Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Urinflecken

Urinflecken aus Unterwäsche entfernen: Die besten Tipps & Tricks

Von Maximilian Keller | 21. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Urinflecken aus Unterwäsche entfernen: Die besten Tipps & Tricks”, Hausjournal.net, 21.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/urinflecken-entfernen-unterwaesche

Urinflecken in Unterwäsche sind ein häufiges Problem, das jedoch mit den richtigen Methoden einfach zu beheben ist. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur effektiven Entfernung von Urinflecken und -gerüchen aus Ihrer Wäsche.

urinflecken-entfernen-unterwaesche
Die Waschmaschine entfernt meist auch Urinflecken

Sofortmaßnahmen: So reagieren Sie richtig bei frischen Urinflecken

Frische Urinflecken lassen sich oft leichter entfernen als eingetrocknete, daher ist schnelles Handeln entscheidend. Folgen Sie diesen Schritten, um die besten Ergebnisse zu erzielen:

  1. Sofortige Flüssigkeitsaufnahme: Legen Sie ein trockenes, weiches Tuch oder Papiertuch auf den Fleck und drücken Sie leicht darauf, um so viel Flüssigkeit wie möglich aufzunehmen. Vermeiden Sie es, den Fleck zu reiben, da dies den Urinfleck nur weiter ins Gewebe reiben kann.
  2. Absorption von Restfeuchtigkeit: Streuen Sie eine Schicht aus absorbierenden Materialien wie Salz, Reis oder Katzenstreu auf den Fleck. Diese Materialien helfen dabei, die noch verbliebene Flüssigkeit aus der Unterwäsche zu ziehen. Lassen Sie dies etwa 10 Minuten einwirken und entfernen Sie es dann vorsichtig.
  3. Kaltes Wasser verwenden: Drehen Sie die Unterwäsche auf links und spülen Sie den Fleck von der Rückseite mit kaltem Wasser aus. Durch kaltes Wasser verhindern Sie, dass sich die Proteine im Urin zersetzen und tiefer in das Gewebe eindringen.

Lesen Sie auch

  • urinflecken-aus-weisser-waesche-entfernen

    Urinflecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!

  • urinflecken-aus-polster-entfernen

    Urinflecken aus Polster entfernen: So klappt’s!

  • Urinflecken behandeln

    Urinflecken entfernen: Effektive Methoden und Hausmittel

Effektive Hausmittel gegen Urinflecken

Bevor Sie zu chemischen Reinigern greifen, können Sie versuchen, die Urinflecken mit einfachen und umweltfreundlichen Hausmitteln zu entfernen:

  1. Backpulver und Wasser: Backpulver hilft, Flecken zu entfernen und Gerüche zu neutralisieren. Mischen Sie eine Paste aus Backpulver und etwas Wasser. Tragen Sie die Paste auf den Fleck auf und lassen Sie sie einige Stunden einwirken. Danach spülen Sie die Unterwäsche gründlich aus und waschen sie wie gewohnt.
  2. Natron: Lösen Sie zwei Esslöffel Natron in einem Liter Wasser auf und weichen Sie die betroffene Unterwäsche mindestens 30 Minuten ein. Anschließend gründlich ausspülen und regulär waschen.
  3. Spülmittel: Geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel auf den feuchten Fleck, reiben Sie es vorsichtig ein und lassen Sie es etwa 15 Minuten einwirken. Spülen Sie die Unterwäsche danach mit kaltem Wasser aus und waschen Sie sie in der Waschmaschine.
  4. Salz und Wasser: Streuen Sie großzügig Salz auf den feuchten Fleck und lassen Sie es einziehen. Nach einigen Minuten können Sie das Salz abbürsten und die Unterwäsche unter kaltem Wasser ausspülen. Anschließend wie gewohnt waschen.
  5. Kernseife: Schäumen Sie die Kernseife mit etwas Wasser auf und tragen Sie den Schaum auf den Urinfleck auf. Reiben Sie den Schaum ein und lassen Sie ihn etwa 10 Minuten einwirken, bevor Sie die Unterwäsche gründlich ausspülen und waschen.

