Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Handlauf

Handlauf erneuern: So gelingt’s Schritt für Schritt

Von Uwe Hoffman | 13. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Uwe Hoffman
Uwe Hoffman


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Uwe Hoffman, “Handlauf erneuern: So gelingt’s Schritt für Schritt”, Hausjournal.net, 13.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/handlauf-erneuern

Der Austausch eines alten Handlaufs ist eine einfache Möglichkeit, die Optik und Sicherheit Ihres Treppenhauses zu verbessern. Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, von der Entfernung des alten Handlaufs bis zur Auswahl des richtigen Materials für Ihren neuen Handlauf.

Handlauf erneuern

Den alten Handlauf entfernen und die Trägerschiene vorbereiten

Um den neuen Handlauf montieren zu können, müssen Sie zunächst den alten Handlauf entfernen und die Trägerschiene sorgfältig vorbereiten.

Schritt 1: Alten Handlauf entfernen

  1. Handlauf abziehen: In den meisten Fällen können Sie den alten Kunststoffhandlauf einfach mit einer Zange von der Trägerschiene abziehen.
  2. Schwierige Stellen bearbeiten: Falls sich der Handlauf nur schwer lösen lässt, schneiden Sie den Kunststoff vorsichtig mit einem Cutter oder Winkelschleifer ein. Achten Sie darauf, die Metallschiene nicht zu beschädigen.

Lesen Sie auch

  • pvc-handlauf-streichen

    PVC-Handlauf streichen?

  • handlauf-verschoenern

    Handlauf verschönern: Kreative Ideen und einfache Tipps

  • Treppengeländer renovieren

    Treppengeländer renovieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 2: Trägerschiene vorbereiten

  1. Reinigung: Entfernen Sie groben Schmutz und Staub von der Metallschiene mit einer Drahtbürste. Bei stärkeren Verunreinigungen kann ein Schwingschleifer hilfreich sein.
  2. Maße überprüfen: Messen Sie die Metallschiene sorgfältig aus, da diese in der Regel eine Standardgröße von etwa 40 x 8 mm hat.
  3. Entfettung: Zum Schluss muss die Metallschiene mit einer Kunstharzverdünnung entfettet werden. Dies sorgt für eine optimale Haftung des neuen Handlaufs.

Mit der gründlich vorbereiteten Trägerschiene schaffen Sie perfekte Voraussetzungen für die sichere Anbringung des neuen Handlaufs.

Handlauf montieren – Materialien und ihre Eigenschaften

Für die Montage eines neuen Handlaufs können Sie aus verschiedenen Materialien wählen. Je nach Ihren individuellen Anforderungen hinsichtlich Optik, Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit, kann ein spezifisches Material besser geeignet sein. Hier sind die gebräuchlichsten Materialien und ihre jeweiligen Eigenschaften:

Handlauf aus Polyurethan (PU)

Polyurethan-Handläufe bieten ausgezeichnete Flexibilität und eignen sich ideal für kurvige Treppen oder spezielle Geländerformen. Sie sind pflegeleicht, widerstandsfähig gegen Abnutzung und in vielen Farben und Dekoren erhältlich. Die Installation gestaltet sich einfach, da diese Handläufe selbstklebend sind.

Handlauf aus Polyvinylchlorid (PVC)

PVC-Handläufe sind bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit. Sie werden in der Regel nicht verklebt, sondern halten durch eigenes Klemmverhalten. Das Material muss bei der Montage erwärmt werden, um die notwendige Flexibilität zu erreichen. PVC ist weniger elastisch als PU und erfordert daher ein geeignetes Trägerprofil und passende Kurvenverläufe.

Handlauf aus Holz

Holzhandläufe verleihen Ihrem Treppenhaus eine warme und natürliche Atmosphäre. Je nach Holzart und -verarbeitung können sie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Üblicherweise wird ein halbrundes Stabholz auf eine Metallträgerschiene geschraubt, wodurch der Handlauf die Trägerschiene vollständig abdeckt.

Handlauf aus Aluminium

Aluminium-Handläufe sind leicht, stabil und rostfrei, was sie ideal für viele Anwendungsbereiche macht. Sie sind in verschiedenen Farben und Beschichtungen erhältlich, auch in Holzdekor. Allerdings sind sie anfällig für Kratzer und müssen daher mit Vorsicht behandelt werden.

