Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Vinylboden

Vinylboden reinigen: So wird Ihr Boden schonend sauber

Von Valentin Weber | 1. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Valentin Weber
Valentin Weber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Valentin Weber, “Vinylboden reinigen: So wird Ihr Boden schonend sauber”, Hausjournal.net, 01.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/vinylboden-reinigen

Vinylböden sind pflegeleicht, benötigen aber die richtige Reinigung. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihren Vinylboden schonend und effektiv reinigen und pflegen.

Vinylboden reinigen

Die richtige Reinigung für Ihren Vinylboden

Stellen Sie sicher, dass grober Schmutz wie Steinchen oder Staubpartikel regelmäßig entfernt wird, indem Sie den Boden kehren oder mit einem Staubsauger mit weichem Bürstenaufsatz absaugen. Diese Vorreinigung verhindert Kratzer, die beim Wischen entstehen könnten.

MELLERUD Vinyl & PVC Designboden Reiniger & Pflege Glänzend | 1 x 1 l | Zuverlässiges... Unsere Empfehlung*
MELLERUD Vinyl & PVC Designboden Reiniger & Pflege Glänzend | 1 x 1 l | Zuverlässiges...
7,49 EUR Zum Produkt

Geeignete Reinigungsmittel und ihre Anwendung

Für die regelmäßige Reinigung eignen sich milde Reinigungsmittel wie Allzweckreiniger oder spezielle Vinylreiniger. Diese schonen die Oberfläche und schützen vor Beschädigungen. Vermeiden Sie Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis, Scheuermilch oder aggressive Chemikalien wie Aceton, da diese den Vinylboden angreifen können.

  • Vorbereitung: Füllen Sie einen Eimer mit warmem Wasser und geben Sie das Reinigungsmittel gemäß den Herstellerangaben dazu.
  • Vorgehensweise: Nutzen Sie einen gut ausgewrungenen Wischmopp, um den Boden nebelfeucht zu wischen. Achten Sie darauf, dass keine Pfützen entstehen, da stehendes Wasser die Fugen durchfeuchten und den Boden beschädigen kann.
  • Nach dem Wischen: Trocknen Sie den Boden mit einem trockenen Lappen oder lassen Sie ihn durch Lüften rasch trocknen.

Nachhaltige Reinigungsmethoden

Sie können einfache Hausmittel verwenden, wenn Sie Wert auf eine nachhaltige Reinigung legen:

  • Essig: Ein paar Spritzer Essig im Wischwasser helfen, Schmutz zu entfernen und den Boden zu desinfizieren.
  • Zitronensäure: Auch ein wenig Zitronensäure im Wischwasser kann effektiv sein.
  • Spülmittel: Ein paar Tropfen Spülmittel in warmem Wasser reichen aus, um den Boden sauber zu halten.

Tipps zur Fleckenentfernung

Flecken sollten sofort behandelt werden, bevor sie eintrocknen:

  • Leichte Flecken: Nutzen Sie ein feuchtes Mikrofasertuch oder eine weiche Bürste.
  • Hartnäckige Flecken: Tragen Sie ein wenig Allzweckreiniger direkt auf den Fleck auf und lassen Sie ihn kurz einwirken. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach.
Dr. Schutz Design Bodenpflegeset Unsere Empfehlung*
Dr. Schutz Design Bodenpflegeset
22,11 EUR Zum Produkt

Vermeiden Sie es, den Boden mit Dampfreinigern zu behandeln, da die hohen Temperaturen und die Feuchtigkeit tiefer in den Vinylboden eindringen und ihn beschädigen können.

Schützende Maßnahmen

Um die Langlebigkeit Ihres Vinylbodens zu sichern, sollten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten:

  • Möbelpads: Kleben Sie Filzgleiter unter die Beine Ihrer Möbel, um Kratzer zu vermeiden.
  • Schmutzfangmatten: Platzieren Sie Matten in Eingangsbereichen, um Schmutz und Steinchen abzufangen.
  • Heiße Gegenstände: Vermeiden Sie den direkten Kontakt von sehr heißen Gegenständen mit dem Boden, um Verbrennungen oder Verfärbungen zu verhindern.
Dr. Schutz PU Reiniger 5 L | Bodenreiniger für Vinyl, PVC & Designboden | effektives... Unsere Empfehlung*
Dr. Schutz PU Reiniger 5 L | Bodenreiniger für Vinyl, PVC & Designboden | effektives...
34,90 EUR Zum Produkt

Flecken effektiv entfernen

Behandeln Sie Flecken sofort, um dauerhafte Verfärbungen und tiefere Schäden zu vermeiden. Je nach Art und Intensität des Flecks können unterschiedliche Methoden und Reinigungsmittel zum Einsatz kommen.

