Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Reinigung

Perlen reinigen: So bringen Sie Ihre Perlen zum Strahlen

Von Katharina Winkler | 28. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Perlen reinigen: So bringen Sie Ihre Perlen zum Strahlen”, Hausjournal.net, 28.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/perlen-reinigen

Perlen benötigen besondere Pflege. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihre Perlen schonend reinigen und ihren Glanz erhalten.

Perlen säubern
Perlen werden einzeln mit einem weichen Tuch gereinigt

Die richtige Reinigung für Ihre Perlen

Um die Schönheit Ihrer Perlen zu bewahren, ist eine achtsame Pflege entscheidend, da Perlen eine empfindliche Oberfläche haben und besonders sensibel auf aggressive Chemikalien und scheuernde Materialien reagieren.

Schritte zur schonenden Reinigung

  1. Vorbereitung: Füllen Sie eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und geben Sie einen kleinen Spritzer mildes Reinigungsmittel hinzu, das keine scharfen Chemikalien enthält.
  2. Einweichen: Lassen Sie die Perlenkette oder den Perlenschmuck für einige Minuten im Wasser einweichen, um oberflächlichen Schmutz sanft zu lösen.
  3. Sanfte Reinigung: Verwenden Sie ein weiches Tuch oder eine Bürste mit weichen Borsten, um jede Perle vorsichtig zu reinigen, ohne starken Druck auszuüben.
  4. Abspülen: Spülen Sie die Perlen gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Rückstände des Reinigungsmittels zu entfernen.
  5. Trocknen: Legen Sie die Perlen zum Trocknen auf ein weiches Handtuch und lassen Sie sie an der Luft trocknen, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen. Alternativ können Sie die Perlen vorsichtig mit einem weichen Tuch trockentupfen.

Lesen Sie auch

  • Ohrringe säubern

    Ohrringe-Reinigen: So bleiben Ihre Schätze strahlend sauber

  • sterling-silber-reinigen

    Sterlingsilber reinigen: Einfache Hausmittel & Profi-Tipps

  • silberschmuck-reinigen

    Silberschmuck reinigen: 3 Techniken im Überblick

Zusätzliche Pflegehinweise

Nach jedem Tragen sollten Sie die Perlen mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen, um Öl- und Schweißrückstände zu entfernen. Verwenden Sie keine Ultraschallreiniger, Backpulver, Zitronensäure oder andere Küchenmittel, da diese die Oberfläche der Perlen angreifen können. Eine gründliche Reinigung etwa zweimal im Jahr und gelegentliches Einreiben mit ein paar Tropfen Olivenöl helfen, den Glanz zu bewahren. Bewahren Sie Ihren Perlenschmuck stets getrennt von anderem Schmuck auf, um Kratzer zu vermeiden.

Zusätzlicher Glanz für Ihre Perlen

Für zusätzlichen Glanz können Sie ein wenig Bienenwachs auf ein weiches Baumwolltuch nehmen und jede Perle vorsichtig damit einreiben. Nach einer kurzen Einwirkungszeit polieren Sie die Perlen mit einem sauberen, weichen Tuch ab. Alternativ können Sie ein speziell für Perlen entwickeltes Pflegetuch verwenden, das sanft Schmutz und Ablagerungen entfernt und den Perlen neuen Glanz verleiht. Nutzen Sie dieses Tuch regelmäßig nach dem Tragen der Perlenkette, um die Oberflächenfrische zu erhalten.

Alternative Reinigungsmethoden für hartnäckige Verschmutzungen

Bei stark verschmutzten Perlen können Sie folgende Methoden anwenden:

  • Milde Seifenlösung: Lösen Sie einige Tropfen milde Seife in lauwarmem Wasser auf. Reinigen Sie jede Perle sorgfältig mit einem weichen Tuch, das in die Lösung getaucht wurde.
  • Feuchtes Tuch: Ein befeuchtetes, fusselfreies Tuch kann helfen, besonders hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Reiben Sie die Perlen sanft ab.
  • Weiche Bürste: Verwenden Sie eine sehr weiche Zahnbürste und eine milde Seifenlösung, um stark verschmutzte Perlen sanft zu schrubben. Spülen Sie die Perlen anschließend gründlich mit klarem Wasser ab.
  • Professionelle Reinigungsmittel: Speziell für Perlenschmuck entwickelte, neutrale Reinigungsmittel entfernen Schmutz, ohne die Perlmuttbeschichtung zu beschädigen. Befolgen Sie die Anwendungshinweise des Reinigungsmittels genau.
  • Handpolitur mit Olivenöl: Bei glanzlosen Perlen kann eine gelegentliche Politur mit einem Tropfen Olivenöl auf einem weichen Tuch helfen, den natürlichen Glanz wiederherzustellen.

Professionelle Reinigung beim Juwelier

Für stark verschmutzte oder vergilbte Perlen empfiehlt sich eine professionelle Reinigung beim Juwelier. Ein Spezialist verfügt über das notwendige Know-how und geeignete Werkzeuge, um die Perlen schonend und effektiv zu reinigen. Techniken wie Ultraschallreinigung und manuelle Politur werden eingesetzt, um den Perlen neuen Glanz zu verleihen, ohne die empfindliche Oberfläche zu beschädigen. Eine regelmäßige professionelle Reinigung etwa alle 6 bis 12 Monate trägt dazu bei, den optimalen Zustand Ihrer Perlen zu erhalten.

