Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Sandfilter

Sandfilter oder Kartuschenfilter?

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Tom Hess


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Sandfilter oder Kartuschenfilter?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 11.08.2025, https://www.hausjournal.net/sandfilter-oder-kartuschenfilter

Die Wahl des richtigen Wasserfilters kann entscheidend seinen, egal ob für Ihren Pool, Teich oder das Aquarium. In unserem Artikel vergleichen wir die Vor- und Nachteile von Sandfiltern und Kartuschenfiltern und geben hilfreiche Tipps, wie Sie die Betriebskosten durch eine korrekte Handhabung minimieren können.

Sandfilter oder Kartuschenfilter
AUF EINEN BLICK
Welcher ist besser: Sandfilter oder Kartuschenfilter?
Sandfilter bieten langfristig geringere Betriebskosten und eine effektive Reinigungsleistung, erfordern jedoch regelmäßige Wartung und eine höhere Anschaffungsinvestition. Kartuschenfilter sind kostengünstiger in der Anschaffung und einfach zu installieren, haben jedoch höhere Betriebskosten durch den regelmäßigen Austausch der Filterkartuschen.

Lesen Sie auch

  • Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen

    Sandfilteranlagen: Aufbau und Materialien im Überblick

  • sandfilteranlage-groesse

    Sandfilteranlage Größe: Die perfekte Wahl für Ihren Pool

  • Sandfilteranlage Sand im Pool.

    Sandfilteranlage: Sand im Pool? Ursachen & Lösungen finden

Typische Anwendungen für Sandfilter und andere Filteranlagen

Es gibt verschiedene Anwendungen, bei denen ein Wasserfilter benötigt wird. Bei einigen dieser Bereiche können Sie zwischen unterschiedlichen Filtersystemen auswählen:

  • Swimmingpool: Sandfilter oder Kartuschenfilter
  • Teich: Filter mit mehreren Kammern und unterschiedlichen Filtermedien oder Sandfilter
  • Aquarium: verschiedene Filtermedien (Keramikröhrchen, Schwamm usw.) oder Sandfilter

Filter für Teich oder Aquarium

Grundsätzlich stellt sich bei allen Systemen die Frage, welcher Filter am besten geeignet ist. Bei herkömmlichen Teich- und Aquarienfiltern entsteht in herkömmlichen Filtern eine Bakterienkultur, die Schmutz wie Mulm zerlegt. Aber auch der Sandfilter kann diese Aufgaben übernehmen. Der Aufbau von Sandfilteranlagen muss jedoch exakt auf diese Bedürfnisse abgestimmt werden.

Swimmingpool: Sandfilter oder Kartuschenfilter

Vorausgesetzt, die Sandfilteranlage kann entsprechend installiert werden, stellt sich bei diesen Filtrierungsvorgängen die Frage, was nun besser ist. Beim Swimmingpool wird dabei konkret zwischen Sandfilter und Kartuschenfilter unterschieden, aber die Vor- und Nachteile des Sandfilters können Sie auch auf einen Sandfilter für Aquarium oder Teich beziehen.

Vergleich zwischen Sandfilter- und Kartuschenfilteranlagen

Vor- und Nachteile Sandfilter

Nachteile Sandfilteranlage:

  • regelmäßiger Wartungsbedarf (nicht aufwendig, aber dennoch regelmäßig)
  • beim Aufbau der Sandfilteranlage dürfen keine Fehler unterlaufen
  • verschiedene Möglichkeiten, nach denen Sand in Mehrwegeventil und Poolbecken geraten kann
  • relativ hoher Anschaffungspreis

Vorteile Sandfilteranlage:

  • kein teures regelmäßiges Austauschen eines relativ kostspieligen Filters (Filterkartusche)
  • dadurch geringe Betriebskosten
  • filtert bei richtigem Aufbau auch stark verschmutztes Wasser effektiv, also leistungsstark
  • einfache Wartung (regelmäßig, aber sehr einfach)
  • bei defekten Komponenten können diese kostengünstig nachgekauft werden

Vor- und Nachteile Kartuschenfilter

Nachteile Kartuschenfilter:

  • kostspielig bei den Betriebskosten, da regelmäßig neue Filterkartuschen oder Filtereinsätze benötigt werden
  • regelmäßiges Ersetzen des Papierfilters

Vorteile Kartuschenfilter:

  • einfacher Aufbau (Fehlfunktionen sind so gut wie vermeidbar)
  • relativ geringe Erstanschaffungskosten (in Relation zur Sandfilteranlage)

Der Umgang mit dem Sandfilter

Insbesondere der korrekte Umgang mit den Sandfilter erfordert etwas Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Aber langfristig sind die Betriebskosten deutlich günstiger und der Wartungsaufwand hält sich in Maßen. Das Filtermedium, der Sand, muss außerdem nur alle paar Jahre erneuert werden (alle zwei bis drei Jahre bei starker Wasserverschmutzung, alle fünf bis sechs Jahre bei herkömmlicher Wasserverschmutzung).