Urinflecken mit Waschmittel entfernen: So geht’s

Hartnäckige Urinflecken erfordern manchmal eine spezielle Behandlung mit Waschmitteln:

  1. Vorbehandlung des Flecks: Tragen Sie etwas Flüssigwaschmittel direkt auf den Fleck auf und lassen Sie es 30 Minuten einwirken. Alternativ können Sie einen Fleckenentferner verwenden, der für proteinbasierte Flecken geeignet ist.
  2. Einweichzeit beachten: Bei eingetrockneten Flecken hilft es, die betroffene Unterwäsche vor der normalen Wäsche einzuweichen. Nutzen Sie eine Mischung aus Wasser und Waschmittel und lassen Sie die Unterwäsche mindestens 30 Minuten einweichen.
  3. Geeignete Waschtemperatur: Waschen Sie die Unterwäsche bei der höchstmöglichen Temperatur, die das Material aushält. Weiße Baumwollunterwäsche kann in der Regel bei 60 Grad gewaschen werden, um Bakterien abzutöten. Beachten Sie immer die Pflegehinweise auf dem Etikett.

Waschmaschine: So waschen Sie Unterwäsche mit Urinflecken richtig

Beim Waschen von Unterwäsche mit Urinflecken in der Waschmaschine sollten Sie folgende Schritte beachten:

  1. Pflegeetikett beachten: Prüfen Sie das Pflegeetikett Ihrer Unterwäsche, um die höchste zulässige Temperatur und die geeignete Reinigungsmethode zu ermitteln.
  2. Vorbehandlung von Flecken: Behandeln Sie die Urinflecken vor, indem Sie ein geeignetes Fleckenmittel oder Flüssigwaschmittel direkt auf den Fleck auftragen und es etwa 10-30 Minuten einwirken lassen.
  3. Geeignetes Waschprogramm und Temperatur: Nutzen Sie das heißeste Waschprogramm, das das Material zulässt. Bei Baumwollunterwäsche kann dies 60 Grad sein. Für feine Materialien wählen Sie das Fein- oder Handwaschprogramm.
  4. Waschmittelwahl: Verwenden Sie ein leistungsstarkes Vollwaschmittel, um sowohl Flecken als auch Gerüche effektiv zu entfernen. Bei empfindlicheren Stoffen greifen Sie besser zu Feinwaschmitteln.
  5. Trockenkontrolle: Überprüfen Sie nach dem Waschgang, ob alle Flecken entfernt sind. Falls nötig, behandeln Sie verbliebene Rückstände erneut nach und waschen die Unterwäsche nochmals.

Tipps für hartnäckige Fälle

Wenn Urinflecken besonders resistent sind, können diese zusätzlichen Tipps hilfreich sein:

  1. Schmutzradierer verwenden: Feuchten Sie einen Schmutzradierer leicht an und reiben Sie sanft über den Fleck. Diese Schwämme sind besonders effektiv bei hartnäckigen Rückständen.
  2. Essig oder Zitronensäure: Eine Lösung aus Essig und Wasser (1:3) oder reiner Zitronensäure kann bei alten oder hartnäckigen Flecken helfen. Tragen Sie die Lösung auf den Fleck auf, lassen Sie sie 15 Minuten einwirken und spülen Sie anschließend gründlich aus.
  3. Einweichen über Nacht: Weichen Sie die betroffene Unterwäsche über Nacht in einer Waschlauge oder einer Mischung aus Wasser und Waschmittel oder Essig ein, um tiefsitzende Flecken und Gerüche zu lösen.
  4. Mechanisches Entfernen: Kratzen oder bürsten Sie eingetrocknete Flecken vorsichtig mit einem stumpfen Messer oder einer weichen Bürste ab, bevor Sie die Unterwäsche behandeln.
  5. Rasierschaum für empfindliche Materialien: Tragen Sie Rasierschaum auf den Fleck auf, lassen Sie ihn 15 Minuten einwirken und waschen Sie das Kleidungsstück anschließend wie gewohnt.

Durch diese zusätzlichen Methoden erhöhen Sie die Chancen, auch hartnäckige Urinflecken zu entfernen. Achten Sie stets auf die Pflegehinweise Ihrer Textilien, um Materialschäden zu vermeiden und die bestmöglichen Reinigungsergebnisse zu erzielen.

