Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fugen

Dunkle Fugen reinigen: Einfach und effektiv – so geht’s

Von Sven Lindholm | 19. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Dunkle Fugen reinigen: Einfach und effektiv – so geht’s”, Hausjournal.net, 19.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/dunkle-fugen-reinigen

Dunkle Fugen entstehen durch Schmutz, Kalk, Schimmel und mangelnde Belüftung. Dieser Artikel erklärt die Ursachen und bietet verschiedene Reinigungsmethoden.

dunkle-fugen-reinigen
Zitronensäure oder Essig hilft dabei, Kalk zu entfernen

Warum sind meine Fugen dunkel?

Dunkle Fugen in Ihrem Bad oder Ihrer Küche sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern können auch auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein.

  1. Schmutz und Ablagerungen: Fliesenfugen können aufgrund ihrer Beschaffenheit leichter Schmutz, Staub und Seifenreste aufnehmen. Diese Ablagerungen setzen sich tief in den Fugen ab und führen zu unansehnlichen Verfärbungen.
  2. Kalkablagerungen: Besonders in Regionen mit hartem Wasser hinterlässt Kalk gelbliche Verfärbungen in den Fugen. Kalk entsteht, wenn Wasser verdunstet und die darin gelösten Mineralien zurückbleiben.
  3. Feuchtigkeit und Schimmel: Durch die hohe Luftfeuchtigkeit im Bad entsteht ein ideales Umfeld für Schimmelpilze. Diese bilden schwarze, schmierige Flecken, die oft schwer zu entfernen sind und gesundheitsschädlich sein können. Schimmel entsteht besonders schnell in Silikonfugen und an schwer zugänglichen Stellen.
  4. Mangelnde Belüftung: Ein weiterer Faktor, der dunkle Fugen begünstigt, ist unzureichendes Lüften. Feuchtigkeit kann sich somit länger in den Fugen halten und Schimmelbildung fördern.

Es ist entscheidend, die Art der Verfärbung zu erkennen, um die richtige Reinigungsmethode auszuwählen. So beseitigen Sie nicht nur das Problem, sondern beugen auch zukünftigen Verfärbungen vor.

Lesen Sie auch

  • schwarze-fugen-dusche

    Schwarze Fugen Dusche: So reinigen & vorbeugen Sie richtig

  • dunkle-fugen-werden-weiss

    Dunkle Fugen werden weiß: So retten Sie Ihre Fliesenfugen

  • dunkle-fugen-von-kalk-befreien

    Kalk entfernen: So werden dunkle Fugen wieder sauber

Reinigung mit Backpulver

Backpulver ist eine effektive und umweltfreundliche Lösung zur Reinigung von dunklen Fugen. Das vielseitige Hausmittel löst Schmutz und Verfärbungen gründlich.

Anleitung zur Reinigung

1. Mischung anfertigen:

Vermischen Sie 1 Teil Backpulver mit 3 Teilen lauwarmem Wasser zu einer dickflüssigen Paste. Optional können Sie einen Spritzer Essig hinzufügen, um die Reinigungswirkung zu verstärken.

2. Anwendung der Paste:

Tragen Sie die fertige Paste mit einer alten Zahnbürste auf die betroffenen Fugen auf. Bürsten Sie die Fugen gründlich, damit die Paste tief in die Verschmutzungen eindringen kann.

3. Einwirkzeit:

Lassen Sie die Paste etwa 45 Minuten auf den Fugen einwirken. Dies gibt den Wirkstoffen genügend Zeit, um Schmutz und Verfärbungen zu lösen.

4. Nachbereitung:

Spülen Sie die Fugen gründlich mit klarem Wasser ab. Entfernen Sie die Paste-Reste mit einem feuchten Lappen und trocknen Sie die Fugen anschließend mit einem sauberen Tuch, um das Eindringen von neuer Feuchtigkeit zu verhindern.

Reinigung mit Zahnpasta

Die Reinigung von dunklen Fugen mit Zahnpasta ist eine einfache Methode, die gleichzeitig für einen frischen Duft sorgt. Zahnpasta enthält abrasive Partikel, die selbst hartnäckigen Schmutz sanft entfernen können, ohne die Fugen zu beschädigen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung des Dampfreinigers:

Füllen Sie den Dampfreiniger gemäß den Herstellerangaben mit Wasser und befestigen Sie eine Punktdüse und, wenn möglich, eine Rundbürste an der Düse.

2. Anwendung des Dampfes:

Schalten Sie den Dampfreiniger ein und lassen Sie ihn die erforderliche Betriebstemperatur erreichen. Halten Sie die Punktdüse dicht an die verschmutzte Fuge und führen Sie langsame, kreisende Bewegungen aus.

3. Zusätzliche mechanische Reinigung:

Während der Dampfreiniger aktiv ist, nutzen Sie die angeschraubte Rundbürste, um gelöste Verschmutzungen mechanisch zu entfernen.

