Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschmaschine

Trockner auf Waschmaschine stellen: Anleitung & Sicherheit

Von Oliver Zimmermann | 26. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Trockner auf Waschmaschine stellen: Anleitung & Sicherheit”, Hausjournal.net, 26.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/trockner-auf-waschmaschine-stellen

Ein platzsparendes Waschen und Trocknen ermöglicht die Aufstellung eines Wäschetrockners auf einer Waschmaschine. In diesem Artikel werden die Voraussetzungen und Sicherheitsvorkehrungen für eine solche Aufstellung beschrieben.

trockner-auf-waschmaschine-stellen

Darf ein Trockner auf die Waschmaschine gestellt werden?

Ja, grundsätzlich dürfen Sie einen Trockner auf die Waschmaschine stellen, jedoch müssen einige wichtige Aspekte beachtet werden, um die Sicherheit und Funktionalität der Geräte zu gewährleisten.

wpro SKS101 - Waschmaschinenzubehör/ Trocknerzubehör/ Verbindungsrahmen m. Ablage/... Unsere Empfehlung*
wpro SKS101 - Waschmaschinenzubehör/ Trocknerzubehör/ Verbindungsrahmen m. Ablage/...
54,99 EUR Zum Produkt

Wichtige Aspekte:

  • Gewichts- und Größenverhältnisse: Der Trockner sollte niemals größer oder schwerer sein als die Waschmaschine. Überprüfen Sie die Maximalbelastung in der Bedienungsanleitung Ihrer Waschmaschine.
  • Ebenheit des Untergrunds: Der Untergrund, auf dem die Waschmaschine steht, muss eben und stabil sein. Unebenheiten können mit speziellen Füßen oder einer Antirutschmatte ausgeglichen werden.
  • Verwendung passender Hilfsmittel: Stellen Sie den Trockner niemals direkt auf die Waschmaschine. Nutzen Sie stets geeignete Hilfsmittel wie Verbindungsrahmen, die Stabilität bieten und Vibrationen minimieren.
  • Sicherheit während des Betriebs: Um die Vibrationen beim Schleudern der Waschmaschine auszugleichen, sollten zusätzliche Schwingungsdämpfer oder Antirutschmatten verwendet werden.

Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass beide Geräte sicher und effizient funktionieren, ohne dass Sie das Risiko von Beschädigungen eingehen.

Schritt-für-Schritt Anleitung: Trockner auf die Waschmaschine stellen

  1. Gerätewahl überprüfen: Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihre Waschmaschine als auch Ihr Trockner für die Stapelung geeignet sind. Lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitungen beider Geräte.
  2. Platzbedarf prüfen: Messen Sie den verfügbaren Raum und die Höhe der Geräte inklusive des Verbindungsrahmens. Berücksichtigen Sie die Standardmaße von etwa 85 cm pro Gerät und 60 cm Breite.
  3. Waschmaschine ausrichten: Platzieren und richten Sie die Waschmaschine mit einer Wasserwaage präzise aus. Unebenheiten können mit Waschmaschinenfüßen oder Gummidämpfern korrigiert werden.
  4. Verbindungsrahmen installieren: Befestigen Sie den Verbindungsrahmen gemäß Anleitung an der Oberseite der Waschmaschine. Achten Sie auf eine stabile Montage.
  5. Trockner vorbereiten: Entfernen Sie eventuell angebrachte Transportsicherungen und stellen die Trocknerfüße entsprechend ein.
  6. Trockner aufsetzen: Heben Sie den Trockner vorsichtig an, vorzugsweise zu zweit, und setzen ihn auf den Verbindungsrahmen, sodass alle Füße in den vorgesehenen Aussparungen sitzen.
  7. Sicherung anbringen: Nutzen Sie zusätzliche Sicherungsmaßnahmen wie Spanngurte oder spezielle Klammern, um den Trockner fest auf der Waschmaschine zu fixieren.
  8. Endkontrolle: Überprüfen Sie abschließend die Stabilität und Ausrichtung des gesamten Stapels, indem Sie beide Geräte vorsichtig betätigen.

Möglichkeiten zur Sicherung des Trockners

Es gibt verschiedene Methoden, um sicherzustellen, dass Ihr Trockner stabil auf der Waschmaschine steht:

  1. Verbindungsrahmen: Diese Rahmen sind sehr stabil und sorgen dafür, dass der Trockner fest auf der Waschmaschine steht. Einige Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie ausziehbare Ablagen.
  2. Antirutschmatte: Diese Matten fangen Vibrationen ab und schützen die Geräte vor dem Verrutschen. Sie sind besonders in Kombination mit seitlichen Stützwänden oder Möbeln effektiv.
  3. Gummidämpfer: Diese werden zwischen Waschmaschine und Trockner gesetzt, um Vibrationen und Geräusche zu minimieren. Sie bieten zudem einen leichten Puffer.
  4. Spanngurte: Spanngurte verbinden den Trockner fest mit der Waschmaschine und bieten Sicherheit, besonders bei freistehenden Einheiten.
  5. Spezielle Möbelstücke: Ein Waschturm bietet neben einem sicheren Stand auch zusätzlichen Stauraum und eine ansprechende Optik.
Bosch WTZ11310 Zubehör für Wäschepflege, Verbindungssatz Unsere Empfehlung*
Bosch WTZ11310 Zubehör für Wäschepflege, Verbindungssatz
29,33 EUR Zum Produkt

Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren räumlichen Gegebenheiten und Anforderungen passt.

