Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Badezimmer

Ein kleines Bad optisch vergrößern

kleines-bad-optisch-vergroessern
Helle Wände, viel Licht und gläserne Duschwände lassen das Bad größer wirken Foto: Hrynevich Yury/Shutterstock

Ein kleines Bad optisch vergrößern

Oft sind Badezimmer in Sachen Raumdimensionen etwas vernachlässigt. Das kann dem Wunsch, aus dem Badezimmer eine feine Wellnessoase zu machen, etwas entgegenstehen. Baulich lässt sich oft kaum etwas ändern – mit geschickter Farbgestaltung und strategischer Einrichtung aber schon!

Diese Tricks vergrößern das Bad optisch

Das Badezimmer ist in Wohnhäusern üblicherweise einer der kleinsten Räume. Denn bis vor einiger Zeit wurde es eher nur als funktionaler Ort für die nötige Köerperhygiene begriffen. Die Idee von der persönlichen Oase für Wellness, Selbstfürsorge und ist im großen Stil erst in jüngerer Zeit entstanden. Längere Aufenthaltszeiten und der Anspruch, sich möglichst wohl zu fühlen, sind damit einhergegangen.

  • Lesen Sie auch — Wie sich ein Badezimmer vergrößern lässt
  • Lesen Sie auch — Bad altersgerecht umbauen
  • Lesen Sie auch — Dunkler Boden und helle Wand im Badezimmer

Nur sind natürlich nicht in allen Gebäuden sofort die Bäder größer geworden. Und ein klein gebautes Bad lässt sich meist nicht ohne weiteres architektonisch durch Herausnehmen oder Versetzen einer Wand vergrößern. Mit gestalterischen Tricks können Sie den Raum aber optisch deutlich größer, freundlicher und großzügiger wirken lassen. Etwa durch folgendes:

  • möglichst helle Wand- und Deckenfarbe
  • möglichst wenige Fugen
  • viele Spiegel und Glas

Helle Wand- und Deckenfarbe

Durch die Farbgestaltung der Flächen können Sie das räumliche Gefühl Bad deutlich beeinflussen. Die Grundregel lautet: helle Wände und eine helle Decke weiten und erhöhten den Raum subjektiv. Je dunkler die Wand- und Deckenfarbe ist, desto erdrückender das Raumgefühl.

Der Boden sollte dazu in einer Kontrastfarbe gehalten sein, besonders hübsch zu weißen Wänden sind gemusterte Fliesen. Durch monochrome Fliesen in gedämpften Tönen wird der raumvergrößernde Effekt aber besser unterstrichen.

Wenig Fugen

Bei der Wandverkleidung sorgen Sie für eine möglichst homogene Fläche. Kleine Strukturen wie das Fugengitter einer Fliesenverkleidung mit kleinen Fliesen wirken verkleindernd und außerdem höchst unruhig. Wählen Sie also besser großformatige Kacheln, die wenig oder bei Stoßverfliesung auch sehr feine Fugen erzeugen.

Eine Alternative, die derzeit anstelle von Fliesen auch noch höchst angesagt ist, sind mit feuchtraumgeeignetem Dekorputz verputzte Wände. Auch großformatige Dekorplatten oder nässeresistente (Foto-)Tapete mit hellen, nicht zu strukturreichen Motiven sorgen für flächige, raumvergrößernde Wände.

Viele Spiegel und Glas

Sofern es Sie nicht unbehaglich fühlen lässt, sich ständig von allen Seiten selbst zu sehen, sind Spiegel an mehreren Wandseiten eine sehr effektive Möglichkeit, das Bad optisch zu vergrößern. Hängen Sie über dem Waschbecken einen Spiegelschrank mit großen, flächigen Spiegelflügeln auf und an eine der Nebenwände vielleicht noch einen Ganzkörperspiegel.

Damit die Duschkabine nicht unnötig den Blick bremst, sollte sie aus glattem Glas bestehen. Eckduschen mit klaren Glastüren liegen aktuell auch stilistisch sehr im Trend.

Kleine, clevere Sanitärformen

Zuletzt sollten auch die Sanitäranlagen und Möbel mit ihrer Form und Größe den Raumdimensionen geschickt schmeicheln. Ein kleinformatiges Klosett und eine sich asymmetrisch ins Eck schmiegende Badewanne können das Bad viel größer erscheinen lassen, als ein WC in Standardgröße und eine konventionell rechteckige Badewanne.

Caroline Strauss
Artikelbild: Hrynevich Yury/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

toilette-streichen
Eine Toilette streichen: was möglich ist und was nicht
Fliesen verschönern
Fliesen Ideen fürs Bad – neue und moderne Gestaltungsmöglichkeiten
Helle Fliesen
Helle Fliesen: immer noch Standard in unseren Bädern
badezimmer-vergroessern
Wie sich ein Badezimmer vergrößern lässt
kleine-badezimmer-einrichten
Kleine Badezimmer geschickt einrichten
kleines-gaeste-wc-optisch-vergroessern
Tipps: Kleines Gäste-WC optisch vergrößern
kleines-bad-umbauen
Perfekt in Szene gesetzt: Kleines Bad umbauen
welche-fliesengroesse-fuer-kleine-baeder
Welche Fliesengröße für kleine Bäder
kleines-gaeste-wc-mit-dusche-ideen
Kleines Gäste-WC mit Dusche – Ideen
dusche-dachschraege-kleines-bad
Dusche, Dachschräge und kleines Bad? Möglichkeiten für den Einbau
kleines-gaeste-wc-fliesen-ideen
Fliesen für das kleine Gäste-WC – Ideen
badezimmer-fliesen-wie-hoch
Wie hoch sollen Badezimmer-Fliesen sein?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.