Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Klick-Vinyl

Klick-Vinyl – die richtige Pflege

klick-vinyl-pflege
Vinyl-Boden sollte nur leicht feucht gewischt werden Foto: appleyayee/Shutterstock

Klick-Vinyl - die richtige Pflege

Klick-Vinyl ist ein sehr robuster Bodenbelag. Allerdings kommt auch er an seine Grenzen, wenn er nicht richtig behandelt wird. Damit Klick-Vinyl dauerhaft gut aussieht, benötigt es Pflege.

Klick-Vinyl pflegen

Klick-Vinyl gilt als pflegeleicht. Das heißt aber nicht, dass der Bodenbelag überhaupt keine Pflege braucht, sondern nur, dass das Pflegen nicht so aufwändig ist wie bei anderen Böden.

  • Lesen Sie auch — Klick-Vinyl – Boden in mehreren Nutzungsklassen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Klick-Vinyl: Übersicht der Nachteile

Klick-Vinyl pflegen Sie folgendermaßen:

  • generell sauber halten
  • feucht wischen
  • Flecken entfernen

Der Boden sollte sauber sein

Nicht immer gelingt es, aber am schönsten ist es doch, wenn der Fußboden sauber ist. Bei Klick-Vinyl ist das natürlich auch so. Vor allem kleine Steinchen, die Sie von draußen hereingetragen haben, sollten Sie so schnell wie möglich entfernen, damit sie keine Kratzer verursachen. Zwar lassen sich Kratzer behandeln, aber besser ist es doch, wenn es erst gar nicht dazu kommt.

Saugen oder fegen Sie das Klick-Vinyl in regelmäßigen Abständen, damit auch andere Schmutzteile entfernt werden.

Boden feucht wischen

Frischer wirkt der Boden, wenn Sie ihn feucht wischen. Verwenden Sie Allzweckreiniger oder speziellen Vinylreiniger mit dem Wischwasser.

Achtung: Klick-Vinyl gilt zwar als wasserabweisend, dennoch kann es passieren, dass Wasser in die Fugen eindringt, wenn Sie den Boden zu nass wischen und Pfützen stehenbleiben. Im schlimmsten Fall quillt der Boden auf und Sie müssen diesen Teil ersetzen.

Verwenden Sie auf keinen Fall lösemittelhaltige Reiniger, weil sie den Boden verfärben können. Auch Scheuermilch ist nicht geeignet, sie trägt die Nutzschicht ab.

Flecken entfernen

Sehen Sie Flecken auf dem Vinylboden, entfernen Sie sie am besten gleich mit einem feuchten Lappen. Wenn die Flecken hartnäckiger sind, tragen Sie das Reinigungsmittel unverdünnt auf und lassen es ein paar Minuten einwirken, bevor Sie es mit einem feuchten Wischer aufnehmen.

Ist die Oberfläche Ihres Bodens strukturiert, können Sie die Flecken mit einer Bürste bearbeiten. Verwenden Sie aber eine weiche Bürste und drücken Sie nicht zu fest auf, sonst beschädigen Sie die obere Nutzschicht.

MB
Artikelbild: appleyayee/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Bodenfliesen » Vinylboden » Klick-Vinyl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinyl-laminat-pflege
Die richtige Pflege für Ihr Vinyl-Laminat
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Vinylboden reinigen
Einen Vinylboden reinigen und schützen
vinylboden-entfernen
Alte Vinylböden entfernen – Effektiv und gründlich
klick-vinyl-nutzungsklassen
Klick-Vinyl – Boden in mehreren Nutzungsklassen
klick-vinyl-nachteile
Klick-Vinyl: Übersicht der Nachteile
klick-vinyl-ohne-trittschalldaemmung
Klick-Vinyl ohne Trittschalldämmung? Nein!
klick-vinyl-dehnungsfuge
Klick-Vinyl – was ist die Dehnungsfuge?
klick-vinyl-ohne-weichmacher
Klick-Vinyl ohne Weichmacher – was ist das?
klick-vinyl-abstand-zur-wand
Klick-Vinyl – der richtige Abstand zur Wand
Trittschalldämmung Klick Vinyl
Die Trittschalldämmung bei Klick Vinyl
vinyl-laminat-pflege
Die richtige Pflege für Ihr Vinyl-Laminat
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.