Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wandfarbe

Rundum zufrieden: Welches ist die passende Wandfarbe für mich?

Dispersionsfarben locken im Baumarkt mit einfacher Verarbeitung und teilweise wirklich niedrigen Preisen. Stellen sie aber auch das beste Beschichtungsmittel für Ihre persönlichen Ansprüche dar? Schließlich gibt es noch sehr viel mehr Wandfarben als diese! Wir präsentieren Ihnen hier die wichtigsten Vertreter und ihre Eigenschaften, damit Sie ganz leicht die passende Wandfarbe für Ihre Zwecke finden.

Beste Wandfarbe
Welche Wandfarbe am besten passt, hängt von den Umständen ab

Die passende Wandfarbe finden – mit unserem Überblick

Welches die passende Wandfarbe für Ihre Zwecke ist, hängt von den Eigenschaften des jeweiligen Anstrichmittels ab und ob diese mit Ihren Ansprüchen übereinstimmen. Ein Blick in unsere Tabelle gibt näheren Aufschluss:

Lesen Sie auch

  • Wandfarbe aussuchen

    Die richtige Wandfarbe auswählen mit unserem »Farbtonfahrplan«

  • Wandfarbe wählen

    Die Wandfarbe nachträglich bestimmen: So geht’s!

  • Wandfarbe beraten lassen

    So finden Sie einen kompetenten Fachberater für Wandfarben

Wandfarbenart diffusionsoffen abriebfest feucht abwaschbar einfärbbar fungizid
Silikatfarbe ja ja ja mit alkalibeständigen Pigmenten ja
Latexfarbe weniger ja ja mit Voll- und Abtönfarben mit entsprechendem Zusatz
Dispersionsfarbe mittel je nach Produkt ja mit Voll- und Abtönfarben nur mit entsprechendem Zusatz
Kalkfarbe (12,06 € bei Amazon*) ja weniger weniger mit alkalibeständigen Pigmenten ja
Lehmfarbe ja je nach Produkt je nach Produkt bis 5 % Pigmentanteil mittels Feuchteregulierung
Leimfarbe ja nein nein ja mittels Feuchteregulierung

Suchen Sie also eine möglichst natürliche Wandfarbe mit hoher Diffusionsoffenheit, die noch dazu fungizid wirkt, dann wäre entweder die Silikatfarbe oder die Kalkfarbe zu empfehlen. Erstere hält allerdings nur auf mineralischen Untergründen – und reine Kalkfarbe färbt immer etwas ab.

Bleibt im Zweifelsfall noch die Lehmfarbe übrig, eine eher ungewöhnliche Lösung in modernen Zeiten, doch die aktuellen Produkte halten durchaus den heutigen Anforderungen stand. Lassen Sie sich von einem Experten beraten!

Warum sind Dispersionsfarben so beliebt?

Dispersionsfarben enthalten Kunststoffe, ihre Diffusionsfähigkeit ist eher mittelmäßig, doch sie lassen sich besonders leicht verarbeiten. Im Gegensatz zu den mineralischen Wandfarben sind sie nicht alkalisch und halten auf beinahe jedem Untergrund.

Außerdem lassen sich die benutzten Pinsel ganz leicht mit Wasser auswaschen, doch wenn die Beschichtung erst einmal getrocknet ist, kann man sie nur noch mit entsprechendem Abbeizer (20,95 € bei Amazon*) anlösen. Auch der Preis dieser Farben sowie ihre einfache Verfügbarkeit sprechen für sich.

Die Latexfarbe bietet sich als eine besonders pflegeleichte Alternative an, auch sie gehört an sich zu den Dispersionsfarben, doch bildet sie eine besonders glatte, wasserfeste Oberfläche. Wände mit dieser Farbsorte lassen sich leicht reinigen und besitzen einen matten Glanz.