Sofortige Behandlung frischer Flecken

Wenn ein Fleck frisch entstanden ist, entfernen Sie ihn am besten umgehend:

  • Flüssigkeiten und feuchte Flecken: Nehmen Sie ein trockenes, sauberes Tuch oder ein Mikrofasertuch und wischen Sie die Flüssigkeit gründlich auf; bei Bedarf können Sie ein wenig warmes Wasser hinzugeben.
  • Feste Partikel: Entfernen Sie feste Rückstände mit einem weichen Kehrblech oder Handschaufel und säubern Sie die Stelle anschließend mit einem feuchten Tuch.

Eingetrocknete oder hartnäckige Flecken

Für eingetrocknete oder besonders hartnäckige Flecken können die folgenden Schritte hilfreich sein:

  • Milde Reinigungsmittel: Beginnen Sie mit einem neutralen Reiniger, wie Spülmittel oder Schmierseife, den Sie auf einem feuchten Mikrofasertuch anwenden. Reiben Sie damit den Fleck vorsichtig ab.
  • Zitronensäure oder Essig: Bei Flecken, die sich nicht mit einem einfachen Reiniger lösen lassen, kann eine schwache Lösung aus Zitronensäure oder Essig helfen. Tragen Sie diese vorsichtig mit einem Tuch auf und lassen Sie sie kurz einwirken.
  • Spezialreiniger: Für sehr beständige Flecken sind spezielle Vinylbodenreiniger geeignet. Diese tragen Sie unverdünnt auf den Fleck auf und lassen sie entsprechend den Herstellerangaben einwirken, bevor Sie mit klarem Wasser nachwischen.

Verwendung von Werkzeugen

Um Flecken auf strukturierten Vinylböden zu entfernen oder um besonders hartnäckige Flecken zu bearbeiten, können Sie folgende Werkzeuge zu Hilfe nehmen:

  • Weiche Bürste: Nutzen Sie eine weiche Bürste, um in die Vertiefungen des strukturierten Bodens zu gelangen, aber üben Sie nur leichten Druck aus, um Kratzer zu vermeiden.
  • Radiergummi: Dunkle Streifen von Gummisohlen lassen sich effizient mit einem farblosen Radiergummi entfernen.
  • Schmutzradierer: Verwenden Sie Schmutzradierer für hartnäckige Flecken, indem Sie vorsichtig über die betroffene Stelle reiben.

Nachbehandlung

Nach jeder Fleckenentfernung sollten Sie die gereinigte Fläche mit klarem Wasser nachwischen, um eventuell verbliebene Reinigungsmittelreste zu entfernen. Trocknen Sie den Boden anschließend gründlich, um stehendes Wasser zu vermeiden und möglichen Schäden vorzubeugen.

Reinigung strukturierter Oberflächen

Strukturierte Vinylböden erfordern besondere Sorgfalt bei der Reinigung, um Schmutzablagerungen in den Rillen effektiv zu beseitigen, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  1. Fegen oder Saugen: Entfernen Sie zunächst groben Schmutz und Staub mit einem Besen oder einem Staubsauger mit weichem Bürstenaufsatz. Diese Vorreinigung verhindert, dass sich lose Partikel später in die Struktur einarbeiten.
  2. Weiche Bürste verwenden: Nutzen Sie eine weiche Bürste, um hartnäckigen Schmutz und Ablagerungen aus den Vertiefungen zu lösen. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu drücken, um Kratzer zu vermeiden.
  3. PU-Reiniger oder milde Reiniger einsetzen: Verwenden Sie einen PU-Reiniger oder einen anderen milden Reiniger, der speziell für Vinylböden geeignet ist. Diese Reiniger sind schonend zur Oberfläche und unterstützen die Entfernung von hartnäckigem Schmutz.
  4. Nebelfeucht wischen: Wischen Sie den Boden mit einem gut ausgewrungenen Wischmopp. Der Mopp sollte nur leicht feucht sein, um stehendes Wasser auf dem Boden zu vermeiden. Wasser, das in die Fugen eindringt, kann den Boden beschädigen.
  5. Nachwischen: Gegebenenfalls mit klarem Wasser nachwischen, um alle Reinigungsmittelreste vollständig zu entfernen. Dadurch verhindern Sie, dass die schützende Versiegelung des Vinylbodens in Mitleidenschaft gezogen wird.
  6. Trocknen: Lassen Sie den Boden gründlich trocknen und sorgen Sie dabei für ausreichend Lüftung oder verwenden Sie einen trockenen Lappen, um die Trocknung zu beschleunigen.

