Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzdecke

Aus Alt mach Neu: die Holzdecke modernisieren

holzdecke-modernisieren
Ein weißer Anstrich z.B. mit Kalkfarbe peppt alte Holzdecken auf Foto: solepsizm/Shutterstock

Aus Alt mach Neu: die Holzdecke modernisieren

In vielen älteren Häusern finden sich Holzdecken, die die Räume dunkel wirken lassen und einengen. Sie waren einmal modern, während heute eher viel Licht herrschen soll. Holzdecken lassen sich aber mit nur wenig Aufwand modernisieren.

Die alte Decke

Stellen Sie sich vor, Sie haben das perfekte Haus gefunden. Die Lage stimmt, es ist viel Platz vorhanden. Nicht so perfekt sind die Deckenpaneele aus lackiertem Kiefernholz, die mit den Jahren dunkel geworden sind. Sie überlegen nun, wie Sie die Räume heller gestalten können. Wollen Sie die Decken auf keinen Fall behalten, können Sie sie entfernen oder verstecken. Wenn Ihnen allerdings der die Bretter ganz gut gefallen, weil sie organisch wirken, haben Sie Möglichkeiten, die Decke zu behandeln, indem Sie sie

  • Lesen Sie auch — Holzdecke streichen – welche Farbe ist am besten?
  • Lesen Sie auch — Eine neue Holzdecke auf der alten Holzdecke montieren
  • Lesen Sie auch — Alte Bilderrahmen neu streichen – aus alt mach neu
  • weiß streichen oder
  • ablaugen und anschließend gestalten

Die Decke streichen

Eine weiße Holzdecke verleiht einem Raum mehr Größe und lässt sich gut mit einer modernen Einrichtung kombinieren. Zum Streichen können Sie eine herkömmliche Holzfarbe verwenden, aber auch die umweltfreundliche und allergikergeeignete Kreidefarbe. Vor dem Streichen müssen Sie das Holz unbedingt anschleifen, damit die Farbe gut hält.

Das Holz ablaugen

Das Ablaugen ist eine effiziente Art, Holz von Lack oder Farbe zu befreien. Zum Ablaugen benötigen Sie spezielles Ablaugmittel. Beim Ablaugen verflüssigt sich der Lack, bzw. die Farbe und lässt sich abwaschen. Über Kopf ist diese Arbeit nicht einfach, es lohnt sich aber, denn damit gewinnen Sie die natürliche Farbe und Maserung des Holzes zurück. Anschließend lasieren oder ölen Sie die Decke.

Lasieren

Lasieren bedeutet, die Holzdecke mit einer Farbe zu behandeln, die die natürliche Maserung des Holzes nicht versteckt. Da Sie sich gegen eine dunkle Holzdecke entschieden haben, empfehlen wir Ihnen eine helle Lasur, Weiß oder ein ein sehr helles Rosa. Die Mischung aus heller Farbe und Holzmaserung wirkt modern und passt zu jedem Einrichtungsstil.

Wachsen oder ölen

Wachs und Öl verstärken die natürliche Farbe des Holzes. Wenn Sie Wert auf eine dauerhaft helle Holzdecke legen, können Sie auch pigmentiertes Öl verwenden. Die Weißpigmente sind auf der Holzoberfläche nicht als Farbschicht zu sehen, sondern ergeben eine matte Optik und verhindern, dass die Decke nachdunkelt.

MB
Artikelbild: solepsizm/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Decke » Holzdecke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzdecke-streichen-welche-farbe
Holzdecke streichen – welche Farbe ist am besten?
neue-holzdecke-auf-alte-holzdecke-montieren
Eine neue Holzdecke auf der alten Holzdecke montieren
alte-bilderrahmen-neu-streichen
Alte Bilderrahmen neu streichen – aus alt mach neu
holzdecke-aufhellen
Holzdecke aufhellen Schritt für Schritt
holzdecke-verputzen
Holzdecke verputzen – geeignete Lösungen
lampe-an-holzdecke-befestigen
Lampe an der Holzdecke befestigen
holzdecke-aufbau
Holzdecke ist nicht gleich Holzdecke – Fakten zum Aufbau
holzdecke-verlegemuster
Schöne Verlegemuster für die Holzdecke
Pflastersteine streichen
Pflastersteine streichen – aus alt mach neu
holzdecke-verstecken
Holzdecke verstecken – Tipps und Tricks
unterkonstruktion-holzdecke
Die passende Unterkonstruktion für die Holzdecke
holzdecke-durch-rigips-ersetzen
Die Holzdecke durch Rigips ersetzen – Arbeitsschritte
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.