Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Sandfilter

Sandfilteranlagen: Aufbau und Materialien im Überblick

Von Rafael di Silva | 1. Januar 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Sandfilteranlagen: Aufbau und Materialien im Überblick”, Hausjournal.net, 01.01.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/aufbau-und-materialien-von-sandfilteranlagen

Sauberes Poolwasser: Aufbau, Materialien und Befüllung von Sandfilteranlagen erklärt. Für dauerhaft klares Wasser.

Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen

Die Komponenten einer Sandfilteranlage und ihre Funktion

Eine Sandfilteranlage setzt sich aus mehreren essentiellen Komponenten zusammen, die gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Poolwasser sauber und klar bleibt. Werfen wir einen Blick auf die Hauptbestandteile und deren Funktionen:

Poolpumpe

Die Poolpumpe ist das Herzstück der Anlage. Sie sorgt für die Zirkulation des Wassers, indem sie dieses aus dem Pool ansaugt und durch die verschiedenen Komponenten der Filteranlage drückt. Die meisten Pumpen sind mit einem Vorfilterkorb ausgestattet, um grobe Verunreinigungen aufzufangen und die Lebensdauer der Pumpe zu verlängern.

Lesen Sie auch

  • Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen

    Wartung und Steuerung von Sandfilteranlagen

  • Verwendung von Sandfilteranlagen

    Die Verwendung von Sandfilteranlagen

  • sand-oder-glas-fuer-poolfilter

    Sand oder Glas für Poolfilter: Was ist besser?

Filterkessel

Der Filterkessel beherbergt das Filtermaterial, das zur Reinigung des Wassers verwendet wird. Schmutzpartikel bleiben hier im Filtermaterial zurück, wodurch das Wasser gereinigt wird. Der Kessel besteht in der Regel aus langlebigen, druckbeständigen und korrosionsresistenten Materialien.

Mehrwegeventil

Das Mehrwegeventil steuert den Wasserfluss durch die verschiedenen Stationen der Anlage. Es verfügt typischerweise über Einstellungen wie „Filtern“, „Rückspülen“, „Nachspülen“, „Geschlossen“, „Entleeren“ und „Zirkulieren“. Dies ermöglicht die flexible Anpassung der Betriebsmodi der Anlage an den aktuellen Bedarf.

Verrohrung

Die Verrohrung verbindet die einzelnen Komponenten der Anlage miteinander und ermöglicht den Transport des Wassers. Stabile PVC-Hartrohre sind hierbei besonders empfehlenswert, da sie langlebiger und robuster als flexible Schläuche sind.

Filterdüsen

Im Boden des Kessels befinden sich Filterdüsen, die das Filtermaterial zurückhalten und für einen gleichmäßigen Wasserdurchfluss sorgen. Sie sind essenziell für die effiziente Funktion der Filteranlage und unterstützen den Rückspülvorgang.

Manometer

Ein optionales, aber nützliches Zubehör ist das Manometer. Dieses Gerät misst den Druck im Filterkessel und gibt Hinweise darauf, wann eine Rückspülung notwendig ist. Ein Anstieg des Drucks deutet auf eine zunehmende Verschmutzung des Filtermaterials hin.

Diese wichtigen Komponenten arbeiten Hand in Hand, um sicherzustellen, dass Ihr Poolwasser stets sauber und klar bleibt. Achten Sie darauf, dass alle Teile regelmäßig gewartet werden, um die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Sandfilteranlage zu maximieren.

Die verschiedenen Filtermaterialien

Für Sandfilteranlagen gibt es mehrere Filtermaterialien, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile bieten:

Filtersand

Filtersand besteht aus speziell gewaschenem und aufbereitetem Quarzsand, der in mehreren Korngrößen erhältlich ist. Feiner Sand filtert besser, jedoch muss dieser etwa alle zwei Jahre ausgetauscht werden.

Filterglas

Filterglas wird aus recyceltem Glas hergestellt und ist eine umweltfreundlichere Alternative zu Filtersand. Es besitzt eine glatte Oberfläche, die die Bildung von Keimen und Biofilmen verhindert. Zudem ist Filterglas effizienter in der Filtration, wodurch weniger Rückspülungen erforderlich sind. Die Lebensdauer beträgt bis zu vier Jahre.

Filterbälle

Filterbälle bestehen aus Hochleistungs-Polyethylen und sind sehr leicht und einfach zu handhaben. Sie bieten eine hohe Filtereffizienz und verhindern das Austreten von feinen Partikeln ins Poolwasser. Die Lebensdauer erstreckt sich über mehrere Saisons, wobei 100 g Filterbälle rund 3,75 kg Filtersand ersetzen.

Fibalon

Fibalon besteht aus Polymerfasern und enthält Silberionen zur Vermeidung von Biofilmen. Es bietet eine hohe Schmutzaufnahmefähigkeit und eine lange Lebensdauer. Fibalon weist eine hohe Trennschärfe bei Partikeln bis zu 8 Mikrometer auf, wobei 350 g Fibalon 25 kg Filtersand ersetzen.

Nutzen Sie diese Vielfalt, um das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Filtermaterial zu wählen. Optimal abgestimmt sorgt es für sauberes und klares Poolwasser.

Befüllen des Filterkessels

Für die korrekte Befüllung des Filterkessels Ihrer Sandfilteranlage sind folgende Schritte essenziell:

Vorbereitung und Reinigung

Schalten Sie die Sandfilteranlage aus und öffnen Sie die Ablassschraube, um das Filtergehäuse zu entleeren. Entfernen Sie das alte Filtermaterial und reinigen Sie den Kessel gründlich.

