Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dampfreiniger

Reinigen mit dem Dampfreiniger

Dampfreiniger benutzen
Ein Dampfreiniger leistet gute Hilfe beim Reinigen Foto: /

Reinigen mit dem Dampfreiniger

Das Putzen ist Kraft anstrengend und buchstäblich niemals endend. Daher ist jeder froh, wenn das regelmäßige Reinigen durch verschiedene Geräte und Produkte einfacher und zeitsparend wird. Das Reinigen mit dem Dampfreiniger ist solche eine Erleichterung. Allerdings müssen Sie die Grenzen und die Möglichkeiten des Dampfreinigers gut kennen.

Vom Dampfstrahler zum Dampfreiniger

Mitte des letzten Jahrhunderts hat sich der Dampfstrahler in Handwerk und Industrie erfolgreich etabliert. Auch in anderen Bereichen wie der Wäschereinigung setzt man schon viele Jahrzehnte auf die Effizienz von Dampf, Schmutzpartikel zu lösen. Mit immer kleineren elektronischen und mechanischen Bauteilen hielt das Prinzip des Reinigens mit Dampf auch Einzug in den privaten Haushalten und bei Heimwerkern.

  • Lesen Sie auch — Dampfreiniger für die Matratze
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Dampfreiniger für Textilien

Realität und Werbung beim Dampfreiniger

Nicht nur verschiedene Hersteller erkannten das Potenzial, das im Dampfreiniger steckt. Vor allem die Werbebranche wird nicht müde, Dampfreiniger förmlich als wundersamen Alleskönner darzustellen. Das ist schade. Denn nicht selten wird der Dampfreiniger deshalb mit völlig überzogenen Erwartungen gekauft. Als Beispiel sei der Einsatz vom Dampfreiniger gegen Milben erwähnt.

Dafür ist der Dampfreiniger nicht geeignet

Nach wie vor wird gerne behauptet, dass der Dampfreiniger auch für solche Arbeiten oder auch nur zum Reinigen von Matratzen geeignet sei. Das stimmt allerdings nur bedingt. Folgen Sie den Links, erfahren Sie, weshalb ein Dampfreiniger dafür ungeeignet ist.

Reinigen mit dem Dampfreiniger: das Funktionsprinzip

Nicht selten landet der Dampfreiniger dann verärgert in der Ecke. Dabei ist der Dampfreiniger tatsächlich ein effizientes Hilfsmittel zum schnellen Reinigen. Dazu ist es zunächst wichtig, das Arbeitsprinzip des Dampfreinigers zu kennen:

  • heißer Dampf (100 Grad Celsius und mehr) wird mit hohem Druck (bis zu 4,5 bar) und deshalb sehr schnell ausgeblasen (bis zu 180 km/h)
  • Schmutzpartikel werden durch Hitze und Geschwindigkeit bzw. Druck gelöst
  • das sofortige Kondensieren unterstützt die Schmutzlösung nicht nur oberflächlich

Während eine Bürste oder ein Wischmopp lediglich „von oben“ auf Schmutzpartikel einwirken kann, gelangt der Dampf teilweise in und unter den Schmutz und kondensiert hier. Dadurch löst sich der Schmutz noch besser.

Die Problematik: Schmutz wird nur thermisch-mechanisch gelöst

Anschließend muss der Schmutz mit dem Wischüberzug weggewischt werden. Hier beginnt aber auch der Teil des Reinigens mit dem Dampfreiniger, der gerne unterschlagen wird. Bestimmte Schmutzpartikel, zum Beispiel auf der Basis von Fetten, werden nicht gelöst, sondern lediglich „wischbar“. Dadurch werden solche Verschmutzungen zum Teil nur verschmiert. Das erklärt den klebrigen Belag, der nach dem Reinigen mit dem Dampfreiniger oft auf Bodenbelägen festzustellen ist. Auf Glas ist dieses Phänomen in Form von Schlieren zu sehen.

Das effiziente Reinigen mit dem Dampfreiniger

Daher ist es für viele Arbeitseinsätze mit dem Dampfreiniger empfehlenswert, beispielsweise mit einem entsprechenden Reinigungsmittel (Bodenreiniger, Glasreiniger etc.) nachzuarbeiten. Dennoch sparen Sie viel Zeit, denn der Schmutz ist ja bereits gelöst.

Nun muss er nur noch weiter gelöst werden, damit er besser abtransportiert werden kann. Vor allem können Sie so Ecken sehr gut reinigen, die nur schwer manuell erreichbar sind. Trotz des doppelten Arbeitseinsatzes ist das Reinigen nicht nur schneller, sondern auch deutlich effizienter als einzig durch das klassische Putzen.

Tipps & Tricks
Mehr wertvolle Infos, wie Sie den Dampfreiniger richtig verwenden, haben wir hier für Sie ausführlich zusammengefasst.

Autor: Tom Hess
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Dampfreiniger

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dampfreiniger
Reinigen mit Dampf: Gegen diese Flecken wirken Hitze und Wasser
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Dampfreiniger richtig benutzen
Den Dampfreiniger richtig verwenden
Dampfreiniger Einsatz
Dampfreiniger – was kann man alles reinigen?
Dampfreiniger Einsatzbereiche
Dampfreiniger wofür?
Dampfreiniger Fliesenreinigung
Fliesen reinigen mit dem Dampfreiniger – lohnt sich das?
Dampfreiniger benutzen
Dampfreiniger – Tipps
Dampfreiniger Bad
Dampfreiniger in der Dusche
Dampfreiniger defekt
Einen Dampfreiniger reparieren
Reinigungsmittel für Dampfreiniger
Dampfreiniger und Reinigungsmittel
Fugen mit Dampfreiniger reinigen
Dampfreiniger für Fliesenfugen – wie es richtig geht
Fensterputzen mit Dampfreiniger
Fenster putzen mit einem Dampfreiniger – 3 Dampfreiniger in der Übersicht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.