Beachten Sie, dass stark strukturierte Vinylböden auch mit der Strukturrichtung gereinigt werden sollten, um Schmutz nicht erneut auf die bereits gesäuberten Bereiche zu verteilen.

Reinigung nach dem Verlegen

Nachdem Ihr Vinylboden frisch verlegt wurde, ist eine gründliche Erstpflege entscheidend, um Rückstände und Schmutz von der Verlegung zu entfernen und den Boden für den Alltag vorzubereiten. Folgen Sie dabei diesen Schritten:

  1. Grobe Verschmutzungen entfernen: Verwenden Sie einen Besen oder Staubsauger mit weichem Bürstenaufsatz, um grobe Schmutzpartikel und Staub von der Oberfläche zu entfernen.
  2. Feucht wischen: Wischen Sie den Boden mit einem speziellen Vinylreinigungsmittel. Bereiten Sie eine Mischung gemäß den Herstellerangaben zu und wischen Sie den Boden mit einem gut ausgewrungenen Wischmopp nebelfeucht. Lassen Sie keine Pfützen oder stehendes Wasser zurück, um Schäden an den Fugen zu vermeiden.
  3. Einwirken und nachwischen: Lassen Sie den Wasserfilm kurz einwirken, um hartnäckige Verschmutzungen zu lösen. Anschließend sollten Sie den Boden gründlich mit klarem Wasser nachwischen, um Reinigungsmittelrückstände vollständig zu entfernen.
  4. Trocknen lassen: Lassen Sie den Boden vollständig trocknen. Eine gute Belüftung des Raumes kann den Trocknungsprozess beschleunigen.
  5. Pflegemittel auftragen: Tragen Sie nach dem Trocknen eine bis zwei Schichten eines speziellen Vinyl-Pflegemittels auf, um die Oberfläche zu versiegeln und zu schützen. Diese Pflegeschicht sollte etwa zwei Stunden trocknen und regelmäßig erneuert werden, um den Glanz und die Widerstandsfähigkeit des Bodens zu erhalten.

Mit diesen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihr neuer Vinylboden optimal gepflegt und gegen zukünftige Verschmutzung besser gewappnet ist.

Vorsichtsmaßnahmen

Um die Lebensdauer Ihres Vinylbodens zu maximieren und Schäden zu verhindern, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten:

  1. Reinigungsmittel an unauffälliger Stelle testen: Bevor Sie neue Reinigungsmittel verwenden, testen Sie diese immer erst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass sie den Boden nicht verfärben oder beschädigen.
  2. Vermeiden Sie Scheuermittel: Scheuermittel können die Oberfläche zerkratzen und sollten daher nicht eingesetzt werden.
  3. Übermäßige Feuchtigkeit verhindern: Verwenden Sie beim Wischen nur gut ausgewrungene Tücher oder Mops. Stehendes Wasser kann in die Fugen eindringen und langfristig Schäden verursachen.
  4. Schutz vor Sonneneinstrahlung: Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verfärbungen führen. Nutzen Sie Vorhänge oder Jalousien, um Ihren Boden vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen.
  5. Kratzer vermeiden: Kleben Sie Filzgleiter unter die Beine Ihrer Möbel und verwenden Sie Schmutzfangmatten an Eingängen, um Schmutz und kleine Steinchen fernzuhalten.
  6. Schnell handeln bei verschütteten Flüssigkeiten: Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort auf, um Fleckenbildung zu vermeiden.
  7. Konstante Luftfeuchtigkeit halten: Sorgen Sie für eine gleichmäßige Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause, um Ausdehnung und Kontraktion des Bodens zu minimieren.