Tipps & Tricks
Dass Sand aus der Sandfilteranlage in den Pool gelangen kann, liegt entweder an einer schnell behebbaren Falschbedienung oder einer kaputten Komponente des Filters (Filterstern bzw. Filterkreuz), welches kostengünstig ersetzt werden kann. Folgen Sie dem Link und erhalten alle Ursachen zu Sand im Pool.
Artikelbild: Ilya731/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlagen: Aufbau und Materialien im Überblick
sandfilteranlage-groesse
Sandfilteranlage Größe: Die perfekte Wahl für Ihren Pool
Sandfilteranlage Sand im Pool.
Sandfilteranlage: Sand im Pool? Ursachen & Lösungen finden
Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen
Wartung und Steuerung von Sandfilteranlagen
Sandfilter reinigen
Sandfilter reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Verwendung von Sandfilteranlagen
Die Verwendung von Sandfilteranlagen
Funktion Sandfilteranlage
Funktion Sandfilteranlage: So bleibt Ihr Poolwasser klar
wie-viel-sand-in-poolfilter
Wie viel Sand braucht Ihr Poolfilter: Klare Antwort
Sandfilteranlage Sand wechseln
Sandfilteranlage Sand wechseln: Anleitung & Tipps
welcher-sand-fuer-poolfilter
Welcher Sand für Poolfilter: Leitfaden zur besten Wahl
Sandfilteranlage wie lange laufen lassen
Sandfilteranlage Laufzeit: Tipps für optimale Wasserqualität
sand-oder-glas-fuer-poolfilter
Sand oder Glas für Poolfilter: Was ist besser?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlagen: Aufbau und Materialien im Überblick
sandfilteranlage-groesse
Sandfilteranlage Größe: Die perfekte Wahl für Ihren Pool
Sandfilteranlage Sand im Pool.
Sandfilteranlage: Sand im Pool? Ursachen & Lösungen finden
Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen
Wartung und Steuerung von Sandfilteranlagen
Sandfilter reinigen
Sandfilter reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Verwendung von Sandfilteranlagen
Die Verwendung von Sandfilteranlagen
Funktion Sandfilteranlage
Funktion Sandfilteranlage: So bleibt Ihr Poolwasser klar
wie-viel-sand-in-poolfilter
Wie viel Sand braucht Ihr Poolfilter: Klare Antwort
Sandfilteranlage Sand wechseln
Sandfilteranlage Sand wechseln: Anleitung & Tipps
welcher-sand-fuer-poolfilter
Welcher Sand für Poolfilter: Leitfaden zur besten Wahl
Sandfilteranlage wie lange laufen lassen
Sandfilteranlage Laufzeit: Tipps für optimale Wasserqualität
sand-oder-glas-fuer-poolfilter
Sand oder Glas für Poolfilter: Was ist besser?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlagen: Aufbau und Materialien im Überblick
sandfilteranlage-groesse
Sandfilteranlage Größe: Die perfekte Wahl für Ihren Pool
Sandfilteranlage Sand im Pool.
Sandfilteranlage: Sand im Pool? Ursachen & Lösungen finden
Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen
Wartung und Steuerung von Sandfilteranlagen
Sandfilter reinigen
Sandfilter reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Verwendung von Sandfilteranlagen
Die Verwendung von Sandfilteranlagen
Funktion Sandfilteranlage
Funktion Sandfilteranlage: So bleibt Ihr Poolwasser klar
wie-viel-sand-in-poolfilter
Wie viel Sand braucht Ihr Poolfilter: Klare Antwort
Sandfilteranlage Sand wechseln
Sandfilteranlage Sand wechseln: Anleitung & Tipps
welcher-sand-fuer-poolfilter
Welcher Sand für Poolfilter: Leitfaden zur besten Wahl
Sandfilteranlage wie lange laufen lassen
Sandfilteranlage Laufzeit: Tipps für optimale Wasserqualität
sand-oder-glas-fuer-poolfilter
Sand oder Glas für Poolfilter: Was ist besser?
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.