Wasserbefüllung und Positionierung des Standrohrs

Befüllen Sie den Kessel zur Hälfte mit Wasser, um die seitlichen Rohre zu schützen. Geben Sie eine kleine Menge des neuen Filtermaterials in den Kessel, bevor Sie das Standrohr mittig und stabil platzieren.

Schutzmaßnahmen und vollständige Befüllung

Verwenden Sie eine Einfüllhilfe oder decken Sie die Öffnung des Standrohrs mit einer Plastiktüte ab, um zu verhindern, dass Filtermaterial in das Standrohr gelangt. Füllen Sie das restliche Filtermaterial gleichmäßig ein, wobei Sie die in der Betriebsanleitung angegebene Füllmenge beachten.

Abschlussarbeiten und Inbetriebnahme

Entfernen Sie die Einfüllhilfe oder Abdeckung und reinigen Sie die obere Dichtung des Kessels. Setzen Sie das Mehrwegeventil auf das Standrohr im Kessel und befestigen Sie den Spannring korrekt. Führen Sie eine Rückspülung durch, um das Filtermaterial zu reinigen und die Anlage betriebsbereit zu machen. Stellen Sie den Hebel auf „Rückspülen“ und lassen Sie die Anlage etwa 5 Minuten laufen. Wechseln Sie dann auf „Nachspülen“ für circa eine Minute, bevor Sie den Hebel auf „Filtern“ stellen.

Ihre Sandfilteranlage ist nun einsatzbereit! Mit dieser methodischen Vorgehensweise und der richtigen Wahl des Filtermaterials stellen Sie sicher, dass Ihr Poolwasser stets sauber und klar bleibt. Genießen Sie Ihren ungetrübten Badespaß!

Artikelbild: LSOphoto/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen
Wartung und Steuerung von Sandfilteranlagen
Verwendung von Sandfilteranlagen
Die Verwendung von Sandfilteranlagen
sand-oder-glas-fuer-poolfilter
Sand oder Glas für Poolfilter: Was ist besser?
welcher-sand-fuer-poolfilter
Welcher Sand für Poolfilter: Leitfaden zur besten Wahl
Funktion Sandfilteranlage
Funktion Sandfilteranlage: So bleibt Ihr Poolwasser klar
Sandfilter oder Kartuschenfilter
Sandfilter oder Kartuschenfilter?
sandfilteranlage-groesse
Sandfilteranlage Größe: Die perfekte Wahl für Ihren Pool
Sandfilteranlage anschließen
Eine Sandfilteranlage anschließen
sandfilter-befuellen
Sandfilter befüllen: Anleitung für kristallklares Poolwasser
alternative-zu-quarzsand
Alternative zu Quarzsand: Umweltfreundliche Optionen entdecken
Sandfilter Kläranlage
Sandfilter-Kläranlage: Effiziente Abwasserreinigung erklärt
Sandfilteranlage Anleitung
Sandfilteranlage: Tipps zu Installation und Wartung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen
Wartung und Steuerung von Sandfilteranlagen
Verwendung von Sandfilteranlagen
Die Verwendung von Sandfilteranlagen
sand-oder-glas-fuer-poolfilter
Sand oder Glas für Poolfilter: Was ist besser?
welcher-sand-fuer-poolfilter
Welcher Sand für Poolfilter: Leitfaden zur besten Wahl
Funktion Sandfilteranlage
Funktion Sandfilteranlage: So bleibt Ihr Poolwasser klar
Sandfilter oder Kartuschenfilter
Sandfilter oder Kartuschenfilter?
sandfilteranlage-groesse
Sandfilteranlage Größe: Die perfekte Wahl für Ihren Pool
Sandfilteranlage anschließen
Eine Sandfilteranlage anschließen
sandfilter-befuellen
Sandfilter befüllen: Anleitung für kristallklares Poolwasser
alternative-zu-quarzsand
Alternative zu Quarzsand: Umweltfreundliche Optionen entdecken
Sandfilter Kläranlage
Sandfilter-Kläranlage: Effiziente Abwasserreinigung erklärt
Sandfilteranlage Anleitung
Sandfilteranlage: Tipps zu Installation und Wartung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen
Wartung und Steuerung von Sandfilteranlagen
Verwendung von Sandfilteranlagen
Die Verwendung von Sandfilteranlagen
sand-oder-glas-fuer-poolfilter
Sand oder Glas für Poolfilter: Was ist besser?
welcher-sand-fuer-poolfilter
Welcher Sand für Poolfilter: Leitfaden zur besten Wahl
Funktion Sandfilteranlage
Funktion Sandfilteranlage: So bleibt Ihr Poolwasser klar
Sandfilter oder Kartuschenfilter
Sandfilter oder Kartuschenfilter?
sandfilteranlage-groesse
Sandfilteranlage Größe: Die perfekte Wahl für Ihren Pool
Sandfilteranlage anschließen
Eine Sandfilteranlage anschließen
sandfilter-befuellen
Sandfilter befüllen: Anleitung für kristallklares Poolwasser
alternative-zu-quarzsand
Alternative zu Quarzsand: Umweltfreundliche Optionen entdecken
Sandfilter Kläranlage
Sandfilter-Kläranlage: Effiziente Abwasserreinigung erklärt
Sandfilteranlage Anleitung
Sandfilteranlage: Tipps zu Installation und Wartung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.