Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Balkongestaltung

Katzentreppen für den Balkon: die schönsten Modelle

Katzentreppe Balkon

Katzentreppen für den Balkon: die schönsten Modelle

Katzen gehören zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen, die meisten von ihnen werden als Freigänger gehalten. Natürlich besteht weiterhin echter Familienanschluss, eine Katze geht gern im Haus ihrer Halter ein und aus. Eine Katzentreppe bietet einen Zugang zum Balkon, so kann sich das Tier noch freier bewegen. Wir stellen die schönsten Modelle vor.

Darum kann eine Katzentreppe nötig sein

In vielen Mietwohnungen besteht gar nicht erst die Möglichkeit, eine Katzenklappe in der Haus- und Wohnungstür anzubringen. So muss der Katzenbesitzer entweder für sein Tier ein Fenster öffnen oder ständig lauschen, ob sein Tier sich irgendwo meldet, um hereingelassen zu werden.

  • Lesen Sie auch — Die schönsten DIY-Ideen für den Balkon
  • Lesen Sie auch — Eine Hängematte für den Balkon: Diese Modelle stehen zur Wahl
  • Lesen Sie auch — Balkongestaltung: Ideen für den kleinen Balkon

Der Balkon bietet eine schöne Zugangsmöglichkeit, vor allem im Sommer, wenn die Katzenhalter ohnehin häufiger draußen sitzen oder die Balkontür leicht geöffnet lassen. Die Katzentreppe hilft dabei, dass das Tier nach oben gelangt.

Wer ausschließlich in einem der oberen Stockwerke wohnt, spart sich so den Weg nach unten zur Haustür, um seiner Katze zu öffnen. Welche Arten von Katzentreppen gibt es?

Die Katzenleiter als einfachste Variante

Die einfachste Katzentreppe für den Balkon stellt die Minileiter dar, die nicht für Menschen zugänglich ist. Denn beim Bau einer Katzenleiter sollte immer darauf geachtet werden, gleichzeitig keine Einbrecher einzuladen!

Eine extraschmale Leiter aus Holz kann jeder Katzenbesitzer selbst bauen, doch es gibt diese Art von Katzentreppe auch zu kaufen. Manche Varianten bestehen aus Metall, andere aus Holz oder Kunststoff.

Die Katzenwendeltreppe als ästhetischer Blickfang

Richtig schön sehen spezielle Katzenwendeltreppen aus, die der Handel in unterschiedlichen Varianten anbietet. Um mindestens eine senkrecht nach oben führende Stange herum ordnen sich die einzelnen Stufen an, die aus Holz, Kunststoff oder Metall bestehen.

Wendeltreppen sind zugleich platzsparend und ästhetisch, die meisten Katzen trauen sich auch recht schnell, den neuen Weg zu nehmen – und freuen sich, wenn sie zum ersten Mal oben angekommen sind.

Katzentreppen im Zickzack-Kurs

Auch Zickzack-Katzentreppen eignen sich wunderbar als Zugang für den Balkon. Diese Treppenart wird häufig an der Hauswand neben oder unter dem Balkon angeordnet. In den ersten Stock führen so drei bis vier Einzelelemente mit jeweils mehreren Stufen.

Katzentreppe zum Balkon „nach Katzenbaumart“

Katzenbäume besitzen häufig mehrere an einer Art „Stamm“ übereinander angeordnete Plattformen, auf diesem Prinzip basiert auch diese Katzentreppenart. Der Katzenhalter montiert vor seinen Balkon ein senkrechtes Rohr oder einen eckigen Pfeiler, der die einzelnen „Stufen“ – oft in unregelmäßiger Anordnung – trägt.

Hier kann die Katze wie auf einem Baum von Ast zu Ast zu klettern, nur, dass die Katzentreppe etwas mehr Komfort bereithält. Die Trittflächen sind größer, es gibt viele Möglichkeiten, sich unterwegs auch einmal auszuruhen.

Tipps & Tricks
Wenn Ihre Katze die neue Katzentreppe zum Balkon nicht so recht annehmen möchte, dann verteilen Sie einfach ein paar Leckerlis auf den Stufen – und reden ihr dabei liebevoll zu.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Balkon » Balkongestaltung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Katzentreppe bauen
Katzentreppe bauen – einfache Bauanleitung
Balkon DIY
Die schönsten DIY-Ideen für den Balkon
Hängematte Balkon
Eine Hängematte für den Balkon: Diese Modelle stehen zur Wahl
Balkongestaltung kleiner Balkon
Balkongestaltung: Ideen für den kleinen Balkon
Balkon Inspiration
Inspiration für einen maritimen Balkon
Weihnachtsdeko Balkon
Stimmungsvolle Weihnachtsdeko für den Balkon
Balkongestaltung im Winter
Dekorative Ideen für die Balkongestaltung im Winter
Balkongestaltung Ideen
Zauberhafte Ideen für die winterliche Balkongestaltung
Balkon mediterran gestalten
Urlaubsfrische für daheim: Den Balkon mediterran gestalten
Vogelhaus für Balkon
Das Vogelhaus für den Balkon: die schönsten Ideen zum Selberbauen
Balkon Brunnen
Plätschernde Deko für Wasserfreunde: der Brunnen auf dem Balkon
Ein schattiges Plätzchen: der Sonnenschutz für den Balkon
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.