Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Lampenschirm aus Papier

Lampe aus Papier basteln

Vielleicht haben Sie schon als Kind Lampions gebastelt. Dann wissen Sie, dass es gar nicht schwer ist, eine Lampe aus Papier zu basteln. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie dabei Schritt für Schritt vorgehen.

Schritt für Schritt zur selbst gebastelten Lampe aus Papier

  • dünner Tonkarton
  • Kleber
  • Lampenringe
  • mehrere Blatt Papier als Schablone
  • starker, durchsichtiger Klebestreifen
  • Schere
  • Bleistift

1. Schablone anfertigen

Malen Sie zunächst auf das Schablonenpapier die Grundform für Ihren Lampenschirm. Wenn nötig, kleben Sie zwei Seiten Papier mit Klebestreifen zusammen, um die gewünschte Größe zu erhalten. Die Form sollte einer umgekehrten Brücke gleichen, also zwei parallelen Bögen (der obere kleiner als der untere), die mit einer leicht schrägen geraden Linie miteinander verbunden sind. Der Bogen oben sollte etwas länger sein als der Umfang des oberen Lampenringes, der Bogen unten etwas länger als der untere Lampenring, sodass Platz für die Überlappung bleibt.
Schneiden Sie die Schablone aus und formen Sie eine Lampe. Gefällt Ihnen die Form? Wenn nicht, versuchen Sie es noch einmal mit ein paar Veränderungen.

2. Lampe basteln

Wenn Sie mit Ihrem Grundriss zufrieden sind, legen Sie diesen flach auf das Tonpapier und übertragen Sie die Form mit einem Bleistift. Schneiden Sie sie aus und kleben Sie die Überlappung zusammen. Achten Sie dabei darauf, dass die Lampenringe oben und unten in den Schirm passen. Befestigen Sie anschließend die Ringe ringsum mit Klebestreifen und schneiden Sie eventuell überstehendes Papier sauber ab.

3. Lampe verzieren

Nun können Sie Ihre Lampe nach Belieben verzieren: Basteln Sie kleine Figuren aus Tonkarton wie Marienkäfer, Schmetterlinge oder anderes und kleben Sie diese auf Ihren Schirm. Oder bemalen Sie Ihren Schirm nach Belieben mit Aquarellfarben.

4. Lampe zusammenbauen

Drehen Sie zuletzt die Lampenhalterung sowie die Glühlampe in den Schirm und befestigen Sie diesen.

Lampe ohne Lampenringe

Der untere Lampenring kann bei sehr stabilem Papier auch weggelassen werden. Er dient lediglich dazu, der Lampe Stabilität und Form zu geben. Wenn Sie keine Lampenringe kaufen möchten, können Sie diese aus Draht auch selbst formen. Wie das genau geht, erfahren Sie hier.

Achtung: Brandgefahr!

Verwenden Sie keine Glühlampen, die sich stark erhitzen und achten Sie darauf, dass zwischen Glühlampe und Lampenschirm ausreichend Abstand eingehalten wird, sodass der Lampenschirm sich nicht erhitzen kann.

Tipps & Tricks
Verwenden Sie anstelle von Tonpapier farbiges Transparentpapier! So erzielen Sie schöne Lichteffekte!

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Wohnen » Lampenschirm

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lampe streichen
Lampe lackieren: So geht’s
Gefalteter Lampenschirm
Lampenschirm falten: So basteln Sie Ihre eigene Faltlampe
Lampenschirm sanieren
Lampenschirm erneuern: Das ist alles möglich
Lampenschirm anmalen
Lampenschirm bemalen: Mit welchen Farben?
Lampe anbringen
Lampenschirm befestigen: So wird’s gemacht
Lampenschirm nähen
Lampe selber nähen
Lampenschirm aus Stoff selber basteln
Lampenschirm basteln: Von A bis Z
Lampenschirm kaputt
Lampenschirm reparieren: So geht’s
Lampenschirm verzieren
Lampenschirm selbst gestalten
Lampenschirm sauber machen
Lampenschirm selbst reinigen
Lampenschirm mit Stoff beziehen
Lampenschirm beziehen: So geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lampe streichen Lampe lackieren: So geht’s
Gefalteter Lampenschirm Lampenschirm falten: So basteln Sie Ihre eigene Faltlampe
Lampenschirm sanieren Lampenschirm erneuern: Das ist alles möglich
Lampenschirm anmalen Lampenschirm bemalen: Mit welchen Farben?
Lampe anbringen Lampenschirm befestigen: So wird’s gemacht
Lampenschirm nähen Lampe selber nähen
Lampenschirm aus Stoff selber basteln Lampenschirm basteln: Von A bis Z
Lampenschirm kaputt Lampenschirm reparieren: So geht’s
Lampenschirm verzieren Lampenschirm selbst gestalten
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X