Besondere Vorsicht ist auch bei Renovierungs- oder Reparaturarbeiten geboten, um Beschädigungen durch Werkzeuge und Maschinen zu vermeiden. Bei schweren Schäden empfiehlt sich eine professionelle Reparatur. Verwenden Sie umweltfreundliche und gesundheitlich unbedenkliche Reinigungsmittel, um sowohl Ihren Boden als auch die Umwelt zu schonen.

Artikelbild: BakiBG/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fussboden-pflege
Fußboden – auf die Pflege kommt es an
vinylboden-entfernen
Vinylboden entfernen: Anleitung für alle Bodenarten & Kleber
bodenbelaege-reinigen
Bodenbeläge reinigen: Tipps für strahlend saubere Böden
Vinylboden zerkratzt
Kratzer im Vinylboden entfernen: So geht’s
versiegelung-vinylboden
Vinylboden versiegeln: Tipps für langen Schutz und Glanz
PVC wischen
PVC-Boden reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
laminat-pflege-nach-verlegung
Laminat-Pflege nach Verlegung: Tipps für langen Schutz
fussboden-klebt-nach-wischen
Fussboden klebt nach dem Wischen? So lösen Sie das Problem!
vinylboden-gelbe-flecken
Vinylboden: Gelbe Flecken entfernen & vorbeugen
fugen-im-vinylboden-beseitigen
Fugen im Vinylboden beseitigen: So geht’s
fussboden-mit-essig-reinigen
Essig als Bodenreiniger: So gelingt die Reinigung richtig
hartnaeckige-flecken-laminat-entfernen
Hartnäckige Flecken auf Laminat entfernen: Tipps und Tricks

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fussboden-pflege
Fußboden – auf die Pflege kommt es an
vinylboden-entfernen
Vinylboden entfernen: Anleitung für alle Bodenarten & Kleber
bodenbelaege-reinigen
Bodenbeläge reinigen: Tipps für strahlend saubere Böden
Vinylboden zerkratzt
Kratzer im Vinylboden entfernen: So geht’s
versiegelung-vinylboden
Vinylboden versiegeln: Tipps für langen Schutz und Glanz
PVC wischen
PVC-Boden reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
laminat-pflege-nach-verlegung
Laminat-Pflege nach Verlegung: Tipps für langen Schutz
fussboden-klebt-nach-wischen
Fussboden klebt nach dem Wischen? So lösen Sie das Problem!
vinylboden-gelbe-flecken
Vinylboden: Gelbe Flecken entfernen & vorbeugen
fugen-im-vinylboden-beseitigen
Fugen im Vinylboden beseitigen: So geht’s
fussboden-mit-essig-reinigen
Essig als Bodenreiniger: So gelingt die Reinigung richtig
hartnaeckige-flecken-laminat-entfernen
Hartnäckige Flecken auf Laminat entfernen: Tipps und Tricks

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fussboden-pflege
Fußboden – auf die Pflege kommt es an
vinylboden-entfernen
Vinylboden entfernen: Anleitung für alle Bodenarten & Kleber
bodenbelaege-reinigen
Bodenbeläge reinigen: Tipps für strahlend saubere Böden
Vinylboden zerkratzt
Kratzer im Vinylboden entfernen: So geht’s
versiegelung-vinylboden
Vinylboden versiegeln: Tipps für langen Schutz und Glanz
PVC wischen
PVC-Boden reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
laminat-pflege-nach-verlegung
Laminat-Pflege nach Verlegung: Tipps für langen Schutz
fussboden-klebt-nach-wischen
Fussboden klebt nach dem Wischen? So lösen Sie das Problem!
vinylboden-gelbe-flecken
Vinylboden: Gelbe Flecken entfernen & vorbeugen
fugen-im-vinylboden-beseitigen
Fugen im Vinylboden beseitigen: So geht’s
fussboden-mit-essig-reinigen
Essig als Bodenreiniger: So gelingt die Reinigung richtig
hartnaeckige-flecken-laminat-entfernen
Hartnäckige Flecken auf Laminat entfernen: Tipps und Tricks
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.