4. Nachbereitung:

Wischen Sie nach der Dampfreinigung die Fugen und Fliesen mit einem sauberen Tuch trocken, um gelösten Schmutz zu entfernen und zu verhindern, dass neue Feuchtigkeit in die Fugen eindringt.

Reinigung mit Soda

Soda stellt ein wirkungsvolles Hausmittel dar, um hartnäckige Verschmutzungen und Schimmelsporen aus Fliesenfugen zu entfernen. Die alkalische Wirkung von Soda hilft dabei, tiefsitzenden Schmutz herauszulösen und die Fugen wieder strahlend sauber zu bekommen.

Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen

  • Soda kann Augen und Schleimhäute reizen. Tragen Sie Handschuhe und arbeiten Sie vorsichtig, um übermäßigen Kontakt zu vermeiden.
  • Soda ist alkalisch und kann empfindliche Oberflächen wie Aluminium, Glas oder Naturstein angreifen. Schützen Sie solche Oberflächen in der Nähe der zu reinigenden Fugen.

Reinigung mit Essigessenz (nur für Silikonfugen!)

Essigessenz ist ein wirksames Reinigungsmittel für Silikonfugen, da sie Schmutz und Schimmel entfernen kann, ohne die gummiartige Struktur zu beschädigen. Für Zementfugen ist Essigessenz jedoch ungeeignet, da die Säure diese angreifen und porös machen kann.

Zusätzliche Hinweise

Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang bei Bedarf. Bei starkem Schimmelbefall oder beschädigtem Silikon sollten Sie erwägen, die Fugen vollständig zu erneuern.

Reinigung mit Dampfreiniger

Ein Dampfreiniger bietet eine kraftvolle und zugleich umweltfreundliche Möglichkeit, dunkle Fugen gründlich zu säubern, ohne chemische Reinigungsmittel zu verwenden. Der heiße Wasserdampf dringt tief in die Fugen ein und entfernt Schmutz, Bakterien sowie Schimmelsporen effektiv.

Vorteile der Dampfreinigung

  • Umweltfreundlich: Verzicht auf chemische Reinigungsmittel.
  • Hygienisch: Hohe Temperaturen töten Schimmelsporen und Bakterien ab.
  • Effektiv: Tiefe Reinigung durch heißen Wasserdampf.

Wichtige Hinweise

Prüfen Sie vor der Anwendung, ob die Fugen dem hohen Druck und der Hitze standhalten können. Verwenden Sie bei stark verschmutzten Bereichen gegebenenfalls vorab einen sauren Reiniger und setzen Sie den Dampfreiniger in einem zweiten Schritt ein.

Zusätzliche Tipps für die Reinigung

  • Vorbereitung der Fugen: Saugen Sie die Fugen vor der eigentlichen Reinigung gründlich ab oder entfernen Sie den Staub mit einem Mikrofasertuch. Dadurch kann das Reinigungsmittel besser wirken.
  • Regelmäßige Pflege: Eine regelmäßige, wöchentliche Reinigung Ihrer Fugen hilft, starken Verschmutzungen vorzubeugen. Kleine Verschmutzungen können Sie leichter und schneller entfernen.
  • Sicherer Umgang mit Reinigungsmitteln: Falls Sie stark säurehaltige oder chlorbasierte Reinigungsmittel anwenden, sollten Sie darauf achten, diese sicher und sparsam zu verwenden, um Schäden an Materialien und negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit zu vermeiden.
  • Feine Bürstenaufsätze: Nutzen Sie Bürstenaufsätze für Bohrmaschinen oder Akkuschrauber. Diese helfen, besonders hartnäckigen Schmutz gründlich und effektiv zu entfernen.
  • Nach der Reinigung gründlich trocknen: Stellen Sie sicher, dass die gereinigten Fugen gut getrocknet werden. Dies verhindert, dass sich erneut Feuchtigkeit ansammelt und Schimmel bildet.
  • Dampfreiniger nur bei Bedarf: Obwohl Dampfreiniger effektiv sind, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Fliesenfugen dem hohen Druck und der Hitze standhalten. Verwenden Sie den Dampfreiniger nur, wenn Sie sicher sind, dass die Materialien dies vertragen.

Vorbeugung gegen dunkle Fugen

Um das Entstehen dunkler Fugen langfristig zu verhindern, sind gezielte Vorsichtsmaßnahmen essenziell. Achten Sie auf Folgendes:

  1. Regelmäßige Belüftung: Lüften Sie das Badezimmer nach jeder Nutzung gründlich. Wenn kein Fenster vorhanden ist, lassen Sie den Lüfter laufen oder halten Sie die Badtür offen, um die Luftzirkulation zu verbessern. Das reduziert Feuchtigkeit und hemmt Schimmelwachstum.
  2. Trocknen der Oberflächen: Verwenden Sie nach dem Duschen oder Baden stets einen Duschabzieher, um Spritzwasser von Fliesen und Fugen zu entfernen. Anschließend wischen Sie die Fugen mit einem trockenen Tuch ab, um restliche Feuchtigkeit zu beseitigen.
  3. Oberflächenschutz: Schützen Sie die Fugen, indem Sie sie regelmäßig imprägnieren oder eine Fugenversiegelung anwenden. Damit wird die Porosität verringert und verhindert, dass Schmutz und Feuchtigkeit eindringen.
  4. Vermeidung von Kalkablagerungen: Spülen Sie Wände und Böden nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser ab, um Seifenreste und Kalk zu entfernen. Falls dennoch Rückstände entstehen, verwenden Sie regelmäßig geeignete Reinigungsmittel.
  5. Vorbeugende Maßnahmen bei Schmutz und Fett: Wenden Sie gelegentlich ein farbneutrales Kerzenwachs auf den Fugen an, um sie widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Schmutz zu machen.

Diese Maßnahmen tragen effektiv dazu bei, Ihre Fugen hell und sauber zu halten, sodass Sie weniger Aufwand in die regelmäßige Reinigung investieren müssen.

Artikelbild: Jakub Ustrzycki/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schwarze-fugen-dusche
Schwarze Fugen Dusche: So reinigen & vorbeugen Sie richtig
dunkle-fugen-werden-weiss
Dunkle Fugen werden weiß: So retten Sie Ihre Fliesenfugen
dunkle-fugen-von-kalk-befreien
Kalk entfernen: So werden dunkle Fugen wieder sauber
graue-fugen-reinigen
Graue Fugen reinigen: So werden Ihre Fugen wieder sauber
fugen-reinigen-hausmittel
Fugen reinigen: Effektive Hausmittel im Überblick
bodenfliesen-fugen-reinigen
Bodenfliesen-Fugen reinigen: Tipps für strahlend saubere Fugen
Fugen weiß bekommen
Verfärbte Fugen: So werden sie wieder weiß
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Bodenfliesen reinigen: Hausmittel für strahlend saubere Böden
mosaik-fliesen-dusche-reinigen
Mosaik-Dusche reinigen: Anleitung für strahlende Fliesen
schwarze-flecken-dusche
Schwarze Flecken in der Dusche entfernen: Ursachen & Tipps
stockflecken-dusche-entfernen
Stockflecken in der Dusche entfernen: So geht’s!
helle-fugen-werden-dunkel
Helle Fugen werden dunkel? So werden sie wieder sauber!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schwarze-fugen-dusche
Schwarze Fugen Dusche: So reinigen & vorbeugen Sie richtig
dunkle-fugen-werden-weiss
Dunkle Fugen werden weiß: So retten Sie Ihre Fliesenfugen
dunkle-fugen-von-kalk-befreien
Kalk entfernen: So werden dunkle Fugen wieder sauber
graue-fugen-reinigen
Graue Fugen reinigen: So werden Ihre Fugen wieder sauber
fugen-reinigen-hausmittel
Fugen reinigen: Effektive Hausmittel im Überblick
bodenfliesen-fugen-reinigen
Bodenfliesen-Fugen reinigen: Tipps für strahlend saubere Fugen
Fugen weiß bekommen
Verfärbte Fugen: So werden sie wieder weiß
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Bodenfliesen reinigen: Hausmittel für strahlend saubere Böden
mosaik-fliesen-dusche-reinigen
Mosaik-Dusche reinigen: Anleitung für strahlende Fliesen
schwarze-flecken-dusche
Schwarze Flecken in der Dusche entfernen: Ursachen & Tipps
stockflecken-dusche-entfernen
Stockflecken in der Dusche entfernen: So geht’s!
helle-fugen-werden-dunkel
Helle Fugen werden dunkel? So werden sie wieder sauber!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schwarze-fugen-dusche
Schwarze Fugen Dusche: So reinigen & vorbeugen Sie richtig
dunkle-fugen-werden-weiss
Dunkle Fugen werden weiß: So retten Sie Ihre Fliesenfugen
dunkle-fugen-von-kalk-befreien
Kalk entfernen: So werden dunkle Fugen wieder sauber
graue-fugen-reinigen
Graue Fugen reinigen: So werden Ihre Fugen wieder sauber
fugen-reinigen-hausmittel
Fugen reinigen: Effektive Hausmittel im Überblick
bodenfliesen-fugen-reinigen
Bodenfliesen-Fugen reinigen: Tipps für strahlend saubere Fugen
Fugen weiß bekommen
Verfärbte Fugen: So werden sie wieder weiß
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Bodenfliesen reinigen: Hausmittel für strahlend saubere Böden
mosaik-fliesen-dusche-reinigen
Mosaik-Dusche reinigen: Anleitung für strahlende Fliesen
schwarze-flecken-dusche
Schwarze Flecken in der Dusche entfernen: Ursachen & Tipps
stockflecken-dusche-entfernen
Stockflecken in der Dusche entfernen: So geht’s!
helle-fugen-werden-dunkel
Helle Fugen werden dunkel? So werden sie wieder sauber!
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.