Den Thermostat in der Dusche reparieren?
Nicht immer müssen Sie gleich einen Handwerker beauftragen, wenn der Thermostat in der Dusche nicht mehr einwandfrei arbeitet. In vielen Fällen lässt sich die Mischbatterie reparieren, indem der Thermostat ausgebaut und wieder gangbar gemacht wird. Möglicherweise lassen sich dadurch einige hundert Euro an Kosten sparen. Oft ist ein Defekt darauf zurückzuführen, dass die beweglichen Teile innerhalb des Thermostats oder der Mischbatterie nicht mehr einwandfrei funktionieren und dadurch die Temperatur nicht mehr wie gewünscht eingestellt werden kann bzw. diese nicht mehr gehalten wird. Ablagerungen und Schmutz in der Thermostatarmatur sorgen für solche Fehlfunktionen. Hier hilft es gegebenenfalls, die Armatur zu zerlegen und gründlich zu reinigen.
Wenn Sie selbst eine Reparatur vornehmen wollen
Damit die Reparatur nicht noch größeren Schaden anrichtet als den ursprünglichen, sollten Ihnen einige Dinge klar sein. Sie sind stets selbst für das Ergebnis verantwortlich und sollten darüber hinaus etwas fachliches Wissen mitbringen, um die Reparatur überhaupt fachgerecht durchzuführen. Wichtig ist die richtige Vorgehensweise bei der Fehlersuche und der Instandsetzung der Thermostatarmatur:
- zunächst die Wasserversorgung abstellen und sich vergewissern, dass kein Wasser mehr läuft
- dann den Skalengriff zur Einstellung der Temperatur demontieren
- die Reglereinheit aus der Armatur ausbauen
- anschließend eine Reinigung der Reglereinheit durchführen
- gegebenenfalls Schmutzrückstände in der Armatur entfernen
- die gereinigte Reglereinheit wieder einsetzen
- den Skalengriff montieren
- das Wasser wieder anstellen und Alles auf Funktion und Dichtheit überprüfen
Einige Hinweise zur Reparatur
Die einzelnen Schritte beschreiben nur die wesentlichen Tätigkeiten, die bei der Reparatur durchgeführt werden müssen. Es hängt davon ab, wie genau die Armaturen in Ihrem Bad aufgebaut ist und wie der Ausbau der Reglereinheit erfolgen muss. Es geht auf jeden Fall darum, die Reglereinheit gangbar zu machen und somit wieder in einen funktionstüchtigen Zustand zu versetzen. Sie sollten unbedingt aufpassen, die darin enthaltenen Dichtungen nicht zu beschädigen sowie die Einzelteile in der richtigen Reihenfolge wieder zusammenzusetzen.