Handlaufseil

Handlaufseile, auch Treppenseile genannt, bestehen aus Materialien wie Acryl, Polyester oder Naturhanf. Sie bieten Ihnen einen individuellen Look und sind in verschiedenen Durchmessern verfügbar. Die Abstände zwischen den Halterungen können flexibel gewählt werden, was Ihnen Gestaltungsfreiheit bietet.

Handlauf aus Acrylglas

Acrylglas-Handläufe sind besonders stabil und pflegeleicht. Dank der Biegefähigkeit des Materials eignen sie sich gut für komplexe Treppenverläufe. Sie bieten eine moderne Option, die sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile aufweist.

Indem Sie die Eigenschaften der verschiedenen Materialien in Betracht ziehen, können Sie den optimalen Handlauf für Ihr Treppengeländer auswählen, der sowohl Ihren ästhetischen Ansprüchen als auch praktischen Bedürfnissen gerecht wird.

Artikelbild: cr8tivguy/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pvc-handlauf-streichen
PVC-Handlauf streichen?
handlauf-verschoenern
Handlauf verschönern: Kreative Ideen und einfache Tipps
Treppengeländer renovieren
Treppengeländer renovieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Treppengeländer verschönern
Treppengeländer verschönern: Kreative Ideen und Tipps
handlauf-mit-holz-verkleiden
So einfach Handlauf mit Holz verkleiden: Schritt-für-Schritt
Handlauf montieren
Handlauf montieren: Schritt-für-Schritt Anleitung
handlauf-edelstahl-montieren
Einen Handlauf aus Edelstahl montieren
Treppengeländer verkleiden
Treppengeländer verkleiden: Ideen & Tipps für die Umsetzung
Handlauf selber bauen
Handlauf selber bauen: Einfache Anleitung und Tipps
Treppenstufen austauschen
Treppenstufen austauschen: So klappt’s stressfrei und sicher
Treppenstufen erneuern
Treppenstufen erneuern hängt vom Treppentyp ab
Treppenstufen renovieren
Treppenstufen funktionell und optisch renovieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pvc-handlauf-streichen
PVC-Handlauf streichen?
handlauf-verschoenern
Handlauf verschönern: Kreative Ideen und einfache Tipps
Treppengeländer renovieren
Treppengeländer renovieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Treppengeländer verschönern
Treppengeländer verschönern: Kreative Ideen und Tipps
handlauf-mit-holz-verkleiden
So einfach Handlauf mit Holz verkleiden: Schritt-für-Schritt
Handlauf montieren
Handlauf montieren: Schritt-für-Schritt Anleitung
handlauf-edelstahl-montieren
Einen Handlauf aus Edelstahl montieren
Treppengeländer verkleiden
Treppengeländer verkleiden: Ideen & Tipps für die Umsetzung
Handlauf selber bauen
Handlauf selber bauen: Einfache Anleitung und Tipps
Treppenstufen austauschen
Treppenstufen austauschen: So klappt’s stressfrei und sicher
Treppenstufen erneuern
Treppenstufen erneuern hängt vom Treppentyp ab
Treppenstufen renovieren
Treppenstufen funktionell und optisch renovieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pvc-handlauf-streichen
PVC-Handlauf streichen?
handlauf-verschoenern
Handlauf verschönern: Kreative Ideen und einfache Tipps
Treppengeländer renovieren
Treppengeländer renovieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Treppengeländer verschönern
Treppengeländer verschönern: Kreative Ideen und Tipps
handlauf-mit-holz-verkleiden
So einfach Handlauf mit Holz verkleiden: Schritt-für-Schritt
Handlauf montieren
Handlauf montieren: Schritt-für-Schritt Anleitung
handlauf-edelstahl-montieren
Einen Handlauf aus Edelstahl montieren
Treppengeländer verkleiden
Treppengeländer verkleiden: Ideen & Tipps für die Umsetzung
Handlauf selber bauen
Handlauf selber bauen: Einfache Anleitung und Tipps
Treppenstufen austauschen
Treppenstufen austauschen: So klappt’s stressfrei und sicher
Treppenstufen erneuern
Treppenstufen erneuern hängt vom Treppentyp ab
Treppenstufen renovieren
Treppenstufen funktionell und optisch renovieren
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.