Kann ich eine Waschmaschine auf den Trockner stellen?

Nein, Sie sollten niemals eine Waschmaschine auf einen Trockner stellen. Die Waschmaschine erzeugt beim Schleudern erhebliche Bewegungen, die den Trockner instabil machen könnten. Dies kann nicht nur zum Absturz der Geräte und zu erheblichen Beschädigungen führen. Die sicherste Lösung ist immer, den Trockner auf die Waschmaschine zu stellen und dabei geeignete Verbindungsrahmen oder Antirutschmatten zu verwenden. Achten Sie darauf, dass die Grundfläche der Waschmaschine ausreicht, um den Trockner sicher zu tragen.

Trocknerfixierplatten zum Aufkleben Selbstklebend - Trockner-Fixierplatten als Verbindungsrahmen... Unsere Empfehlung*
Trocknerfixierplatten zum Aufkleben Selbstklebend - Trockner-Fixierplatten als Verbindungsrahmen...
8,95 EUR Zum Produkt
Artikelbild: laughingmangovideo/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockner größer als Waschmaschine
Trockner größer als Waschmaschine? : So stapeln Sie sicher
Trockner Gewicht
Trockner-Gewicht: So viel trägt Ihre Waschmaschine wirklich
Waschmaschine und Kühlschrank
Kühlschrank auf Waschmaschine: Risiken & Lösungen
waschmaschine-hoeher-stellen
Waschmaschine höher stellen: So geht’s ergonomisch & komfortabel
Trockner ja oder nein
Trockner – ja oder nein?
waschmaschine-und-trockner-an-einem-abfluss-anschliessen
Waschmaschine & Trockner: Anschluss an einem Abfluss leicht gemacht
ablufttrockner-wohin-mit-der-abluft
Ablufttrockner: Wohin mit der Abluft? Lösungen & Tipps
waschtrockner-nachteile
Waschtrockner-Nachteile: Lohnt sich ein Kombigerät?
waermepumpentrockner-in-kleinem-raum
Wärmepumpentrockner im kleinen Raum: So geht’s!
waermepumpentrockner-oder-kondenstrockner-im-keller
Wärmepumpen- oder Kondenstrockner: Welcher passt im Keller?
Trockner im Keller
Trockner im Keller: Die besten Tipps & Kaufberatung
waermepumpentrockner-abstand-zur-wand
Wärmepumpentrockner: So viel Wandabstand ist ideal

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockner größer als Waschmaschine
Trockner größer als Waschmaschine? : So stapeln Sie sicher
Trockner Gewicht
Trockner-Gewicht: So viel trägt Ihre Waschmaschine wirklich
Waschmaschine und Kühlschrank
Kühlschrank auf Waschmaschine: Risiken & Lösungen
waschmaschine-hoeher-stellen
Waschmaschine höher stellen: So geht’s ergonomisch & komfortabel
Trockner ja oder nein
Trockner – ja oder nein?
waschmaschine-und-trockner-an-einem-abfluss-anschliessen
Waschmaschine & Trockner: Anschluss an einem Abfluss leicht gemacht
ablufttrockner-wohin-mit-der-abluft
Ablufttrockner: Wohin mit der Abluft? Lösungen & Tipps
waschtrockner-nachteile
Waschtrockner-Nachteile: Lohnt sich ein Kombigerät?
waermepumpentrockner-in-kleinem-raum
Wärmepumpentrockner im kleinen Raum: So geht’s!
waermepumpentrockner-oder-kondenstrockner-im-keller
Wärmepumpen- oder Kondenstrockner: Welcher passt im Keller?
Trockner im Keller
Trockner im Keller: Die besten Tipps & Kaufberatung
waermepumpentrockner-abstand-zur-wand
Wärmepumpentrockner: So viel Wandabstand ist ideal

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockner größer als Waschmaschine
Trockner größer als Waschmaschine? : So stapeln Sie sicher
Trockner Gewicht
Trockner-Gewicht: So viel trägt Ihre Waschmaschine wirklich
Waschmaschine und Kühlschrank
Kühlschrank auf Waschmaschine: Risiken & Lösungen
waschmaschine-hoeher-stellen
Waschmaschine höher stellen: So geht’s ergonomisch & komfortabel
Trockner ja oder nein
Trockner – ja oder nein?
waschmaschine-und-trockner-an-einem-abfluss-anschliessen
Waschmaschine & Trockner: Anschluss an einem Abfluss leicht gemacht
ablufttrockner-wohin-mit-der-abluft
Ablufttrockner: Wohin mit der Abluft? Lösungen & Tipps
waschtrockner-nachteile
Waschtrockner-Nachteile: Lohnt sich ein Kombigerät?
waermepumpentrockner-in-kleinem-raum
Wärmepumpentrockner im kleinen Raum: So geht’s!
waermepumpentrockner-oder-kondenstrockner-im-keller
Wärmepumpen- oder Kondenstrockner: Welcher passt im Keller?
Trockner im Keller
Trockner im Keller: Die besten Tipps & Kaufberatung
waermepumpentrockner-abstand-zur-wand
Wärmepumpentrockner: So viel Wandabstand ist ideal
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.