Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rasengittersteine

Preise für Rasengittersteine im Überblick

Rasengittersteine Preis

Preise für Rasengittersteine im Überblick

Der klassische graue und befahrbare Rasengitterstein aus Beton misst sechzig mal vierzig Zentimeter und kostet unter zwei Euro pro Stück. Andere Farben und Formen sind für Preise bis zu fünf Euro pro Stein erhältlich.

Das kostet die Standardform

Die klassischen Rasengittersteine mit acht Löchern gibt es in jedem Baumarkt und jedem Baustoffhandel als Standardprodukt. Bei Hornbach, Obi, Hellweg, Praktiker, Toom Baumarkt oder Bauhaus werden sie für durchschnittlich 1,50 Euro pro Stück verkauft, was rund 6,25 Euro für den Quadratmeter entspricht. Bei größeren Abnahmemengen, meist ab fünfzig Rasengittersteinen, gibt es einen Rabatt zwischen fünf und zwanzig Prozent und häufiger gehören die Rasengittersteine auch zur besonders reduzierten Aktionsware. Daher lohnt sich ein umfangreicher Preisvergleich, und je früher Sie damit beginnen, desto größere Chancen haben Sie, ein günstigen Preis zu erhalten. Wichtig ist auch der Blick auf Zubehör wie Füllsteine, Steinversiegelungslösung, Frostschutzbeigaben, Pflastersplitt und Unkrautmatten für den Unterbau. Während Sie eventuell benötigte Füllsteine bei der gleichen Bezugsquelle erwerben sollten, bei denen Sie auch die Rasengittersteine kaufen, kann der Zukauf von Zubehör und Werkzeug andernorts zu günstigeren Preisen das Aufsuchen unterschiedlicher Verkaufsstellen lohnenswert machen.

  • Lesen Sie auch — Preise und Entscheidungshilfen für Rasengitter
  • Lesen Sie auch — Bezugsquellen für gebrauchte Rasengittersteine
  • Lesen Sie auch — Gewichtsangaben für Rasengittersteine

Stärken und Formen für besondere Ansprüche

Rasengittersteine im klassischen Maß werden neben der Standardstärke von acht Millimetern auch mit zehn und zwölf Zentimetern Stärke angeboten. Rasengittersteine ab zehn Zentimetern Stärke können mit Fahrzeugen gelegentlich befahren werden und der Preis pro Stärkeschritt steigt um rund zehn Prozent. Beachten müssen Sie, dass diese größeren Stärken in Baumärkten und Baustoffhandlungen nicht immer vorrätig sind. Als alternative Bezugsorte kommen auch die Internetseiten von Betonwerken wie betonwerk-pallmann.de, beton-pfenning.de oder heuchert-betonwaren.de als Recherche- und Einkaufsmöglichkeiten in Frage. Viele Betonwerke bieten neben der Standardbetonfarbe Grau auch rote, braune oder schwarze Rasengittersteine an, die einen rund zwanzig Prozent höheren Preis haben. Rechteckige oder quadratische Pflastersteine können durch große Abstände und breite Fugen auch ein Rasengitter bilden. Sie erlauben eine größere Gestaltungsvielfalt, sind aber weniger stabil und können nur weniger belastet werden. Besondere Formgebungen wie abgerundete oder bogenförmige Rasengittersteine können bis zu fünf Euro pro Quadratmeter kosten.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Rasengittersteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rasengitter Preis
Preise und Entscheidungshilfen für Rasengitter
was kosten rasengitter?
Rasengitterfüllsteine Preise in der Übersicht
Rasengittersteine kaufen
Worauf Sie beim Kauf von Rasengittersteinen achten sollten
Gebrauchte Rasengittersteine
Bezugsquellen für gebrauchte Rasengittersteine
rasengittersteine-verlegen-kosten
Rasengittersteine verlegen - Kosten & Preisbeispiele
Rasengittersteine Beton
Rasengittersteine aus Beton
rasengittersteine-gewicht
Gewichtsangaben für Rasengittersteine
Rasengittersteine Maße
Maßangaben für Rasengittersteine
Rasengitterplatten Beton
Rasengitterplatten Beton im Einsatz
rasengittersteine-verlegen
Rasengittersteine mit oder ohne Unterbau verlegen
Rasengitterfüllsteine
Tipps zum Kauf von Rasengitterfüllsteinen
Rasengitter verlegen
Rasengitter verlegen – eine Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.