Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Jalousien

Ein Raffrollo waschen

Raffrollo waschen

Ein Raffrollo waschen

Raffrollos oder Raffstores zeichnen sich oftmals dadurch aus, dass sie über Schnüre zu bedienen ist. Das erschwert vor allem das Waschen. Das Abnehmen der Rollos ist noch das einfachste. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Raffrollos waschen sollten.

Unterschiedliche Materialien, die als Rollo verwendet werden

Raffrollos besitzen nicht wie klassische Rollos oder Jalousien Lamellen. Stattdessen besteht das Rollo aus Stoff. Hierfür kommen unterschiedliche Materialien infrage:

  • Lesen Sie auch — Jalousien anbringen
  • Lesen Sie auch — Einzelne Lamellen von Jalousien austauschen
  • Lesen Sie auch — Jalousien-Materialien und Qualitätsmerkmale
  • spezieller Markisenstoff
  • herkömmliches Polyestergewebe
  • Stoffgewebe

Welches Material verwendet wird, hängt von mehreren Faktoren ab. Polyester steht für billige Raffstores, während die anderen beiden Materialien vor allem über die Einsatzmöglichkeiten entscheiden. Stoff kommt nur im Innenraum infrage. Markisenstoffe dagegen können auch außen verwendet werden und halten den widrigsten Wetterverhältnissen lange stand.

Raffrollos aus Markisenstoff reinigen

Hier gibt es aber Unterschiede beim Reinigen bzw. Waschen. Markisenstoff sollten Sie einer manuellen Handreinigung unterziehen. Das Rollo können Sie wie eine Markise reinigen. Das heißt, Sie verwenden vorzugsweise warmes, klares Wasser mit einem Schwamm. Darüber hinaus können Sie auf spezielle Reiniger zurückgreifen.

Vergessen Sie das Imprägnieren nicht

Nach dem Reinigen muss der Markisenstoff völlig abtrocknen können. Dann sollte das Raffrollo aus Markisenstoff wieder imprägniert werden. Auch dabei gehen Sie so vor, wie Sie eine herkömmliche Markise imprägnieren. Das ist besonders dann wichtig, wenn das Raffrollo außen angebracht ist.

Polyester- und herkömmlichen Stoff von Raffstores waschen

Herkömmliches Polyestergewebe sollten Sie ebenfalls vorzugsweise mit der Hand reinigen. Das Risiko ist zu groß, dass der Stoff in der Waschmaschine beschädigt wird. Aber selbst Raffstores aus herkömmlichen Stoffen können oder sollten Sie nicht zwingend in der Waschmaschine waschen. Teilweise ist auf dem rückseitigen Infofalz mit den wichtigsten Daten auch vom Hersteller vermerkt, dass die Raffrollos ausschließlich per Handwäsche gereinigt werden sollen.

Schnüre, Stäbe, Ketten (Betätigung) nicht immer empfohlen zum Abnehmen

Das kann auch der Bedienung über mehrere Schnüre geschuldet sein. Diese können dermaßen verheddern, dass sie kaum noch zu trennen sind. Andere Raffstores wiederum haben Wendestäbe, die sich nur sehr schwer abnehmen lassen. Wobei das Abnehmen zumeist noch erheblich leichter als das wieder Anbringen ist.

Tipps & Tricks
In zahlreichen Haushalten finden sich sogenannte Wäschenetze wieder. Diese dienen dazu, schwierig zu waschende oder besonders hochwertige Stoffe zu waschen. In Bezug auf Raffrollos sind sie aber auch nur bedingt zu empfehlen. Explizit, wenn es sich um Raffstores mit Wendeschnüren, Endlosketten oder Wendestäben handelt, die nicht oder nur schwer abnehmbar sind, sollte die manuelle Handwäsche vorgezogen werden.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Fenster » Jalousien

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Jalousien anbringen
Jalousien anbringen
Jalousie Lamellen austauschen
Einzelne Lamellen von Jalousien austauschen
Jalousien Material Qualitätsmerkmale
Jalousien-Materialien und Qualitätsmerkmale
Jalousie verspannt
Jalousie verspannt
Jalousie kürzen
Jalousie kürzen
Jalousie ausbauen
Eine Jalousie ausbauen
Jalousie nachrüsten
Jalousie nachrüsten
Jalousie einstellen
Jalousie einstellen
Jalousien Dachfenster
Jalousien am Dachfenster – was Sie beachten sollten
Rollo selber bauen
Ein Rollo selber bauen
Jalousieschrank selber bauen
Einen Jalousieschrank selber bauen
Jalousien Preise
Jalousien-Preise – welche Unterschiede gibt es?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.