Artikelbild: Victoria Labadie/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

urinflecken-aus-weisser-waesche-entfernen
Urinflecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
urinflecken-aus-polster-entfernen
Urinflecken aus Polster entfernen: So klappt’s!
Urinflecken behandeln
Urinflecken entfernen: Effektive Methoden und Hausmittel
eingetrocknete-urinflecken-im-teppich
Eingetrocknete Urinflecken im Teppich entfernen: So geht’s!
urinflecken-feinsteinzeug-entfernen
Urinflecken auf Feinsteinzeug entfernen: So geht’s
urin-aus-fugen-entfernen
Urin aus Fugen entfernen: So geht’s richtig
katzenurin-flecken-fliesen-entfernen
Katzenurin auf Fliesen entfernen: Tipps gegen Flecken und Geruch
urinflecken-klobrille-entfernen
Urinflecken auf der Klobrille entfernen: So geht’s!
stuhlgang-flecken-entfernen
Stuhlgang-Flecken entfernen: Praktische Tipps und Tricks
hundeurin-entfernen-laminat
Hundeurin auf Laminat entfernen: Schnelle Tipps & Methoden
schweissflecken-bettwaesche-entfernen
Schweißflecken auf Bettwäsche entfernen: Die besten Tipps & Hausmittel
urinflecken-parkett
Urinflecken auf Parkett entfernen: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

urinflecken-aus-weisser-waesche-entfernen
Urinflecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
urinflecken-aus-polster-entfernen
Urinflecken aus Polster entfernen: So klappt’s!
Urinflecken behandeln
Urinflecken entfernen: Effektive Methoden und Hausmittel
eingetrocknete-urinflecken-im-teppich
Eingetrocknete Urinflecken im Teppich entfernen: So geht’s!
urinflecken-feinsteinzeug-entfernen
Urinflecken auf Feinsteinzeug entfernen: So geht’s
urin-aus-fugen-entfernen
Urin aus Fugen entfernen: So geht’s richtig
katzenurin-flecken-fliesen-entfernen
Katzenurin auf Fliesen entfernen: Tipps gegen Flecken und Geruch
urinflecken-klobrille-entfernen
Urinflecken auf der Klobrille entfernen: So geht’s!
stuhlgang-flecken-entfernen
Stuhlgang-Flecken entfernen: Praktische Tipps und Tricks
hundeurin-entfernen-laminat
Hundeurin auf Laminat entfernen: Schnelle Tipps & Methoden
schweissflecken-bettwaesche-entfernen
Schweißflecken auf Bettwäsche entfernen: Die besten Tipps & Hausmittel
urinflecken-parkett
Urinflecken auf Parkett entfernen: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

urinflecken-aus-weisser-waesche-entfernen
Urinflecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
urinflecken-aus-polster-entfernen
Urinflecken aus Polster entfernen: So klappt’s!
Urinflecken behandeln
Urinflecken entfernen: Effektive Methoden und Hausmittel
eingetrocknete-urinflecken-im-teppich
Eingetrocknete Urinflecken im Teppich entfernen: So geht’s!
urinflecken-feinsteinzeug-entfernen
Urinflecken auf Feinsteinzeug entfernen: So geht’s
urin-aus-fugen-entfernen
Urin aus Fugen entfernen: So geht’s richtig
katzenurin-flecken-fliesen-entfernen
Katzenurin auf Fliesen entfernen: Tipps gegen Flecken und Geruch
urinflecken-klobrille-entfernen
Urinflecken auf der Klobrille entfernen: So geht’s!
stuhlgang-flecken-entfernen
Stuhlgang-Flecken entfernen: Praktische Tipps und Tricks
hundeurin-entfernen-laminat
Hundeurin auf Laminat entfernen: Schnelle Tipps & Methoden
schweissflecken-bettwaesche-entfernen
Schweißflecken auf Bettwäsche entfernen: Die besten Tipps & Hausmittel
urinflecken-parkett
Urinflecken auf Parkett entfernen: So geht’s!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.