Tipps & Tricks
Überlegen Sie sich, welche Eigenschaften Ihnen bei einer Wandfarbe besonders wichtig sind und gleichen Sie diese mit unserer Tabelle ab – oder fragen Sie einen Fachhändler.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe aussuchen
Die richtige Wandfarbe auswählen mit unserem »Farbtonfahrplan«
Wandfarbe wählen
Die Wandfarbe nachträglich bestimmen: So geht’s!
Wandfarbe beraten lassen
So finden Sie einen kompetenten Fachberater für Wandfarben
Wandfarbe Ideen
Raumgestaltung mit Wandfarbe: mit Freude und Know-how ans Werk!
RAL Farbpalette
So erleichtert die Wandfarben-Palette das Aussuchen von Farbtönen
Wandfarbe Typen
Renovierung angesagt? Diese Arten von Wandfarbe stehen zur Auswahl!
Wandfarbe Wirkung
Ideenschmiede live: Mit Wandfarben optische Highlights setzen!
Wohnzimmer streichen welche Farbe
Einfach schön! Die besten Wandfarben für das Wohnzimmer
Wandfarbe wählen
Welche Wandfarbe passt zu mir und meinen Räumen?
Wandfarbe Typen
Von Sonnengelb bis Himmelblau: Welche Wandfarbe passt zu mir?
Zwei Wandfarben
Augenschmaus! Diese Wandfarben lassen sich ideal kombinieren
wohnzimmer-wand-streichen-welche-farbe
Im Wohnzimmer die Wand streichen: welche Farbe nehmen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe aussuchen
Die richtige Wandfarbe auswählen mit unserem »Farbtonfahrplan«
Wandfarbe wählen
Die Wandfarbe nachträglich bestimmen: So geht’s!
Wandfarbe beraten lassen
So finden Sie einen kompetenten Fachberater für Wandfarben
Wandfarbe Ideen
Raumgestaltung mit Wandfarbe: mit Freude und Know-how ans Werk!
RAL Farbpalette
So erleichtert die Wandfarben-Palette das Aussuchen von Farbtönen
Wandfarbe Typen
Renovierung angesagt? Diese Arten von Wandfarbe stehen zur Auswahl!
Wandfarbe Wirkung
Ideenschmiede live: Mit Wandfarben optische Highlights setzen!
Wohnzimmer streichen welche Farbe
Einfach schön! Die besten Wandfarben für das Wohnzimmer
Wandfarbe wählen
Welche Wandfarbe passt zu mir und meinen Räumen?
Wandfarbe Typen
Von Sonnengelb bis Himmelblau: Welche Wandfarbe passt zu mir?
Zwei Wandfarben
Augenschmaus! Diese Wandfarben lassen sich ideal kombinieren
wohnzimmer-wand-streichen-welche-farbe
Im Wohnzimmer die Wand streichen: welche Farbe nehmen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe aussuchen
Die richtige Wandfarbe auswählen mit unserem »Farbtonfahrplan«
Wandfarbe wählen
Die Wandfarbe nachträglich bestimmen: So geht’s!
Wandfarbe beraten lassen
So finden Sie einen kompetenten Fachberater für Wandfarben
Wandfarbe Ideen
Raumgestaltung mit Wandfarbe: mit Freude und Know-how ans Werk!
RAL Farbpalette
So erleichtert die Wandfarben-Palette das Aussuchen von Farbtönen
Wandfarbe Typen
Renovierung angesagt? Diese Arten von Wandfarbe stehen zur Auswahl!
Wandfarbe Wirkung
Ideenschmiede live: Mit Wandfarben optische Highlights setzen!
Wohnzimmer streichen welche Farbe
Einfach schön! Die besten Wandfarben für das Wohnzimmer
Wandfarbe wählen
Welche Wandfarbe passt zu mir und meinen Räumen?
Wandfarbe Typen
Von Sonnengelb bis Himmelblau: Welche Wandfarbe passt zu mir?
Zwei Wandfarben
Augenschmaus! Diese Wandfarben lassen sich ideal kombinieren
wohnzimmer-wand-streichen-welche-farbe
Im Wohnzimmer die Wand streichen: welche Farbe nehmen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.