Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sandfilter

Sandfilteranlage rückspülen

Sandfilteranlage rückspülen

Sandfilteranlage rückspülen

Es gibt unterschiedliche Filtersysteme, um ein Fluid wie Wasser zu reinigen. Ein oft verwendetes System ist die Sandfilteranlage. Wie jede andere Filteranlage muss auch die Sandfilteranlage gewartet und gereinigt werden. Bei der Sandfilteranlage ist das das Rückspülen. Nachfolgend erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie eine Sandfilteranlage rückspülen.

Aufbau von Sandfilteranlagen

Um die Sandfilteranlage überhaupt korrekt bedienen zu können, ist es zunächst wichtig, dass Sie die einzelnen wichtigen Komponenten kennen. Natürlich gibt es auch einfachere Sandfiltersysteme als das nachfolgend dargestellte. Doch das Funktionsprinzip auch beim Rückspülen ist dasselbe:

  • Lesen Sie auch — Den Sandfilter reinigen
  • Lesen Sie auch — Wartung und Steuerung von Sandfilteranlagen
  • Lesen Sie auch — Funktion der Sandfilteranlage
  • Umwälzpumpe (zwei Laufrichtungen)
  • Druckmanometer
  • Mehrwegventil (Vier- oder Sechs-Wege-Ventil)
  • Zu- und Ablauf vom Wasserbecken (läuft über das Mehrwegeventil)
  • Anschluss an die Pumpe und Ablauf zum Abwasser (läuft über das Mehrwegeventil)
  • Filterkessel

Aufbau des Filterkessels

Das Innenleben des Filtergehäuses sieht folgendermaßen aus (von oben nach unten):

  • Wasserverteiler
  • Sandschicht oder mehrere Sandschichten (unterschiedliche Körnung)
  • Standrohr, das vom Verteiler zum Filterstern reicht)
  • Filterstern oder Filterkreuz mit Düsen, Stiften oder Kerzen (die das gefilterte Wasser aufnehmen)

Funktionsweise des Mehrwegeventils

Aber auch das Mehrwegeventil ist in seiner Funktion, wie es eingestellt werden kann, wichtig. Je nachdem, ob es nun ein einfaches Ventil ist (beispielsweise Sandfilter für Brunnen) oder ein Vier- oder Sechs-Wege-Ventil, haben Sie verschiedene Zusatzfunktionen:

  • Schließen des kompletten Systems (Druck wird aufgebaut und über das Manometer angezeigt)
  • Zirkulieren zum Filtern: das System ist in Filtrierungsrichtung vom und zurück zum Becken geöffnet
  • Rückspülen: das System ist vom Becken zum Abwasser-/Kanalanschluss offen (gegen die Filtrierungsrichtung)
  • Nachspülen: das System ist vom Becken zum Abwasser-/Kanalanschluss offen (in Filtrierungsrichtung)
  • Entleeren: vom Becken direkt zum Abwasseranschluss (ohne durch den Filterkessel zu laufen)
  • Zirkulieren aus anderem Grund: vom Becken zum Becken zurück ohne Filtern, zum Beispiel zum Heizen

Ein- und Ausschalten sowie Pumprichtung der Umwälzpumpe

Je nachdem, was Sie vorhaben, können Sie das Mehrwegeventil in die entsprechende Position bringen (manuell oder motorbetrieben). Darüber hinaus können Sie aber auch die Umwälzpumpe ein- und ausschalten, außerdem auch hier beim Einschalten Vor- oder Rücklauf schalten. Bei allen Funktionen wie Zirkulation, Entleeren oder Nachspülen ist die Pumpe auf regulären Vorlauf einzustellen. Beim Rückspülen dagegen entgegengesetzt.

Immer die Pumpe vor dem Betätigen des Ventils abschalten!

Außerdem ist es extrem wichtig, dass Sie die Pumpe vor jedem Betätigen des Mehrwegeventils ausschalten. Die Pumpe darf keinesfalls laufen, wenn Sie das Mehrwegeventil umstellen wollen! Andernfalls ist das eine typische Situation, wie Sand aus der Sandfilteranlage in den Pool oder in das Mehrwegeventil gerät. Während der Sand im Becken nur lästig ist, kann er im Ventil die Mechanik sowie die Dichtungen zerstören.

Anleitung zum Rückspülen

Nun erfolgt das Reinigen des Filters durch Rückspülen. Wenn Sie die Laufrichtung des Wassers durch den Filter ändern, dann aber den Zulauf zum Abwasser öffnen, spült es so den gesamten gesammelten Schmutz im Filtersand aus dem Kessel. Da so aber auch Schmutz und Sand in das Rohrsystem und das Ventil gelangen, besteht das Rückspülen aus zwei Arbeitsschritten:

  • Rückspülen
  • Nachspülen

Beim Rückspülen läuft das Wasser verkehrt durch den Filter. Beim Nachspülen dann normal, aber nicht in das Becken, sondern ebenfalls in den Abfluss. So wird beim Rückspülen in die Rohrleitungen und das Mehrwegventil gespülter Sand zurück in den Filterkessel gespült. Es stellt also vor allem sicher, dass die Funktionen des Mehrwegventils erhalten bleiben und auch nicht kurzfristig Sand in das Becken gelangen kann.

Tipps & Tricks
Die Anleitung zum Rückspülen, die wir hier veröffentlichen, ist allgemein. Es gibt zwischen den verschiedenen Sandfilteranlagen jedoch kleine Unterschiede. Damit kann auch das Funktionsprinzip beim Rückspülen etwas abweichen. Wie bei Ihrer Sandfilteranlage das Rückspülen exakt funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung des Filterherstellers.

Mehr zur Steuerung von Sandfilteranlagen erfahren Sie in unserer Serie zu Sandfilteranlagen. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche weitere Ratgeber und Artikel zur Wartung, aber auch, wie Sie eine Sandfilteranlage selber bauen können.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Wasser » Wasseranschluss » Wasserfilter » Sandfilter

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sandfilter reinigen
Den Sandfilter reinigen
Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen
Wartung und Steuerung von Sandfilteranlagen
Funktion Sandfilteranlage
Funktion der Sandfilteranlage
Sandfilteranlage Sand wechseln
In der Sandfilteranlage den Sand wechseln
Sandfilter befüllen
Den Sandfilter befüllen
Sandfilteranlage Sand im Pool.
Von der Sandfilteranlage Sand im Pool
Verwendung von Sandfilteranlagen
Die Verwendung von Sandfilteranlagen
Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen
Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlage Anleitung
Anleitung für die Sandfilteranlage
Sandfilteranlage anschließen
Eine Sandfilteranlage anschließen
Installation und Einbau von Sandfilteranlagen
Installation und Einbau von Sandfilteranlagen
Steuerung von Sandfilteranlagen
Die Steuerung von Sandfilteranlagen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.