So pflegen Sie Ihre Perlen im Alltag

Damit Ihre Perlen langfristig ihre natürliche Schönheit und ihren Glanz behalten, sollten Sie auf den richtigen Umgang und die richtige Aufbewahrung achten.

  • Anlegen nach der Pflege: Tragen Sie Perlenschmuck erst, nachdem Sie Parfüm, Haarspray, Cremes oder Make-up aufgetragen haben. So wird der direkte Kontakt mit diesen Produkten vermieden.
  • Hitze und Wasser vermeiden: Nehmen Sie Ihren Perlenschmuck vor dem Duschen, Baden oder Schwimmen ab, um Schäden durch Wärme und Feuchtigkeit zu vermeiden.
  • Schonender Umgang: Tragen Sie Perlenschmuck nicht während körperlich anstrengender Aktivitäten oder beim Sport, da Schweiß den Perlen schaden kann.
  • Tägliche Pflege: Wischen Sie Ihre Perlen nach jedem Tragen mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um Rückstände von Schweiß und Kosmetika zu entfernen.
  • Separate Lagerung: Bewahren Sie Ihren Perlenschmuck getrennt von anderem Schmuck auf. Weiche Stoffbeutel oder spezielle Schmuckschatullen mit gepolsterten Fächern sind ideal.
  • Kühle und dunkle Lagerung: Lagern Sie Ihre Perlen an einem dunklen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen, um das Austrocknen und Verfärben des Perlmutts zu vermeiden.

Mit diesen alltäglichen Pflegemaßnahmen sorgen Sie dafür, dass Ihre Perlen ihre Schönheit über viele Jahre hinweg bewahren. So bleiben Ihre kostbaren Schmuckstücke strahlend und ansehnlich, generationenübergreifend.

Artikelbild: Ground Picture/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ohrringe säubern
Ohrringe-Reinigen: So bleiben Ihre Schätze strahlend sauber
sterling-silber-reinigen
Sterlingsilber reinigen: Einfache Hausmittel & Profi-Tipps
silberschmuck-reinigen
Silberschmuck reinigen: 3 Techniken im Überblick
Titanschmuck säubern
Titanschmuck reinigen: Schonende Methoden im Überblick
Silber reinigen
Silber mit Natron reinigen: So geht’s Schritt-für-Schritt
bernstein-reinigen
Bernstein reinigen: So erstrahlt er in neuem Glanz
Silber mit Alufolie säubern
Silber reinigen mit Alufolie: So geht’s richtig!
schwarze-flecken-auf-silber-entfernen
Schwarze Flecken auf Silber entfernen: Die besten Tipps
Silber mit Zahnpasta putzen
Silber reinigen mit Zahnpasta: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Silber färbt sich schwarz
Silber schwarz: So reinigen Sie angelaufenes Silber richtig
Flasche abwaschen
Flaschen reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Ölflasche abwaschen
Ölflasche reinigen: Einfache Tipps & Hausmittel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ohrringe säubern
Ohrringe-Reinigen: So bleiben Ihre Schätze strahlend sauber
sterling-silber-reinigen
Sterlingsilber reinigen: Einfache Hausmittel & Profi-Tipps
silberschmuck-reinigen
Silberschmuck reinigen: 3 Techniken im Überblick
Titanschmuck säubern
Titanschmuck reinigen: Schonende Methoden im Überblick
Silber reinigen
Silber mit Natron reinigen: So geht’s Schritt-für-Schritt
bernstein-reinigen
Bernstein reinigen: So erstrahlt er in neuem Glanz
Silber mit Alufolie säubern
Silber reinigen mit Alufolie: So geht’s richtig!
schwarze-flecken-auf-silber-entfernen
Schwarze Flecken auf Silber entfernen: Die besten Tipps
Silber mit Zahnpasta putzen
Silber reinigen mit Zahnpasta: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Silber färbt sich schwarz
Silber schwarz: So reinigen Sie angelaufenes Silber richtig
Flasche abwaschen
Flaschen reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Ölflasche abwaschen
Ölflasche reinigen: Einfache Tipps & Hausmittel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ohrringe säubern
Ohrringe-Reinigen: So bleiben Ihre Schätze strahlend sauber
sterling-silber-reinigen
Sterlingsilber reinigen: Einfache Hausmittel & Profi-Tipps
silberschmuck-reinigen
Silberschmuck reinigen: 3 Techniken im Überblick
Titanschmuck säubern
Titanschmuck reinigen: Schonende Methoden im Überblick
Silber reinigen
Silber mit Natron reinigen: So geht’s Schritt-für-Schritt
bernstein-reinigen
Bernstein reinigen: So erstrahlt er in neuem Glanz
Silber mit Alufolie säubern
Silber reinigen mit Alufolie: So geht’s richtig!
schwarze-flecken-auf-silber-entfernen
Schwarze Flecken auf Silber entfernen: Die besten Tipps
Silber mit Zahnpasta putzen
Silber reinigen mit Zahnpasta: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Silber färbt sich schwarz
Silber schwarz: So reinigen Sie angelaufenes Silber richtig
Flasche abwaschen
Flaschen reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Ölflasche abwaschen
Ölflasche reinigen: Einfache Tipps & Hausmittel
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.