräumen haltbar spachteln
holzvertaefelung-decke
Eine Holzvertäfelung an der Decke mit einfachen Mitteln renovieren
holzdecke-renovieren
Die Holzdecke renovieren – Tipps und Tricks
holzdecke-selber-machen
So machen Sie die Holzdecke selber – Ideen und Tipps
holzdecke-verputzen
Holzdecke verputzen – geeignete Lösungen
holzdecke-mit-stoff-verkleiden
Die Holzdecke mit Stoff verkleiden – so wird der Raum schöner
Deckenpaneele verlegen
Deckenpaneele verlegen – Anleitung in drei Schritten
Deckenpaneele anbringen
Deckenpaneele anbringen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzpaneele verstecken
Holzpaneele ansprechend verkleiden: Diese Möglichkeiten bieten sich
holzdecke-modernisieren
Aus Alt mach Neu: die Holzdecke modernisieren
Zimmerdecke verkleiden
Eine Zimmerdecke professionell verkleiden: eine Anleitung
Holzpaneele dekorieren
Holzpaneele verschönern: So werten Sie Ihren Wohnraum auf!
Holzdecke spachteln
Holzdecke trotz Hohlräumen haltbar spachteln
holzvertaefelung-decke
Eine Holzvertäfelung an der Decke mit einfachen Mitteln renovieren
holzdecke-renovieren
Die Holzdecke renovieren – Tipps und Tricks
holzdecke-selber-machen
So machen Sie die Holzdecke selber – Ideen und Tipps
holzdecke-verputzen
Holzdecke verputzen – geeignete Lösungen
holzdecke-mit-stoff-verkleiden
Die Holzdecke mit Stoff verkleiden – so wird der Raum schöner
Deckenpaneele verlegen
Deckenpaneele verlegen – Anleitung in drei Schritten
Deckenpaneele anbringen
Deckenpaneele anbringen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzpaneele verstecken
Holzpaneele ansprechend verkleiden: Diese Möglichkeiten bieten sich
holzdecke-modernisieren
Aus Alt mach Neu: die Holzdecke modernisieren
Zimmerdecke verkleiden
Eine Zimmerdecke professionell verkleiden: eine Anleitung
Holzpaneele dekorieren
Holzpaneele verschönern: So werten Sie Ihren Wohnraum auf!
Holzdecke spachteln
Holzdecke trotz Hohlräumen haltbar spachteln
holzvertaefelung-decke
Eine Holzvertäfelung an der Decke mit einfachen Mitteln renovieren
holzdecke-renovieren
Die Holzdecke renovieren – Tipps und Tricks
holzdecke-selber-machen
So machen Sie die Holzdecke selber – Ideen und Tipps
holzdecke-verputzen
Holzdecke verputzen – geeignete Lösungen
holzdecke-mit-stoff-verkleiden
Die Holzdecke mit Stoff verkleiden – so wird der Raum schöner
Deckenpaneele verlegen
Deckenpaneele verlegen – Anleitung in drei Schritten
Deckenpaneele anbringen
Deckenpaneele anbringen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.