Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Vordach

Mit einem Vordach aus Kunststoff bleiben Sie nicht im Regen stehen

Vordach Kunststoff
Vordach aus Kunststoff mit erweiterten Möglichkeiten Foto: /

Mit einem Vordach aus Kunststoff bleiben Sie nicht im Regen stehen

Ein Vordach, vor allem in der Ausführung als Pultdach, ist der ideale Schutz vor Regen, Schnee und Wind. Es ist die Kombination aus Schutz und Blickfang für den Hauseingangsbereich. Eine stabile Trägerkonstruktion und das richtige Befestigungsmaterial sind die Voraussetzung für festen Halt.

Lange Lebensdauer

Moderne Vordächer aus Kunststoff sind nicht nur praktisch, sondern setzen optische Akzente im Eingangsbereich. Hochwertiges Polycarbonat in Verbindung mit Trägern aus pulverbeschichtetem Aluminium ist preisgünstig. Halterungen aus Edelstahl sind ebenfalls erhältlich.

  • Lesen Sie auch — Mit Plexiglas wirkt Ihr Vordach optisch ansprechend
  • Lesen Sie auch — Ein Glasvordach wirkt optisch schön und schützt
  • Lesen Sie auch — Ein Vordach aus Acrylglas ist eine günstige Lösung

Kunststoff ist rostfrei und pflegeleicht, es besitzt eine lange Lebensdauer. Mit Halterungen aus Edelstahl wirkt es dezent und edel zugleich. Im Bereich Kunststoff bieten sich die Alternativen Polycarbonat, Acrylglas und Hohlkammerplatten an.

Neben den Eigenschaften UV- und witterungsbeständig ist Polycarbonat auch schwer entflammbar und unzerbrechlich. Das Kunststoff-Material des Vordachs besteht in der Regel aus Stegplatten und ist entweder in milchiger Farbe, getönt oder in farbigen Nuancen im Handel erhältlich.

Kunststoff für Vordächer ist

  • beständig gegen UV-Strahlen
  • witterungsbeständig
  • schlagzäh

Damit das Wasser ablaufen kann, besitzen die Halterungen teilweise eine integrierte Regenrinne. Dieses ist mit einer kleinen Öffnung versehen, damit das Wasser nach vorne abläuft.

Die Preise der Anbieter sind recht unterschiedlich

Ein Pultdach aus Polycarbonat in der Größe 90 x 150 cm bereits ab 80,– Euro erhältlich, hochwertige Vordächer mit Edelstahlträgern sind ab 500,– Euro im Angebot.

  • obi.de bietet günstige Vordächer an.
  • vordach-fabrikverkauf.de hat unterschiedliche Materialien im Angebot.
  • hellweg.de ist ein Anbieter, der Material zum selber Bauen von Vordächern im Sortiment hat.
Tipps&Tricks
Viele Hersteller bieten komplette Pakete für ein Vordach aus Kunststoff an. Die Montage ist recht einfach und kann vom Bauherrn selbst durchgeführt werden. Achten Sie auf das richtige Befestigungsmaterial.
Startseite » Bauen » Dach » Dachformen » Vordach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Vordach Plexiglas
Mit Plexiglas wirkt Ihr Vordach optisch ansprechend
Glasvordach Preise
Ein Glasvordach wirkt optisch schön und schützt
Vordach Acrylglas
Ein Vordach aus Acrylglas ist eine günstige Lösung
Eingangsvordach
Ein Eingangsvordach setzt optische Akzente
Vordach Metall
Mit einem Vordach aus Metall erhält Ihr Hauseingang eine exklusive Note
Vordach Eingangstür
Ein Vordach dient zum Schutz des Hauseingangs
Vordach mit Säulen
Ein Vordach mit Säulen macht den Hauseingang zum Blickfang
Vordach mit Seitenteil
Optimal geschützt durch ein Vordach mit Seitenteil
Vordachkonstruktion
Vordachkonstruktion – unterschiedliche Möglichkeiten für Vordächer
vordach-regenablauf
Am Vordach einen kontrollierten Regenablauf sichern
briefkasten-ueberdachung-selber-bauen
Für den Briefkasten eine Überdachung selber bauen
Vordach Bausatz
Mit einem Vordach Bausatz Kosten sparen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.