Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Reinigung

Tischtennisschläger reinigen: für bessere Dynamik

Von Elisabeth Fey | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Tischtennisschläger reinigen: für bessere Dynamik”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/tischtennisschlaeger-reinigen

Ein strahlender, sauber Tischtennisschläger kann die Qualität Ihres Spiels erheblich verbessern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln, wie Wasser und einer Zahnbürste, Ihren Schläger effektiv reinigen können und welche Reinigungsmethoden Sie unbedingt vermeiden sollten.

Tischtennisschläger säubern
Schmutzige Tischtennisschläger liegen nicht gut in der Hand
AUF EINEN BLICK
Wie reinigt man einen Tischtennisschläger richtig?
Um einen Tischtennisschläger zu reinigen, verwenden Sie Wasser und einen weichen Schwamm oder eine Zahnbürste. Spezialreiniger ist optional. Vermeiden Sie scharfe Reiniger, Lösemittel oder kratzende Materialien, um die Schlägeroberfläche nicht zu beschädigen.

Lesen Sie auch

  • tischtennis-holz-versiegeln

    Tischtennis-Holz versiegeln und was zu beachten ist

  • gummi-wird-klebrig

    Gummi klebrig? – So wird er wieder sauber & griffig!

  • fahrradkette-oelen

    Fahrradkette ölen: 3 Techniken im Überblick

Darum sollten Sie Ihren Tischtennisschläger reinigen!

Der Grund für die regelmäßige Reinigung ist also ganz einfach: Sie können Ihre Bälle nicht mehr so schön anschneiden, wenn die Oberfläche des Schlägers verschmutzt ist. Ganz nebenbei sieht ein glänzender Schläger in kräftiger Farbe natürlich auch besser aus.

So bekommen Sie Ihren Tischtennisschläger wieder sauber

Es gibt mehrere Varianten, wie Sie Ihren Tischtennisschläger reinigen können. Jede davon ist relativ einfach und für Laien leicht nachzumachen. Besondere Werkzeuge braucht man dafür nicht, auch nicht unbedingt ein Spezialreinigungsmittel. Hier unsere Vorschläge:

Tischtennisschläger mit Wasser reinigen

Normalerweise benötigen Sie nur etwas Wasser und einen weichen Schwamm, um Ihren Schläger abzuwischen. Das machen Sie am besten regelmäßig einmal pro Woche und von beiden Seiten, dann bleibt immer alles sauber. Mit einem Tropfen Spülmittel löst sich auch Fett.

Den Schläger mit der Zahnbürste säubern

Falls sich zwischen den Noppen noch Schmutz oder Staub festsetzt, die Sie mit dem Schwamm nicht entfernen können, nehmen Sie einfach eine weiche Zahnbürste zur Hand. Damit können Sie dann auch an schwer zugänglichen Stellen schrubben.

Die Oberfläche mit Spezialreiniger behandeln

Wenn Sie mögen, können Sie sich auch einen speziellen Reinigungsschaum oder ein Spray anschaffen, um Ihren Tischtennisschläger zu reinigen. Gehen Sie in diesem Fall streng nach der Gebrauchsanweisung vor. Nötig ist diese Investition aber nicht unbedingt.

Zwischendurch mal abstauben

Falls der Schläger längere Zeit herumliegt, dann ist es sicher von Vorteil, ihn zwischendurch mal trocken abzustauben. So hat der Dreck gar nicht erst die Chance, sich festzusetzen und beim nächsten Einsatz störend zu wirken.

Das sollten Sie vermeiden!

Verwenden Sie niemals Aceton oder andere Lösemittel auf Ihrem Tischtennisschläger. Auch scharfe Reiniger jeglicher Art sind tabu, ebenso wie Stahlwolle und die kratzende Seite eines Scotchschwamms. Schonen Sie Ihre Schlägeroberfläche!

Tipps & Tricks
Einen Tischtennisschläger mit groben Noppen müssen Sie eventuell gar nicht reinigen. So verstärkt sich die Anti-Spin-Wirkung der Oberfläche und das können Sie für Ihr Spiel nutzen.
Artikelbild: nonowon/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tischtennis-holz-versiegeln
Tischtennis-Holz versiegeln und was zu beachten ist
gummi-wird-klebrig
Gummi klebrig? – So wird er wieder sauber & griffig!
fahrradkette-oelen
Fahrradkette ölen: 3 Techniken im Überblick
bernstein-reinigen
Bernstein reinigen: So erstrahlt er in neuem Glanz
Perlen säubern
Perlen reinigen: So bringen Sie Ihre Perlen zum Strahlen
Querflöte säubern
Querflöte reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Backpulver Verstopfungen
Reinigen mit Backpulver: Tipps & Tricks für einen sauberen Haushalt
Essigessenz für die Reinigung
Reinigen mit Essigessenz: Tipps & Tricks für Haushalt & Garten
Natron Reinigung
Reinigen mit Natron: Nachhaltig & effektiv den Haushalt putzen
Perchlorethylen Reinigung
Reinigung mit Perchlorethylen: Das sollten Sie wissen
Zitronensäure Entkalker
Reinigen mit Zitronensäure: So einfach geht’s!
seifenreste-entfernen
Seifenreste entfernen: Effektive Hausmittel & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tischtennis-holz-versiegeln
Tischtennis-Holz versiegeln und was zu beachten ist
gummi-wird-klebrig
Gummi klebrig? – So wird er wieder sauber & griffig!
fahrradkette-oelen
Fahrradkette ölen: 3 Techniken im Überblick
bernstein-reinigen
Bernstein reinigen: So erstrahlt er in neuem Glanz
Perlen säubern
Perlen reinigen: So bringen Sie Ihre Perlen zum Strahlen
Querflöte säubern
Querflöte reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Backpulver Verstopfungen
Reinigen mit Backpulver: Tipps & Tricks für einen sauberen Haushalt
Essigessenz für die Reinigung
Reinigen mit Essigessenz: Tipps & Tricks für Haushalt & Garten
Natron Reinigung
Reinigen mit Natron: Nachhaltig & effektiv den Haushalt putzen
Perchlorethylen Reinigung
Reinigung mit Perchlorethylen: Das sollten Sie wissen
Zitronensäure Entkalker
Reinigen mit Zitronensäure: So einfach geht’s!
seifenreste-entfernen
Seifenreste entfernen: Effektive Hausmittel & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tischtennis-holz-versiegeln
Tischtennis-Holz versiegeln und was zu beachten ist
gummi-wird-klebrig
Gummi klebrig? – So wird er wieder sauber & griffig!
fahrradkette-oelen
Fahrradkette ölen: 3 Techniken im Überblick
bernstein-reinigen
Bernstein reinigen: So erstrahlt er in neuem Glanz
Perlen säubern
Perlen reinigen: So bringen Sie Ihre Perlen zum Strahlen
Querflöte säubern
Querflöte reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Backpulver Verstopfungen
Reinigen mit Backpulver: Tipps & Tricks für einen sauberen Haushalt
Essigessenz für die Reinigung
Reinigen mit Essigessenz: Tipps & Tricks für Haushalt & Garten
Natron Reinigung
Reinigen mit Natron: Nachhaltig & effektiv den Haushalt putzen
Perchlorethylen Reinigung
Reinigung mit Perchlorethylen: Das sollten Sie wissen
Zitronensäure Entkalker
Reinigen mit Zitronensäure: So einfach geht’s!
seifenreste-entfernen
Seifenreste entfernen: Effektive Hausmittel & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.