Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Plissee

Plissee abnehmen leicht gemacht

plissee-abnehmen
Wie ein Plissee abzunehmen ist, hängt von der Befestigung ab Foto: Lumpenmoiser/Shutterstock

Plissee abnehmen leicht gemacht

Ein Plissee besteht aus speziell gefaltetem Stoff, der sich nach Art einer Ziehharmonika zusammenfalten lässt. Vor dem Fenster angebracht, bewirkt die Plisseeanlage eine gezielte Verschattung von Räumen, einige Modelle bieten auch eine Thermoisolierung. Bei einem Umzug oder einer nötig gewordenen Wäsche muss das Plissee abgehängt werden. Wie lässt es sich demontieren, ohne dass es Schaden nimmt?

Plissee abbauen: So geht’s!

Plissees gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Formaten. Das Abnehmen eines solchen Faltstores funktioniert nicht immer auf genau dieselbe Weise, aber die Systeme ähneln sich. Darum liefern wir hier eine allgemeine Anleitung, die es im Einzelfall zu variieren gilt:

  • Lesen Sie auch — Plissee-Arten im Überblick
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Ein Plissee gründlich reinigen
  • Falls Ihr Plissee eine Seitenverspannung besitzt, demontieren Sie diese zuerst bei entrolltem Plissee. Ziehen Sie dafür die haltenden Fußplättchen vorsichtig ab.
  • Anschließend schieben Sie Ihr Plissee komplett zusammen.
  • Zum Schluss nehmen Sie Ihren Sonnenschutz aus der Halterung heraus, indem Sie die Halteclips lösen.

Das Plissee ordentlich falten

Um das Plissee nach dem Abbauen vernünftig transportieren zu können, sollte Sie es ordentlich zusammenfalten. Ein Faltstore ohne unten und oben angebrachte Schienen wird so zusammengelegt, dass die Seilverspannung um jede Einzelseite gewickelt ist. Die Zugschnur verschnürt dann das Paket.

Bei einem Plissee mit Ober- und Unterschiene werden die Verspannungsschnüre über Kreuz gelegt um anschließend und den Stoff gewickelt. So erhalten Sie ein ordentliches Paket, das sich ganz leicht wieder entfalten lässt.

Möchten Sie mehrere Plissees nach dem Abnehmen transportieren oder lagern, verstauen Sie jedes Stück einzeln in einer Tüte oder umwickeln Sie es mit Klarsichtfolie. So verhindern Sie, dass die Schnüre der verschiedenen Plissees sich miteinander verheddern.

Beim Fensterputz müssen Sie Ihr Plissee nicht abnehmen

Für den regelmäßigen Fensterputz muss das Plissee nicht weichen. Säubern Sie zuerst Ihren Sonnenschutz von losem Schmutz und Staub, dann schieben Sie den Faltstore ganz nach unten. Nun können Sie den oberen Fensterabschnitt putzen.

Anschließend schieben Sie das Plissee wieder hoch und säubern den unteren Fensterbereich. Achten Sie darauf, dass keine scharfen Reiniger mit dem Stoff in Berührung kommen, und tupfen Sie eventuelle Wasserflecken zügig wieder ab.

Tipps & Tricks
Plisses müssen nicht unbedingt gewaschen werden, die Faltstores sind zumeist sehr pflegeleicht. Putzen Sie die Oberfläche einfach mit einer weichen Bürste.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Lumpenmoiser/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Wohnzimmer » Plissee

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Plissee waschen
So waschen Sie Ihr Plissee richtig!
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Plissee reinigen
Ein Plissee gründlich reinigen
Plissee locker
Das Plissee richtig spannen: So läuft’s!
Plissee Arten
Plissee-Arten im Überblick
Plissee am Kunststofffenster anbringen
Ein Plissee am Kunststofffenster montieren: So geht’s!
Plissee Montage
8 Möglichkeiten zur Montage von Plissees
Plissee befestigen
So schrauben Sie Ihr Plissee an das Fenster
Plissee anbringen
Das verspannte Plissee: Vorzüge und Montage
Plissee Befestigung
Plissee-Befestigung: So bringen Sie Plissees an die Wand
Plissee Arten
Plissee-Arten im Überblick
Plissee reinigen
Ein Plissee gründlich reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.